HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Eurosport und ZDF HD | |
|
Eurosport und ZDF HD+A -A |
||||
Autor |
| |||
markus0815?
Neuling |
#1 erstellt: 11. Aug 2023, 08:49 | |||
Hi, ich kann leider kein Eurosport und ZDF HD gleichzeitig schauen. ist das normal? Hier beschreibe ich mal wie die Satalnalge aufgebaut ist. LNB Kathrein UAS 585 ---> KAZ10 ----> SEV582 Ausgang A -----> HFD8 Ausgang B ------> HFD8 Ich habe an jedem HFD 8 2 Fernseher angeschlossen und das oben beschriebene Problem.? Wäre nett wenn da jemand was zu sagen könnte. Grüße |
||||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2023, 09:46 | |||
Wie sind die TVs konfiguriert? Der Baustein von Astro kann "Legacy" und "Unicable". Für die Art, wie das Signal über Splitter verteilt wird, macht nur "Unicable" Sinn. Ohne eine solche Konfiguration ist es normal, dass ZDF HD und Eurosport (SD) nicht gleichzeitig zu empfangen sind. Denn in der HD/SD-Kombi gehören beide Programme zu unterschiedlichen Ebenen. |
||||
|
||||
markus0815?
Neuling |
#3 erstellt: 11. Aug 2023, 10:15 | |||
ok da verließen sie mich. muss mich mal schlau machen was damit gemeint ist bzw. wie ich das umstelle. |
||||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 11. Aug 2023, 10:55 | |||
Grundproblem: Anders als bei Kabel-TV oder DVB-T kann für Sat-TV ein Kabel nicht auf einmal alles übertragen, was empfangen wird. Um dennoch Zugriff auf alle Programme zu bekommen, muss jeder Tuner die Anlage so steuern, dass (mindestens) das zugeführt wird, was gerade gebraucht wird. Der "normale" Weg, den ein TV ohne besondere Konfiguration einschlägt, sieht wie folgt aus (.. Wobei das, was für Quad-LNB ausgeführt wird, ohne besondere Konfiguration auch für den Baustein von Astro zutrifft):
Jetzt geht es bei Dir zwar nicht um einen Twinreceiver, sondern (im Moment noch) um zwei eigenständige TVs. Ändert aber nix: Im Parallelbetrieb haben die nur Zugriff auf eines der pro Sat vier Teilsignale. ZDF HD und Eurosport (SD) gehören zu verschiedenen, deswegen geht das nicht. Ausweg:
Also nachschauen, wie sich die TVs für "Unicable" konfigurieren lassen. Dabei heißt das nicht immer so, sondern z.B. bei Panasonic "Einzelkabel". |
||||
markus0815?
Neuling |
#5 erstellt: 11. Aug 2023, 12:30 | |||
Alles klar. Ich schau mal was ich finde. Danke |
||||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 12. Aug 2023, 06:08 | |||
Die Anlage macht so eigentlich keinen Sinn Laut BDA ist der SEV nicht Quad-fähig, das UAS 585 ist aber ein QUAD?! Der SEV hat nur 8 Userbänder pro Ausgang, d.h. mit je einem 8fach Splitter wird er zu einem schlecht bedienbaren 5in16 Multischalter, da alle Vorteile von Unicable flach fallen. Wenn an jedem der Verteilerausgänge ein Empfänger hängt, dann kann keiner mehr ein Twinreceiver sein! Da im Moment aber Legacy funktioniert, ist nur 1 Empfänger angeschlossen... wozu der 8fach-Verteiler??? Was für Dosen sind verbaut? Nach Verteiler sollten es terminierte Enddosen sein mit ca 6...7dB sein, zusammen mit den13,5-17dB des 8fach und 2,5-3dB für 10m Koax, sind das 22..27dB Dämpfung und der SEV sollte auf min. 85dB besser 90dBmyV Ausgangspegel programmiert sein. Tipps zum TV einstellen findest du auch in meinem Blog: https://unicable-hil...-unicable-umstellen/ [Beitrag von KuNiRider am 12. Aug 2023, 06:09 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
#7 erstellt: 12. Aug 2023, 07:37 | |||
Hinter dem (vermeintlichen) LNB-Typ UAS 585 steht "??". Wenn die Anlage so wie in der Skizze ohne Netzteil betrieben wird, ist es aber sicher kein UAS 585. Denn damit könnte weder ZDF HD, noch Eurosport (SD) empfangen werden (... auch nicht solo). Eurosport (SD) wäre an einem UAS 585 (ohne den Blcck-Trick) auch mit NT nicht zu empfangen. [Beitrag von raceroad am 12. Aug 2023, 08:07 bearbeitet] |
||||
markus0815?
Neuling |
#8 erstellt: 14. Aug 2023, 08:26 | |||
Hi, danke für eure Anntworten. Also was ich sagen kann ist: An einem HFD8 sind bis jetzt nur 2 TVs angeschlossen. Das wird sich aber ändern wenn die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind. Dann werden an dem einem 8 und an dem anderen min. 4 hängen. Für den SEV hätte ich ein Netzteil da, welches an angechlossen werden könnte. Und bei dem LNB hab ich mich wirklich geirrt. Es handelt sich um ein Kathrein UAS 584 Universal-Quatro-Speisesystem - 10,70-12,75 GHz - 4 Ausgänge (V-low, Hlow, V-high, H-high) - Stromaufnahme: 150 mA - Multifeed-tauglich Achja bei dem einen HFD gehen die Kabel ohne Dose in Receiver und TV bei dem anden Dosen verbaut. LTE safe. (Bild im Anhang) |
||||
raceroad
Inventar |
#9 erstellt: 14. Aug 2023, 09:45 | |||
Quad-LNB konnte es nach dem bisherigen Verhalten auch nicht sein. Kernpunkt bleibt, dass im geplanten Aufbau sinnvoll nur Endgeräte betrieben werden können, die für "Unicable" konfiguriert wurden! Alles andere (.. wie im Moment offene Verteilerausgänge) ist nebensächlich. Belegung eines Verteilers mit acht TVs widerspricht etwas der Idee von "Unicable", über ein Kabel mehrere Tuner an einem Empfangsplatz versorgen zu können (… denn selbst Fernseher verfügen inzwischen teils über zwei Tuner). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eurosport? Jürgen12 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 4 Beiträge |
Eurosport:((( Jürgen12 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 3 Beiträge |
Sat-Empfang schwach? Kein RTL, VOX, Erste-HD, ZDF-HD, , Eurosport, Sport1 sony-qs am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 23 Beiträge |
Kein Eurosport Gnulp am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 2 Beiträge |
ZDF HD usw. Ruckeln coupe1989 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 7 Beiträge |
ZDF HD kein Empfang *PrettyFly* am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 15.05.2016 – 14 Beiträge |
ZDF Hd. Nur Ton skeletor666 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 4 Beiträge |
Kein ARD/ZDF HD smurfed am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 6 Beiträge |
Ohne ZDF HD rassimo am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 13 Beiträge |
ZDF HD geht nicht Hausmeister-Krause am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760