HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Private Programme sporadisch nicht empfangbar | |
|
Private Programme sporadisch nicht empfangbar+A -A |
||||
Autor |
| |||
emeyer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Feb 2019, 16:41 | |||
Hallo Leute, ich habe seit gestern ein Problem mit den Privaten TV Programmen. Sobald mittags die Sonne auf die Sat Schüssel scheint, sind die privaten Programme alle komplett weg,Signal und Qualität 0. Angezeigt wird dann: 1.) Überprüfen Sie die Verbindung des Antennenkabels 2.) Führen Sie eine Sendersuche durch. Am Antennenkabel kanns aber wohl kaum liegen, da die öffentlichen komplett alle da sind, in HD,ohne Probleme mit super Bild. Das kuriose,es ist ein Twin LNB und das alles passiert nur auf einem Kanal. Der 2. TV läuft astrein ohne Probleme mit allen Sendern. Sobald die Sonne nach 3-4 Stunden um die Ecke vom Haus verschwunden ist und die Schüssel im Schatten liegt, funktioniert wieder alles normal. Das kann doch keine verstellte Schüssel sein,ausserdem hatten wir auch keinen Sturm und die Schüssel ist hinterm Haus total windgeschützt und wie erwähnt,der 2 TV läuft normal. Freie "Sicht" habe ich auch,kein Baum oder Haus was stören könnte. Das kann doch nur eine Macke am LNB sein, ist halt auch schon 15 Jahre alt. Grüße und Danke im voraus Thomas |
||||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2019, 17:18 | |||
- Fehlen auch die Programme von 12480 MHz, v und 11973 MHz, v? - Fällt Pro 7 (SD, D) zeitgleich mit RTL (SD) aus oder etwas früher / später?
Wäre seltsam, wenn WDR HD nicht betroffen wäre.
Wärme als Auslöser passte zu einem Driften der LNB-Frequenz. Erfahrungsgemäß würde (Frage von oben) Pro 7 (SD, D) früher ausfallen. |
||||
|
||||
emeyer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Feb 2019, 18:27 | |||
Hallo, also ob das zusammen ausfällt oder in welcher Reihenfolge kann ich jetzt so nicht sagen. Dazu müßte ich ja genau in dem Moment wo es anfängt vor Ort sein,schade. Was mich halt wundert ist, dass zur selben Zeit am "2. Kabel" alles ok ist. Müßte denn bei einer verzogenen oder verstellten Schüssel nicht beide TV`s das Problem aufweisen? Grüße Thomas |
||||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2019, 19:38 | |||
Meist wäre das so. Aber zwingend ist das nicht, weil mache Tuner ein grenzwertiges Signal viel schlechter verwerten als andere. Allerdings sehe ich keinen Hinweis auf eine verstellte Antenne. So würden – vereinfacht – die HD-Programme in diesem Fall tendenziell eher ausfallen. Welche Signalqualität wird z.B. für RTL (SD) abends angezeigt?
