Manchmal kein Signal bei Pro7/Sat1/ Kabel1/Welt

+A -A
Autor
Beitrag
Bloodyscorpion
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Dez 2024, 18:02
Hallo liebes Forum,

ich habe einen merkwürdigen Fehler an meine Samsung TV im Wohnzimmer.
Im Sat-TV funktioniert häuftig die Senden Pro7/ Sat 1/ Kabel1 und Welt nicht.
Alle laufen unter der Frequenz 12.544 MHz.

Bei den anderen TV im Haus funktioniert alles tadellos.
Ich habe auch das Kabel am Multiswitch schon getauscht. Ebenfalls keine Besserung.
Erst wenn ich die Frequenz manuelle nochmal suche funktionieren die Sender manchmal.

An was kann das Problem liegen?

Freue mich auf eure Tipps

lG
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 19. Dez 2024, 11:53
Hat (zumindest früher) mehrfach geholfen, wenn (scheinbar) nur dieser Transponder betroffen war:
  • Am Samsung in die LNB-Einstellungen gehen (bei meinem: MENU > Senderempfang > Sendereinstellungen > Satellitensystem > LNB-Einstellungen).
  • In den LNB-Einstellungen den Wert für "Oberste LNB-Frequenz" vom Standard 10600 MHz leicht auf z.B. 10595 MHz bzw. 10605 MHz ändern.
  • Mit jeder dieser Test-Konfiguration aus den Einstellungen gehen, zwischen Pro 7 D (SD) und einem Programm eines anderen Transponders umschalten und ckecken, ob es in eine Richtung besser / schlechter wird.


[Beitrag von raceroad am 19. Dez 2024, 16:04 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#3 erstellt: 19. Dez 2024, 15:56
Oft tauchen diese Probleme im Zusammenhang mit schlechten Verkabelung auf, manchmal, weil die Schüssel nicht optimal steht. Das Signal ist nicht richtig sauber. Dabei versagt die AFC des Tuner, die je Gerät mal mehr oder weniger "schlau" ist.
Die AFC sorgt die dafür, dass der Tuner auf tatsächliche Frequenz des Transponders eingestellt wird, denn die Frequenz die Tuner in seiner Datenbank vorfindet, , sind meist nur Näherungswerte. Ausserdem driftet LOF der meisten LNBs ständig und damit die Empfangsfrequenz, die AFC stellt den Tuner ständig nach.
AFC = Automatische Frequenzkorrektur

Abhilfe, siehe den Vorschlag von mein Vorredner, der sich bequem von dem Sessel aus zu realisieren ist,
Des Weiteren :
Die Anschlüsse erneuern, dabei auf guten elektrischen Kontakt zwischen Kabelabschirmung und Stecker achten. Die Stecker stets fest anschrauben. Generell an bei der Satanlage dafür sorgen, dass ein guter Kontakt bei den Masseverbindungen ( Abschirmung) besteht. Wenn der Multischalter ein Netzteil hat, würde ich diese Massnahmen unbedingt mal probieren.
Sehr minderwertige Kabel austauschen , ersetzen durch bekannte Markenware wie Kathrein, Sytronic u.a. Auf fertige Kabel mit angegossenen Stecker und dünnen Kabel besser verzichten, die Kabel können von sehr schlechter Qualität sein.
Die Schüsselausrichtung prüfen
Die LNBs mit sehr langen Hals, so in der Halterung der Schüssel positionieren, dass das Feed nahe der LNB-Halterung sich befindet, wie das Feed eines LNBs mit kurzen Hals.
Die Polarisationseinstellung des LNBs prüfen, dabei die Signalwerte des gestörten Transponder verwenden, dann das LNB langsam hin- und herdrehen in der Halterung, bis sich die maximale Signalqualität einstellt. Dieser Abgleich optimiert die Trennung der V und H Ebene.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 19. Dez 2024, 16:14 bearbeitet]
Bloodyscorpion
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 20. Dez 2024, 08:16
Danke für die Tipps, ich werde es testen
raceroad
Inventar
#5 erstellt: 21. Dez 2024, 17:45

raceroad (Beitrag #2) schrieb:

  • ....
  • In den LNB-Einstellungen den Wert für "Oberste LNB-Frequenz" vom Standard 10600 MHz leicht auf z.B. 10595 MHz bzw. 10605 MHz ändern.
  • ....

Dazu hätte ich noch ergänzen können / sollen: Mit den Steuerkreuztasten kann man nicht nur dorthin navigieren, sondern auch den Wert ändern, jedoch nur in groben Schritten. Für eine geringe Änderung muss man das Wertefeld aktivieren und kann anschließend den Wert mit den Zifferntasten der Fernbedienung (.... so man noch eine solche FB hat) überschreiben. Jedenfalls klappt das so an meinem Samsung.
Bloodyscorpion
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 08. Jan 2025, 20:11
Super, vielen Dank für die Tipps.

Liebe Grüße
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen