HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sky Sat Receiver kein Antennensignal | |
|
Sky Sat Receiver kein Antennensignal+A -A |
||
Autor |
| |
paki1904
Neuling |
#1 erstellt: 17. Dez 2016, 11:09 | |
Hallo Leute, ich steh bzw. sitze leider mal wieder völlig ratlos vor meinem Fernseher. Ich habe letzte Woche ein Sky Abo abgeschlossen und Donnerstag kam der nötige Receiver per Post. Alles nach Anleitung installiert und plötzlich steht bei jedem Sender egal ob Sky, Ard oder sonst was Hinweis 302 kein Antennensignal. Ich hatte das selbe Problem schonmal mit meinem TV siehe hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-97-17203.html Anscheinend muss ich bei meinem Sky Receiver auch wieder alles Manuell einstellen. Und da liegt das Problem. Ich habe keine Ahnung was ich wo auswählen bzw eingeben muss. Die Einstellungen bei meinem TV sind folgende Nutzer Band: C1 Nutzer Frequenzband: 1248 MHz Pin: Aus Lnb: Aa LNB unteres Frequenzband: 9750 MHz LNB oberes Frequenzband: 10600 MHz Satellit: Astra 19.2 E Test Transponder Frequenz: 10729 MHz Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2016, 14:17 | |
Vordergründig scheint das doch einfach zu sein: Analog zur Wahl von "Einzelkabel" am Pana muss am Sky Receiver für Unicable "Ein Kabel SatCR" eingestellt werden. Allerdings gibt es, wenn Sky nicht zwischenzeitlich nachgebessert hat, ein Problem: Der Syk-Receiver wird einer mit zwei Tunern sein, Du berichtest aber bisher nur von einer zur Verfügung stehenden Unicable-Frequenz. Die Sky-Hotline hat früher dazu geraten, die korrekten Parameter User Band 1 / 1248 MHz für Tuner 2 und für Tuner 1 eine sog. "Fake-Frequenz" einzutragen. Das ist aber aus mehreren Gründen Unfug : Erstens bleibt der Receiver nicht unter allen Umständen stur auf Tuner 2, so dass eine falsche Einstellung für Tuner 1 etwa dazu führen kann, dass eine Aufnahme fehlschlägt. Zweitens kann man mit der Vergabe einer von der Anlage nicht unterstützten Frequenz nicht verhindern, dass der Empfang bei Mitnutzern gestört wird. Wenn schon,müsste eine von der Anlage nicht unterstützte Userbandadresse konfiguriert werden, was aber nur dann möglich ist, wenn die Anlage weniger als acht Frequenzen bietet. Daher: Steht für Deine Wohnung noch mindestens eine weitere Unicable-Frequenz zur Verfügung? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sky - kein Antennensignal flamingo12 am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 6 Beiträge |
Kein Antennensignal - Kabelverbindung falsch? Fury_Canon am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 5 Beiträge |
receiver Findet Sender aber kein antennensignal Maja7897 am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 5 Beiträge |
Antennensignal Problem draka am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 4 Beiträge |
Sat Antennensignal kabellos übertragen mike008 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 9 Beiträge |
Funkübertragung Antennensignal Highend-Träumer am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 5 Beiträge |
Kein Antennensignal mit neuem SAT-Receiver, sporadische Bildaussetzer rakru am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 12 Beiträge |
Sat-Receiver "Kein Signal" olli190175 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 11 Beiträge |
SKY Receiver kein SAT / Falsche Antennendose? Resetari am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 3 Beiträge |
Signalqualität 17 % SKY Receiver Hugo911 am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.427