Falls auch die Programme auf 11973 / 12480 MHz ausfielen, tippe ich auf LOF-Dirft des LNBs. Das könnte man sich jederzeit ansehen (auch am TV ohne Empfangsproblem), sofern man am TV für eine manuelle Suche die Frequenz frei vorgeben kann und nach Eingabe der Parameter eine Signalanzeige erfolgt. Dazu könnte man mit 11954 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 27500 kSym/s starten und zunächst mit der Frequenz solange in 1 MHz-Schritten nach oben gehen, bis kein Signal mehr angezeigt wird. Danach analog von 11954 MHz ausgehend sukzessive zu niedrigeren Frequenzen gehen und anschließend aus höchster und niedrigster Frequenz mit Empfang den Mittelwert bilden. Dieser Mittelwert sollte nicht mehr als 3 MHz von 11954 MHz abweichen. |
||||
emeyer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 15. Feb 2019, 12:27 | |||
Hallo, also WDR HD fällt tatsächlich auch aus. Die Signalstärke bzw. Qualität liegt so bei 70 % ausser halt bei den Sendern die weg sind, da habe ich halt 0%. Ich habe die Schüssel damals im Aldi gekauft für 80 Euro,da wird wohl jetzt nach 15 Jahren mal eine Neue fällig sein. Skandal,erst 15 Jahre alt und schon defekt. Wenn ich mich da mal so umschaue,für 4 Teilnehmer,also Quad LNB mit Schüssel,auf was muss ich denn da besonders achten? Da gibts ja schon riesige Preisspannen. In meinem Samsung UE65 KS 9090 ist der Receiver ja schon eingebaut,da sollte es wohl nicht gerade das billigste sein. Reicht eine 80 cm Schüssel aus oder doch lieber grösser? Danke Thomas |
||||
raceroad
Inventar |
#6 erstellt: 15. Feb 2019, 18:42 | |||
Warum nicht zur Lösung des akuten Problems zunächst den Fehler eingrenzen? Fallen mittags die Programme am Samsung aus? Dann (… davon ausgehend, dass das temp. Empfangsproblem auch die von mir nachgefragten Transpnder betrifft): MENU > Senderempfang > Sendereinstellungen > Satellitensystem > LNB-Einstellungen (So geht das zumindest an meinem älteren Samsung) > Oberste LNB- Frequenz von 10600 MHz auf 10595 MHz herabsetzten. Hilft das? Für eine neue Anlage: Antenne, wenn möglich, ab 75 cm Durchmesser, z.B. Gibetini XP 75. Bzgl. des LNBs stellt sich zunächst die Frage, was da dran soll. Der UE65 KS 9090 hat zwei Tuner, die sich beide statt mit konventionellen LNB (wie Quad) und zweitem Kabel auch mit nur einem Kabel und einem "Unicable" + Legacy-LNB (wie UK 104) nutzen ließen. Der Samsung käme an den "goldenen" Einkabel-Port, es blieben noch zwei Ausgänge wie die eines Twin-LNBs übrig. |
||||
emeyer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 19. Feb 2019, 17:38 | |||
Hallo, danke für die Hilfe. Ich bin gestern mal zur Schüssel "geklettert" um zu schauen ob vielleicht irgendwas wackelt (Stecker oder Satschüssel). Dabei hab ich festgestellt,dass vorne am Kopf vom LNB diese,wie soll ich`s beschreiben, diese Kunststoffhaut, -folie eingerissen ist und ich ins LNB reinschauen kann. Tja,da ist dann ja jede Suche unsinnig und ich habe heute eine neue Schüssel gekauft. Danke trotzdem für die Mühe.... P.s.Damit es nicht langweilig wird,spinnt tatsächlich seit heute unser HD+ Modul am Samsung. Läuft der TV 10-15 Minuten und wird warm, will er das Modul eigelegt bekommen obwohl es doch schon steckt. Am Sharp keine Probleme. Anscheinend ein Wackler,da hab ich zum Glück Garantie da der geleast ist. Mann Mann....... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Private Sender nicht immer empfangbar MobilSAT am 01.08.2021 – Letzte Antwort am 06.08.2021 – 12 Beiträge |
NUR englische Programme empfangbar Katie6733 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
BBC Programme noch empfangbar? Carsten1980 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 8 Beiträge |
Zeitweise keine Programme empfangbar ! Andy001 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 03.04.2021 – 6 Beiträge |
Private HD Kanäle via Sky Karte empfangbar? DarkChris am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 5 Beiträge |
Sat: Nicht alle Programme empfangbar yppasswd am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 4 Beiträge |
Einzelne Programme nicht mehr empfangbar, halo5 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 3 Beiträge |
Fehlermeldung "Kein Signal" - keine TV-Programme empfangbar remil am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 5 Beiträge |
ARD-Digital nicht empfangbar Glümchen am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 6 Beiträge |
Nicht alle Sender empfangbar Sat-Noob am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949