HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Schlechter Empfang, warum? | |
|
Schlechter Empfang, warum?+A -A |
||
Autor |
| |
Mus1k
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Mai 2005, 18:41 | |
Hallo, ich hab eine Frage bezüglich meines Kabelanschlusses. Da in meinem Zimmer kein Kabelanschluss vorhanden ist musste ich mir den Zugang aus dem Nachbarzimmer holen. Leider ist das Bild bei mir, mal mehr mal weniger schlecht. (Teilweise Bildrauschen, manchmal "weiße diagonale Balken) Liegt das evtl. am Kabel? Oder vielleicht daran, dass ich mir eine Steckdose mit einem anderen Fernseher teile, sprich, dass ich das Signal verstärken muss? Bin über eure Hilfe dankbar! Nervt nämlich extrem |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mai 2005, 08:44 | |
Wenn du schreibst wie du das gemacht hast und welche Dosen das jeweils sind, könnte man evtl. was dazu sagen |
||
|
||
Psychobiken
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Mai 2005, 11:27 | |
Kann am Kabel liegen oder einfach daran das der Pegel des Signals welches vom Kabelnetz kommt zu gering ist und somit für dein Zimmer nicht ausreicht! MfG Alex |
||
Mus1k
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Mai 2005, 13:01 | |
@ KuNiRider Hab ca 15 m langes Kabel als Verlängerung genommen. @ Psychobiken Das hab ich mir auch schon gedacht. Was kann ich denn machen wenn das Signal zu schwach ist? Kann ich das irgendwie verstärken? MfG pege |
||
Psychobiken
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Mai 2005, 16:27 | |
Musste ma ausprobieren ob es mit einem 2 Geräte Verstärker funzt! 15m Kabel ist natürlich auch ziemlich scheise! MfG Alex |
||
Mus1k
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Mai 2005, 17:16 | |
Anders gehts leider nicht Trotzdem Danke! pege |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 01. Jun 2005, 08:31 | |
Dir muss man leider die Würmer einzeln aus der Nase ziehen 15m normale 7mm-dickes Koax mit starrem Innenleiter? Wie an der anderen Dose angeschlossen? (auf TV-Ausgang oder gar Radioausgang / hinten an der Durchgangsdose am Ausgang) Was ist das für eine Dose? (Stichdose / Durchgangsdose mit? dB / oder Bezeichnung) Gehst du direkt in den zweiten TV oder über eine Dose (wenn ja: Welche?) |
||
Mus1k
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Jun 2005, 11:46 | |
Was weiß ich was das für eine Dose ist? Ist aber auf jeden Fall eine Tv-Dose, gelegen nebst Radio-Dose. Ich bin kein Elektriker. Ich hab mir mal irgendwann n stinknormales Antennenkabel im Supermarkt gekauft (Auf dem Kabel steht:"Coaxial Cable C3-2V 75 Ohm). Das Kabel steckt direkt in der Ausgangsdose, also keine Zwischendosen. Aber danke, dass du dich meiner annimmst MfG pege |
||
KuNiRider
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jun 2005, 09:06 | |
Ok also vermutlich ein 15m TV-Anschlusskabel fix und fertig mit Stecker und Buchse Das ist die Wurzel des Übels, für sowas gehört imho ein Verkaufsverbot her Kauf dir 2x F-Stecker + U-förmige-F-Doppelbuchse + 15m richtiges Antennenkabel und versetz damit deine Antennendose dahin wo du sie haben willst. Wenn es eine Durchgangsdose sein sollte (erkennt man daran dass sie zwei Anschlüsse hinten für Antennenkabel hat) kannst du den scheinbar knappen Pegel durch Kauf einer 7-8 dB Durchgangsdose verbessern. |
||
Mus1k
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Jun 2005, 11:29 | |
Hört sich im ersten Moment schwieriger an als es vermutlich ist. Werde das die kommenden Monate, Renovierung steht sowieso an, mal in Angriff nehmen. Danke für dein tolle Hilfe! MfG pege |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#11 erstellt: 02. Jun 2005, 19:01 | |
Hallo pege, schleppe doch mal den Fernseher in den Raum mit Antennendose und schließe den Fernseher mit einem kurzem Antennenkabel an die Dose an. Wenn das Bild jetzt o.k. ist, ist das 15 m Kabel defekt. Ist das Bild aber nicht in Ordnung, so kommt wahrscheinlich schon zu wenig Pegel aus der Dose. Wohnst Du zur Miete, ist der Vermieter oder die Kabelgesellschaft für den Fernsehempfang verantwortlich. Dann würde ich mich auch an die wenden und nicht selbst basteln, denn das kann auch Ärger geben. Viele Grüße Uwe |
||
Mus1k
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Jun 2005, 12:01 | |
Wenn ich den Fernseher direkt zur Dose bring und ein kurzes Kabel nehme funzt alles einwandfrei. Daher liegts vermutlich doch am Kabel... ich werds die Tage nochmal ausprobieren. Die Idee ist mir noch nicht gekommen, danke! MfG pege |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechter Empfang Christian.Wiesend am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 5 Beiträge |
Schlechter Empfang bei Sonne umeric am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge |
Kein/ Sehr Schlechter Empfang bei 3. Receiver Pascalo am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 2 Beiträge |
Schlechter Empfang Dark_Gecko am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 5 Beiträge |
Schlechter Astra Empfang HILFE! Brumsel am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 2 Beiträge |
Teilweise schlechter Empfang - LNB? Culvers am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 5 Beiträge |
Wie Empfang / Signal verstärken? Fr3d83 am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 22.03.2020 – 6 Beiträge |
schlechter/ kein Empfang Sven# am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 8 Beiträge |
Signalqualität Schlecht liegt bei 1 % Schaefer88 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 2 Beiträge |
Am Abend schlechter Empfang! brustring am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.172