HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welche Ausrüstung brauche ich? | |
|
Welche Ausrüstung brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
ronnst
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Mrz 2018, 11:47 | |
Hallo zusammen. Ich wohne mit meiner Familie in einer Platte. Bisher nutzen wir DVB-C zum Fernsehen. Da aber hier das DVB-C die geringste Ausbaustufe hat, will ich auf DVB-S umschwenken. Nun gibt es für nicht viel Möglichkeiten. Gedanklich und um nicht weiter die Optik auf dem Balkon zu verändern, würde ich gern eine Flachantenne nutzen. Ich brauche aber vier Anschlüsse in der Wohnung. Vier Fensterdurchführungen sind aber blöd denke ich. Löcher in die Wand gehen auch nicht. Ich kenne nur die Anlagen von Früher, wo man mit zwei Kabeln von LNB ins Haus an einen Multischalter gehen konnte. Aber was ich bisher lesen kann ist, das selbst bei einem Multischalter heute, man vier Kabel braucht. Zwei LOW und zwei HI Band. Ist das richtig? Wenn das so ist, bleibt mir wohl nichts weiter übrig, als mit vier Durchführungen zu arbeiten. Was sagt Ihr dazu? Gibt es noch andere Lösungen? Gruß Ronny |
||
poopswindle
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2018, 12:10 | |
Wenn deine ( Sat- ) Empfangsgeräte UNICable fähig sind, dann eine UNICable Flachantenne. Dann reicht ein Kabel von draussen nach drinnen. Warum eigentlich durch die Wand, durch den Türstock ist doch einfacher; kann man doch abdichten. [Beitrag von poopswindle am 18. Mrz 2018, 12:13 bearbeitet] |
||
|
||
ronnst
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Mrz 2018, 13:10 | |
Also mein Fernseher hat einen DVB-S Anschluss, aber nicht der jüngste. Denke mal nicht, das der UNICabel fähig ist. Das heißt bestimmt für mich, ein Mal alles neu. :-) |
||
poopswindle
Inventar |
#4 erstellt: 18. Mrz 2018, 13:13 | |
...oder einen UNICablefähigen Satellitenreceiver....evtl. mit Aufnahmefunktion...muß ja nicht das Teuerste sein... Ich hätte da evtl. etwas anzubieten ( nach Umstellung auf 4K ) . [Beitrag von poopswindle am 18. Mrz 2018, 13:15 bearbeitet] |
||
ronnst
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Mrz 2018, 13:30 | |
Wie schließe ich da aber mehrere Receiver an? Brauche ja 4 Stück. Wird das einfach durch geschliffen? |
||
poopswindle
Inventar |
#6 erstellt: 18. Mrz 2018, 13:40 | |
Wenn das Einzelkabel drinnen ist, wird ein diodenentkoppelter 1 auf 4 Verteiler ( z.B. SPAUN VBE4PD ) angeschlossen. An jeden der 4 Ausgänge kommt dann ein Receiver. Je nach Modell der UNICabelantenne stehen dann entsprechend viele separate UNICabelfrequenzen zur Verfügung, wobei in deinem Fall, 4 das Minimum ist. |
||
ronnst
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Mrz 2018, 14:03 | |
Ahhhh alles klar. Aber an jedes Ende muss dann auch ein UNICabel Receiver dran oder? |
||
poopswindle
Inventar |
#8 erstellt: 18. Mrz 2018, 14:19 | |
Wenn nur ein Kabel von außen nach innen darf, dann ja ( UNICabel ) Es gäbe auch noch normale Anschlüsse aber dann je Anschluß ein zusätzliches Kabel, je nach Modell der Antenne. Als Antenne könnte die Selfsat H21dCSS zum Einsatz kommen ( günstig bei hm-sat ) Das wären dann 1 Kabel für UNICabel und 2 Kabel für " normale " Receiver. [Beitrag von poopswindle am 18. Mrz 2018, 14:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung Sat-Ausrüstung ranger81 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung für Multisat-Ausrüstung moonshadow am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 11 Beiträge |
Welche Transponderfreuquenz brauche ich? BEAMER_Fetishist am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 3 Beiträge |
Welche Sat Anlage brauche ich? MrNorrel am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 2 Beiträge |
Neue SAT Anlage welche Schuesselgroesse brauche ich? Gammon am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 5 Beiträge |
welche bauteile brauche ich für 3 lnbs mzek38 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 2 Beiträge |
Welche Sat-Anlage/Receiver brauche ich? nancy123456789 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 3 Beiträge |
Welche Schüssel ? wonderer76 am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 10 Beiträge |
Welche LNB? 964t am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 7 Beiträge |
Welche Dose? Nicknick am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800