HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » wandernde Streifen bei TV-Bild | |
|
wandernde Streifen bei TV-Bild+A -A |
||
Autor |
| |
rawman_K
Neuling |
12:50
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2005, |
Hallo zusammen, ich habe ein Bildproblem bei meinem Philips 9509. Und zwar wandern mehrere horizontale Streifen mal von oben nach unten, mal umgekehrt übers Bild. Sind so graue Streifen, die besonders bei dunkelem Hintergrund zu sehen sind. Meine Frage was kann man dagegen tun und woher können diese kommen?? Wir haben einen normalen Kabelanschluss und kein besonderes Antennenkabel. Viele Dank für Eure Antworten und Tipps. |
||
easy.LA
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2005, |
Hallo, probiere einfach mal ein neues Antennenkabel. Grüsse, Alex |
||
|
||
Bufobufo
Inventar |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2005, |
Hi rawman_K, schau mal hier -> ![]() vielleicht ist da nee Lösung für dich dabei. Gruß Jan |
||
ARfreak
Stammgast |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2005, |
Konkretisiere mal wie der angeschlossen ist:Kabel ; Sat, wenn Sat wie am Receiver angeschlossen ?? |
||
bothfelder
Inventar |
08:40
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2005, |
Hi! Mantelstromfilter kann nie schaden. Beim 100-HZ-TV sowieso nicht. Richtige Phase beachten. Tritt es bei allen Kanälen auf? O. nur auf bestimmten Kanälen? (Ist nicht abhängig von Programm sondern von den Kanal auf dem er zu empfangen ist.) Andre ![]() |
||
rawman_K
Neuling |
10:16
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2005, |
Erst mal danke für die Antworten. Also verschiedene Antennenkabel habe ich schon verwendet. Brachte leider keine Lösung. Es tritt auf allen Kanälen auf mal schlimmer, mal weniger schlimm. Denke ich werde mich nach einem Mantelstromfilter umschauen und den einmal testen. Was muss man dort bezüglich der Phase beachten? |
||
bothfelder
Inventar |
10:18
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2005, |
Hi! Phase: Einfach den Netzstecker anders herum reinstecken. Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 29. Dez 2005, 10:18 bearbeitet] |
||
Polo666
Neuling |
01:48
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2005, |
Ich bin zwar relativ frisch hier, vielleicht habe ich trotzdem einen Tip für Dich. Ich hatte ein identisches Problem mit meinem Panasonic TX32PD30 und habe auch alle möglichen Kabel ausprobiert, alles ohne Erfolg. Letztlich habe ich mir ein simples T-Stück für den Doppelanschluß der Antennenkabel gekauft und sowohl den Fernseher als auch den HDD-Receiver direkt am Antennenanschluß des Kabelnetzes angeschlossen (also das Antennenkabel nicht mehr durch andere Geräte wie d-box, VHS Recorder, DVD Recorder etc. durchschleifen). Ergebnis phantastisch. Seitdem hält mich meine Frau für nen Electronicspezialisten. hs |
||
bothfelder
Inventar |
06:56
![]() |
#9
erstellt: 30. Dez 2005, |
Hi! Oder ein Dämpfungsglied. Andre ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
11:47
![]() |
#10
erstellt: 30. Dez 2005, |
Wenn wir mal von einem normalen Dosenpegel ausgehen (nicht wie bei POLO666)und es bei den meisten Programmen auftritt, gilt die Grobprüfung: 1. Netzstecker vom BK-Verstärker ziehen --> 2a. Die Streifen sind auch beim Ameisenrennen sichtbar, dann hilft ein Mantelstromfilter. --> 2b. Die Streifen sind weg, dann muss der Verstärker getauscht werden. |
||
Gerd_1
Neuling |
13:39
![]() |
#11
erstellt: 31. Dez 2005, |
Tausche im Antennenverstärker (oder im externen Netzteil) mal die Elekrtolytkondensatoren. |
||
leorphee
Stammgast |
15:09
![]() |
#12
erstellt: 01. Jan 2006, |
Ich hatte auch so ein Problem, aber bei mir lag es am Fehrnseher. nun ist er weg. |
||
rawman_K
Neuling |
16:21
![]() |
#13
erstellt: 02. Jan 2006, |
Also ich habe mein Problem auch Philips geschildert und bis jetzt noch keine Antwort. Ich erwarte jedoch vom Kundendienst nicht wirklich viel, da ich schon einmal mit jenem zu tun hatte. Daher will ich lieber eure Tipps ausprobieren. @Gerd_1 und KuNiRider : Könnt ihr das vielleicht ein wenig besser erläutern? Ich bin leider auf diesem Gebiet ein kompletter Neuling. |
||
KuNiRider
Inventar |
16:35
![]() |
#14
erstellt: 02. Jan 2006, |
Gerd 1 vermutet wie ich ein defektes Netzteil (meist ausgetrochnete Elkos) in deinem Kabel-Antennenverstärker (meist im Keller). Wenn du nun von dem das Netzkabel mal aussteckst, dann wird nix mehr verstärkt und du siehst nur noch Rauschen (=Ameisenrennen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
analoges SAT-TV Bild verzerrt + horizontale "wandernde" Streifen / Balken VicD am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 6 Beiträge |
Wandernde Streifen beim Digital Sat Receiver BlueColt239 am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 4 Beiträge |
Horizontale Streifen im Bild austriacarp am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 2 Beiträge |
Streifen im Bild Jensabel am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 7 Beiträge |
Waagerechte Streifen im Bild Kandalf am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 4 Beiträge |
Streifen im Bild 1Flat am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 3 Beiträge |
Problem: Streifen läuft durch Bild Fantom124 am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 3 Beiträge |
Leichte horizontale Streifen im TV- Bild am PC govinda9 am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 2 Beiträge |
Fernseh-Bild top,-Wiedergabe flop kupfileo am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe ! 1 Streifen im Bild // Hd Reveiver beamer_740 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.597