HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem mit SAT Signal | |
|
Problem mit SAT Signal+A -A |
||
Autor |
| |
syd33
Neuling |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2016, |
Hallo, ich habe folgende Anlage: 2 Quattro LNBs auf Astra und Eutelsat/Hotbird ausgerichtet, betrieben mit einem Multiswitch Multischalter EMP-Centauri 155 AP (für 8 Teilnehmer). Die Anlage ist ca. 8 Jahre alt und funktioniert eigentlich einwandfrei. Bis dato habe ich 4 Teilnehmer angeschlossen, alles läuft! Nun möchte ich allerdings in einem zusätzlichen Raum (alle Kabel eingezogen) einen Fernseher in Betrieb nehmen, bekomme dort aber kein Signal und die widersprüchlichsten Fehlermeldungen: -LNB Problem -No Signal - ab und zu geht ein Signal, aber sobald ich den Receiver umschalte oder Programme am Receiver wechsel ist das Signal wieder weg Was habe ich bis dato getan: - Am Multischalter den Port des Kabels gewechselt - die Dose ausgebaut und die Kabelverbindung geprüft - ein neues Kabel vom Multischalter durch das Stiegenhaus gezogen um zu prüfen ob das eingezogene Kabel defekt wäre Entfernung LNB zu Multiswitch: ca. 20m Entfernung Multiswitch -> Endabnehmer: ca. 25m Habt ihr eine Ahnung was da sein kann? Danke danke danke!!!!!! |
||
KuNiRider
Inventar |
20:07
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2016, |
Da du alle anderen Möglichkeiten bereits ausgetestet hast, kann es nur der neue Empfänger / TV sein, den solltest du mal an einem funktionierenden Anschluss testen. |
||
syd33
Neuling |
08:06
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2016, |
Danke für die Antwort, hatte ich auch schon probiert. Auch mit einem anderen Receiver, der funktioniert, kein Signal oder nur sporadisch :/ Ich weiss wirklich nicht mehr woran es liegen könnte. Besagtes Zimmer hat die größte Entfernung zum Multiswitch. Kann es ev an der Kabellänge liegen? |
||
KuNiRider
Inventar |
09:05
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2016, |
Da müsstest du ein sehr schlechtes Kabel haben, denn bei 8dB MS-Durchgangsdämpfung und 10-15dB Kabeldämpfung für 50m und 1dB Dose kommst du auf 19-24dB Anschlussdämpfung und selbst alte LNB hatten schon über 75dBµV Ausgangspegel und jeder Receiver kommt eigentlich mit einem Signal >51dB blendend zurecht. Falls du ein mieses Koax mit Stahl-Innen- und Alu-Außenleiter hast müssten zuerst di HH-Transponder wegen Schaltproblemen ausfallen - aber bei nur 40mA Last ist das sehr unwahrscheinlich!. Der MS ist aber grundsätzlich keine gute Wahl für solche Längen, da er eine hohe Dämpfung hat und keine Schräglagenkompensation. ![]() So hättest du selbst mit einem preiswertem ![]() ![]() Was passiert denn, wenn du z. B. das HH-Kabel vom LNB direkt zu der unwilligen Dose durchverbindest? Wie sind denn die Pegelanzeigen bei den funktionierenden Anschlüssen? Sind die für alle Ebenen ca gleich hoch? Empfangsqualität >90%? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Sat Signal Slaesch am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 5 Beiträge |
Problem Sat Signal wilgut am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 2 Beiträge |
Sat-Problem - Signal aufsplitten? PeAzZe am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit gesplittetem Sat Signal Baiser am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 2 Beiträge |
Sat-Signal überlagert terrestriches Signal? Desaster am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 3 Beiträge |
SAT-Signal ist übersteuert ebnerh0 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Sat-Receiver "Kein Signal" olli190175 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 11 Beiträge |
digitales sat- signal splitbar? free am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2003 – 5 Beiträge |
SAT-schwaches Signal AGAPITOS am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 3 Beiträge |
Interner SAT Receiver Problem mit Signal Zippianer am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.513