HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Astra 1 UND Astra 2/Eurobird 1 | |
|
Astra 1 UND Astra 2/Eurobird 1+A -A |
||||
Autor |
| |||
KaySteven
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Okt 2005, 14:20 | |||
Grüß Euch, also ich bin beim Umstellen von Kabel auf SAT: standardmäßig brauch ich natürlich Astra 1 (auf 19,2° Ost), vorwiegend für die anderen Parteien in unserem 3-Parteienhaus. für mich ist nun Astra2 (auf 28,2° Ost) und Eurobird1 (auf 28,5° Ost) wichtig. Jetzt hab ich dazu 2 Fragen: 1. bei Astra2 und Eurobird1 sind nur 0,3° Unterschied; gehen da überhaupt 2 LNBs nebeneinander oder reicht sowieso dafür 1 LNB? 2. die Gradabweichung beträgt dabei ~10°; reicht da ein 85er Spiegel oder soll es ein Toroidal Spiegel, z.B. von Wavefrontier (T-90) sein? Wenn ihr mir dabei helfen könntet, wäre Klasse. Dann muss ich mich nur endlich für nen 9/8er Multischalter und passende Schüssel entscheiden und ich kann endlich TV glotzen. P.s.: Ja ich weiss dass auf 28,2° Ost verschlüsselte Programme von Sky Digital sind; ist ja der Sinn davon |
||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Okt 2005, 15:33 | |||
Ein LNB reicht. Der deckt beide ab.
Das hängt davon ab wo Du wohnst und welche Kanäle Du sehen willst. Problematisch sind die Kanäle auf Astra 2D. Bei uns in Berlin braucht man eine 180cm (!!!) Antenne dafür. Im Westen der Republik tut es eine 90cm Antenne. Genaueres kannst Du hier entnehmen: http://www.astra2d.com/astra2d_footprint.htm Die Kanäle auf astra 2A+2B sind dagegen unproblematisch. Welcher Kanal auf welchen 2A, 2B oder 2D sendet kannst Du hier sehen: http://www.lyngsat.com/28east.html Die kritischen sind die wo "2D" in der Spalte Beam steht. |
||||
KaySteven
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Okt 2005, 05:59 | |||
danke für die infos! ich wohne im Saarland, das dürfte doch ausreichend im Westen dafür sein. 1 LNB ist genau das, was ich hören wollte - wunderbar - dann reicht mir ja doch ein 9/8er Multischalter: muss nur noch entscheiden zwischen Spaun, Kathrein, EMP und Chess laut der 3d ansicht sollten es wohl 90-100cm sein, wobei 100 sicher für schlechtes wetter besser wäre, gehe ich von aus. vorwiegend werd ich erstmal Astra2D wollen, weil da die BBC Sachen laufen - später dann werd ich wohl auch auf die andren Astra2 zugreifen wollen, wenn ich mein Sky Digital Abo habe. okay, nun muss ich mich neu informieren: war auf nen 85er satman vorbereitet, doch nun mind. ne 100er schüssel oder den wavefrontier t-90. empfehlungen? tipps? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eurobird 1 / Astra 2 Nic3112 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 3 Beiträge |
Multifeedhalter für Astra,Hotbird,Eurobird tottii am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 2 Beiträge |
Anlage von Astra 1/Hotbird auf Astra 1/2 umstellen. Tussy am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 14 Beiträge |
Probleme mit Eurobird und Astra 23,5 Batey am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 19 Beiträge |
Astra 28Grad ja EuroBird 28,5 Grad nein runningchief am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 2 Beiträge |
Astra 1 in London rikscha am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 4 Beiträge |
Astra & Hotbird; 2. Teilnehmer (Astra) kein Empfang DeathStar6 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 5 Beiträge |
Sky Astra 1 Frage PepperID am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 2 Beiträge |
Astra 1 in Irland toni56 am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
Astra 1 L noabe am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.110