HD Umstellung Samsung TV Series 6

+A -A
Autor
Beitrag
Saturn211175
Neuling
#1 erstellt: 10. Jan 2025, 17:26
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem TV. Ich bekomme nach der HD Umstellung von ARD, ZDF und WDR leider kein ARD und WDR mehr. ZDF HD funktioniert.

Ich habe den Sendersuchlauf neu gestartet. Leider sind ARD und WDR nicht in HD vorhanden.

Darauf habe ich das TV wieder auf Werkseinstellung gesetzt und den Sendersuchlauf wieder gestartet. Leider wieder ohne Erfolg.

Kann mir hier jemand helfen`?

Das ist ein UE40C6200RSXZG.

Gruß
Dirk
Bollze
Inventar
#2 erstellt: 10. Jan 2025, 20:48
Sind die Programme des NDR und MDR in HD zu empfangen ? Wie sieht es aus mit ARTE in HD ?

Bollze
raceroad
Inventar
#3 erstellt: 10. Jan 2025, 23:40

Saturn211175 (Beitrag #1) schrieb:
Das ist ein UE40C6200RSXZG.

Aus einem Thread Forum-DF, in dem es ebenfalls um einen C-Samsung ging:

Das Alter liegt hart an der Grenze zur Analogabschaltung, die nachfolgend mit der Ausweitung des HD-Angebots verbunden war. Bis dahin wurden Das Erste HD, arte HD und ZDF HD noch gemeinsam auf dem danach nur noch von ZDF HD (+ heute ZDF_neo HD) genutzten Transponder gesendet. Die anderen Transponder mit den HD-Programmen können daher in der Liste fehlen.
[...]
Falls so vorgegangen wurde: An meinem nicht ganz so alten Samsung gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Am Ende der Transponderliste auf 'Neu' gehen und die Daten z.B. des ARD-HD-Transponders von Hand eintragen. Das müsste für alle (möglicherweise) fehlenden Transponder wiederholt werden.
  2. Einfacher: Aus der Transponderliste den '11361 (H/L) 22000' wählen und für 'Netzwerksuche' von 'Deaktivieren' (= Voreinstellung) auf 'Aktivieren' gehen. Dann holt sich der TV über den Transponder mit dem empfangbaren ZDF HD eine aktuelle Transponderliste und arbeitet die ab.

Der dortige TH hatte mit Methode 2) keinen Erfolg und musste die Daten der neuen Transponder (wie "11494 (H/L) 22000' für Das Erste HD von Hand ergänzen. Es kann aber sein, dass ein nicht passender Transponder der Ausgangspunkt für die um Netzwerk ergänzte manuelle Suche war. '11361 (H/L) 22000' gehört zu ZDF HD, das empfangen wird, womit dafür nach Suchlaufstart ein Signal angezeigt werden müsste.

Eine um Netzwerksuche ergänzte manuelle Suche hat den Vorteil, dass man nicht wie rein manuell Transponder mehrfach anlagen muss und im Gegensatz zu einer automatischen Suche die alte Programmliste erhalten bleibt (neu gefundene Programme angehängt).
Saturn211175
Neuling
#4 erstellt: 15. Jan 2025, 15:27
NDR, MDR und Arte sind auch nicht in HD zu empfangen. Die werden auch bei einem erneuten Sendersuchlauf nicht gefunden.

LG
Saturn211175
Neuling
#5 erstellt: 15. Jan 2025, 15:27
Vielen Dank.

Ich versuche es mal ob es klappt.

LG
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen