HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Receiver (Comag SL60hd+) Störung | |
|
Receiver (Comag SL60hd+) Störung+A -A |
||||
Autor |
| |||
JimGeoinf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Nov 2015, 14:11 | |||
Hallo, habe Mal wieder ein Problem. Bei uns tritt an einem Fernseher ein seltsamer Fehler auf, der Receiver schaltet sich ab. Das heißt, er schaltet nicht ab, sondern das Bild wird schwarz (kein Ton), es wird aber auch nicht angezeigt, dass kein Signal mehr vorhanden ist. Das Problem lässt sich nur durch Abschalten und wieder einschalten des Receivers lösen. Das Seltsame ist, das das Problem nur nachmittags auftritt, ganz selten abends. Dies kann in der Stunde bis zu zehn Mal vorkommen. Wir dachten, dass der Receiver defekt sei, und haben ihn gegen einen Baugleichen ausgetauscht, der hat aber an diesem Anschluss dasselbe Problem. Da dieses Problem nur bei diesem Fernseher auftritt, wäre unsere Vermutung das uns die Nachbarn stören. Ist dies möglich? Wir wissen, dass der Receiver mies abgesichert ist, ich kann z.B. mit der Fernbedienung von meiner Stereoanlage den Receiver auch umschalten. Es handelt sich um einen Comag SL60hd+ (lief ca. drei Jahre ohne Probleme), dieser ist an einem Alps BSTE 4-101B (etwas über zwei Jahre alt) angeschlossen. Ach ja, vor ca. ein zwei Wochen hatten wir massive Probleme mit den ZDF HD Kanälen (info, neo...), diese Probleme sind aber wieder weg, sodass wir angenommen hatten, dass das ZDF Probleme hatte. Hat irgendwer einen Vorschlag, wie man diesen Fehler beheben kann oder rausfinden kann, ob es wirklich die Nachbarn sind? Gruß Martin P.S.: An den Alps sind drei Teilnehmer angeschlossen, die anderen zwei Teilnehmer haben keine Probleme. |
||||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2015, 16:20 | |||
Mal zu Testzwecken einen LNB Ausgang eines Nachbarn nutzen.... |
||||
|
||||
JimGeoinf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Nov 2015, 18:36 | |||
Hallo,
danke, für die Antwort. Werde ich bei Gelegenheit (wenn das Wetter besser ist) mal versuchen. Gruß Martin |
||||
Bollze
Inventar |
#4 erstellt: 30. Nov 2015, 21:09 | |||
Nach der Fehlerbeschreibung zu urteilen, liegt der Defekt wohl ehern in der Verbindung zwischen TV und Receiver. Da der Receiver schonmal getauscht worden ist, liegt der Verdacht nahe, dass entweder das HDMI-Kabel oder der TV eine Macke hat. Durch den Neustart des Receivers, wird wahrscheinlich die HDMI-Verbindung resetet. Ich würde mal ein anderes HDMI-Kabel testen und/oder den Receiver an einen anderen TV anschliessen und schaun ob das Problem dort auch auftaucht. Das der Receiver auf fremde Fernbedienung reagiert, ist kein Hinweis, dass der Receiver schlecht abgeschirmt ist. Dann stimmt nur zufällig der Code der Fernbedienungen überein. Bollze [Beitrag von Bollze am 30. Nov 2015, 21:12 bearbeitet] |
||||
JimGeoinf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Dez 2015, 10:01 | |||
Hallo,
die Antwort gefällt mir schon besser ist bei dem Wetter wesentlich angenehmer, als auf dem Dach herumzukraxeln.
den Receiver hatten wir schon an einem anderen TV angeschlossen, da läuft er ohne Probleme. Allerdings hatten wir da ein anderes Kabel genommen, dann müssen wir wohl mal das Kabel bzw. den TV wechseln um zu checken, ob der Fehler dann weg ist. Und wenn das dann nicht hilft halt aufs Dach da umstöpseln. Danke für die Antwort. Gruß Martin |
||||
JimGeoinf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 05. Dez 2015, 09:54 | |||
Hallo, ich hatte das HDMI-Kabel vor paar Tagen getauscht und seitdem funktioniert alles wieder bestens. Besten Dank für die Hilfe. Das dass Kabel defekt sein könnte, darauf wäre ich nie gekommen da es überhaupt keiner Belastung ausgesetzt ist. Vielen Dank Martin |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Comag SL60HD Suchlauf NUR HD Programme MoD_Nice am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 4 Beiträge |
Comaq SL60HD und Technirotor ht1979 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 4 Beiträge |
Comag SL35 Sat-Receiver! MasterPIMP. am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 2 Beiträge |
comag twin sat receiver eguana am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 2 Beiträge |
Störung bei dig. Receiver Giessen-Sat am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 4 Beiträge |
Empfang störung twin receiver Christian_Strasser am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 8 Beiträge |
Receiver Comag SL40HD kein Signal OlegB am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 10 Beiträge |
Kaum Signal bei Comag Receiver Polle1th am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 8 Beiträge |
Störung durch einen zweiten Receiver lauschemann am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 6 Beiträge |
Comag SL 25 maiik_ am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.955