HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT Receiver mit analogem Radioausgang | |
|
SAT Receiver mit analogem Radioausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Zetti84
Neuling |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2018, |
Hallo, ich beziehe alles über SAT,es gibt weder Kabel noch terrestrische Antenne. Gibt es eine SAT Receiver mit analogem Radiosignalausgang? Ich würde gerne analogen Radioreceiver anschließen. Freue mich auf Antworten liebe Grüße Michael |
||
KuNiRider
Inventar |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2018, |
Nein, gibt es nicht. Was sollte auch der Unfug das gute Digitalsignal in ein analoges UKW-Signal zu wandeln? Alle Receivermund selbst TV haben einen Radiomodus und übernehmen so die Rolle des UKW-Tuners. Du könntest einen UKW-Antenne beim Spiegel montieren und ins SatSignal einspeisen, unten dröselt die Antennendose die Signale wieder auseinander. Oder du investierst ein paar tausend Euro in Kopfstellentechnik, dann kannst du dir Radiosender ins UKW übersetzen. |
||
Bollze
Inventar |
07:05
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2018, |
Viele Satreceiver haben aber eine analogen Tonausgang. Damit eine Verbindung zum Radioreceiver herstellen, er ist dann nur noch ein Verstärker. Der gewünschte Radiosender wird dann an dem Satreceiver eingestellt. |
||
Zetti84
Neuling |
10:06
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2018, |
Guten Tag, Danke für die Antworten. Das ist genauso "Unfug", wie alte Kassetten zum hören, obwohl ich HighRes höre. Ich denke, andere Diskussionsmitglieder wissen, was ich meine ![]() Außerdem habe ich nur nach einer technischen Antwort gefragt und nicht nach einer persönlichen Meinung. Kann und soll jeder machen, wie er möchte. Merci! |
||
KuNiRider
Inventar |
12:41
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2018, |
Hier im HiFi-Forum gehen ich davon aus, dass man maximale Klangqualität will und daher ist für mich so eine Umsetzung einfach Unfug - ich halte es sogar für groben Unfug und dass wäre der passende Vergleich, eine Kassette zu hören, wenn die CD im Regal steht! Du darfst natürlich anderer Meinung sein. Es gibt ja auch Anwendungen wo es Sinn macht, z. Bsp. wenn sehr viele UKW-Radios angeschlossen werden sollen. Die technische Lösung habe ich ja genannt, wenn du entsprechend viel Geld investieren willst, kann ich dir sowas sogar verkaufen. 12 Programme professionel umgesetzt von DVB-S nach FM kosten nur 2500€ - (+evtl. Filter wenn noch Ortssender direkt eingespeist werden sollen ca100...500€) ob sowas für dich Sinn macht, ist natürlich deine Entscheidung. Dramatisch günstiger wird es, wenn man analog aus dem Sat-Receiver in einen billigen 30€-FM-Transmitter für Autoradios geht - Qualität bleibt dann vollends auf der Strecke und man hat dann auch immer nur das eine Programm, dass man gerade am Receiver eingestellt hat. Mit Profi-Modulator (293€) hat man auch da eine bessere Qualität und genug Pegel um ein Haus zu versorgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Signalstörungen bei analogem SAT Geibrasch am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge |
Schlechter Empfang mit analogem Sat Receiver Mäuse_Im_Schnee am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 4 Beiträge |
Was mit analogem Sat-Receiver anfangen? GreenGoblin am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 6 Beiträge |
Kein Videotext bei Analogem-SAT ethnix am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 9 Beiträge |
"Schwarze" Stripes bei analogem Sat-Receiver xy am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 16 Beiträge |
Digitale Sat-Receiver an analogem Multiswitch? Linsengericht am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 3 Beiträge |
Digitaler Receiver an Analogem LMB? Toglo am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 4 Beiträge |
HDTV Receiver an analogem LNB jonasm am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 14 Beiträge |
Kaon KVR-1000 plus mit analogem SAT-Receiver jens_007 am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 3 Beiträge |
Digital Receiver an Analogem LNB noroc am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.836