HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Digitaler Satreceiver abwärtskompatibel (Empfang v... | |
|
Digitaler Satreceiver abwärtskompatibel (Empfang von Analog-LNB)???+A -A |
||
Autor |
| |
Pete_Conrad
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Aug 2005, 07:39 | |
Hallo Leute, ich wollte fragen, ob es möglich ist, einen digitalen Sat-Receiver an ein analoges LNB anzuschließen?! Da ich zu meiner Freundin ziehe, deren Eltern im gleichen Haus wohnen und selber nur einen analogen Receiver haben (und den auch noch im Fernseher integriert), ist es mir nicht ohne weiteres möglich, das (den?) LNB auszutauschen, was sicherlich die viel einfachere und auch wertigere Variante wäre Theoretisch verfügt der derzeit angeschlossene Analog-Receiver über ein sehr gutes Bild. Ich würde aber nur sehr ungern auf die Aufnahmefunktion meines Skymasters mittels Festplatte verzichten. Any chance? Bin dankbar für jeden Rat. Gruß Pete |
||
joeben
Inventar |
#2 erstellt: 22. Aug 2005, 08:21 | |
Hallo, einen digitalen Receiver an ein analoges LNB zu hängen führt leider dazu, das alle relevanten Kanäle nicht zu empfangen wären. Das einfachste wäre wohl das LNB zu tauschen. Gruß Jörg |
||
mahri
Inventar |
#3 erstellt: 22. Aug 2005, 10:48 | |
Hi, Wie Jörg schon schreibt,LNB tauschen. Mit dem Digital-LNB können dann Deine "angehenden" Schwiegereltern auch weiterhin mit ihrem Analogreceiver weiter schauen. Nur wenn das LNB zu alt ist,müsstest Du den Analogen nach LNB-Wechsel nur neu programmieren. Gruß Mahri |
||
dansch75
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Aug 2005, 12:59 | |
Vollkommen korrekt was mahri da schreibt. Meine Schwiegereltern wohnen bei uns mit im Haus und haben nur einen Analog-Receiver. Ich selber aber einen digitalen und es fkt. einwandfrei. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitaler Satreceiver für Radio prinzbasso am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Umstellung digitaler SAT-Empfang felixje am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
Digitaler Empfang/ Sound frankhd am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
Frage Bildquali digitaler Satreceiver.!! Mongoo am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 2 Beiträge |
Digitaler Satreceiver -> kein Signal am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 6 Beiträge |
Digitaler Empfang BarkingDog am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 2 Beiträge |
Digitaler Satreceiver überall verwendbar? pfann am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 15 Beiträge |
Digitaler Satreceiver und DVD Rekorder raigero am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Digitaler Satreceiver HWL|chris am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 24 Beiträge |
Digitaler SAT-Empfang wird analog weitergegeben. edo2303 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174