HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Wie kann man verhindern, dass Tauben sich auf eine... | |
|
Wie kann man verhindern, dass Tauben sich auf eine Satellistenschüssel setzen?+A -A |
||
Autor |
| |
bwprius
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Aug 2024, 21:19 | |
Hallo, ich habe heute mit der Nachbarin gesprochen, die unterm Dach wohnt, dort, wo ich vorhabe, meine Satellitenschüssel an einem der diversen Schornsteine/Abluftkamine zu installieren. Ihre erste Reaktion war: Ich will nicht noch mehr Viecher! Damit meinte sie Tauben, die sie bereits jetzt belästigen, weil sie sich überall hinsetzen. Logisch: eine Satellitenschüssel ist ihrer Meinung nach eine Supergelegenheit für Tauben, sich dort zu tummeln. (Zwar würde ich das Problem Tauben nicht neu schaffen, aber eben verschlimmern.) Da ich, obwohl ich per Gesetz (es geht hier um Spanien) das Recht habe, auf dem der Hausgemeinschaft gehörenden Dach eine Schüssel zu installieren, mir es mit ihr nicht verderben möchte, frage ich euch, wie man eine Satellitenschüssel gegen Tauben 100% sichern oder ganz abschotten kann. Hat jemand da Erfahrung und kann eventuell Fotos beisteuern von einer Anti-Tauben-Schüssel? Das wäre super! 1001 Dank im Voraus!! bwprius [Beitrag von bwprius am 26. Aug 2024, 21:45 bearbeitet] |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#2 erstellt: 26. Aug 2024, 23:03 | |
Ich weiß, dass das nicht die Frage ist, aber wir haben überall Tauben. Die setzten sich überall hin, aber noch nie in die Nähe der Satellitenschüssel. Bei den Nachbarn kann man das selbe sehen. Ich glaub nicht, dass das ein Problem wird. |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
#3 erstellt: 27. Aug 2024, 07:28 | |
Luftgewehr mit Spitz Diablos... |
||
a33
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Aug 2024, 07:32 | |
Suche mal anti duivenpinnen (holländisch); die kann man verwenden. Auf Schüsselrand und auf dem Arm befestigen; nur weiss ich nicht wie man die genau auf dem Rand befestigen kann. Ich habe selber keine Erfahrung damit. MfG, A33 |
||
a33
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Aug 2024, 08:16 | |
@bwprius: Hé! Kann es sein, dass du hier gestern noch reagiert hast, aber dass dein Posting seitdem wieder gelöscht ist? Fremd. MfG, A33 |
||
Slatibartfass
Inventar |
#6 erstellt: 02. Sep 2024, 13:17 | |
Eine Satellitenschüssel wird sicher nicht zusätzliche Tauben anlocken. Es wird sich höchsten mal eine Taube auf dem Schüsselrand niederrlassen, die sonst darunter auf dem Schornstein Platz genommen hätte. Auf unserer Schüssel, die bereits seit 20 Jahren hängt, habe ich noch nie ein Taube sitzen sehen. Der schmale Rand ist wohl zu unbequem, wenn es drumherum genügend Alternativen mit genug Platz gibt. Somit halte ich die Einwände der Nachbarin für ein Scheinproblem. Vielleicht der Nachbarin einen Anschluss für kostenlosen Satellitenempfang von der Schüssel zur Besänftigung anbieten. Slati |
||
bwprius
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Sep 2024, 14:41 | |
Ja, irgendwas wurde wegen unrichtiger Zitierung gelöscht. Hab ich auch nicht ganz nachvollziehen können. |
||
bwprius
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Sep 2024, 14:48 | |
Den Tipp habe ich befolgt und für wenig Geld "Duvenpinnen" bestellt. Auf dem LNB-Arm konnte ich so eine Leiste leicht mit diversen um den Arm selbst gewickelten (Gartenmaterial-) Drähten befestigen. Auf dem oberen "Teller"-Rand habe ich insgesamt sechs Bohrungen vorgenommen und die Pin-Leisten ebenfalls mit einem durch die jeweiligen Löcher geführten Draht befestigen können. Hoffentlich funktioniert die Einfügung:des von mir angefertigten Fotos meiner Schüssel: @Slatibartfass: ich glaube, man sieht gut, dass der Rand meiner Schüssel eventuell doch geeignet wäre, damit Tauben usw. es sich dort bequem machen könnten. 1001 Dank an euch alle! [Beitrag von bwprius am 04. Sep 2024, 14:52 bearbeitet] |
||
Slatibartfass
Inventar |
#9 erstellt: 05. Sep 2024, 15:52 | |
Stimmt. Ohne Schüssel säße die Taube dann an gleicher Stelle direkt auf dem Dach. Ist die Frage, was man eher wahrnimmt, wenn man unter dem Dach wohnt. Aber die "Duvenpinnen" sollten die Nachbarin ja erstmal beruhigen. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Taubenabwehr auf WaveFrontier T90 - Empfang gestört? 0815Friese am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 7 Beiträge |
Neue Sat Anlage, oder alte instand setzen? Jonez03 am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 7 Beiträge |
Astra Hotbied empfang Imad am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 3 Beiträge |
Kann man sich ein Loop Through Kabel einfach selber bauen? AlBundy33 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 2 Beiträge |
Zwei analoge Receiver beeinflussen sich gegenseitig - was kann man tun? dEEjAY7777 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 8 Beiträge |
Gibt es SAT-Receiver, die sich wie Videorekorder programmieren lassen? darkphan am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 8 Beiträge |
Schüssel aufs Dach ohne Dachfenster? alexpen am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 4 Beiträge |
Wie kann man den Empfang verbessern? AlBundy33 am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 9 Beiträge |
Kann man beim SAT-Anschluss Fehler machen ? kickit666 am 11.07.2018 – Letzte Antwort am 09.08.2018 – 3 Beiträge |
Digital Empfang Astra joelmiguel am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581