HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » merkwürdige Probleme mit Philips DSR 1000 | |
|
merkwürdige Probleme mit Philips DSR 1000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wholefish
Inventar |
#1 erstellt: 22. Jan 2006, 12:35 | |||
Hallo, seit kurzem funktioniert der Receiver nicht mehr richtig, allerdings nur bei manchen Programmen. Das Bild hängt so alle 2-3 Sekunden, es kommt ein lautes quiecken aus den Lautsprechern, das hört sich nicht gesund an. Allerdings nur bei wenigen Programmen, zum Beispiel Pro Sieben, Sat 1 und Kabel 1, und dann noch so ein paar andere Programme wie Sonnenklar.tv. RTL etc. funktioniert einwandfrei. Pro Sieben hab ich jetzt ausgetauscht gegen Prosieben Schweiz, welches einwandfrei funktioniert. Beim Sendersuchlauf finde ich Pro Sieben und Sat in der deutschen Version nicht mehr. Das Software update des Receivers over Air bricht er ab mit einem Fehler. Was könnte da los sein? |
||||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2006, 18:24 | |||
Das liest sich wie die bekannte E-Netz/DECT-Telefonstörung.Meist verursacht das eigene schnurlose Telefon diese Störungen auf Sat1+Pro7+Kabel1+n24+DSF+9live+HSE24+tele5+Sonneklar-tv+Astro-TV ---> siehe FAQ |
||||
|
||||
Wholefish
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jan 2006, 18:29 | |||
ja das hab ich in der FAQ auch gesehen... Jedoch ist unser Schnurloses Telefon noch ein analoges welches wir seit Jahren haben, das ging bisher problemlos mit den beiden Geräten. Ein neues Handy hat auch keiner... und E Netz sowieso nicht. DSF, N24 9Live und die anderen Sender die du genannt hast funktionieren. Bis auf Sonnenklar, sat1, pro7, kabel1. Wir hatten letztens im Haus mal einen ungeklärten Stromausfall der nur das halbe Haus betraf und sich nach einer Stunde von selbst repariert hat. Kann das ein Defekt vom Receiver sein? |
||||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jan 2006, 18:38 | |||
Also dass ist eigentlich nicht möglich, da alle diese Sender auf einem Transponder, also auf der selben Frequenz als ein einziger kombinierter Datenstrom runterkommen. Evtl. hat ein Nachbar ein neues schnurloses Telefon? Hast du dein Telefon mal abgeschaltet? Ist evtl eine E-Netz Relaisstation in deiner Nähe installiert worden? Wenn sich die Schüssel etwas verstellt hat oder das LNB zB durch Feuchtigkeitseinbruch schlechter geworden ist, singt die Empfangsqualität und es steigt die Störanfälligkeit rapide! |
||||
joeben
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jan 2006, 09:05 | |||
Was verstehst Du unter analog? Auch an einem analogen Telefonanschluß kann ein DECT Telefon betrieben werden. Mit digital ist nur die Verbindung zwischen Mobilteil und Basis gemeint. Sollte es wirklich kein Telefon sein. Würde ich mal einen Werksreset probieren, auch wenn es schmerzhaft ist. Gruß Jörg |
||||
Wholefish
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jan 2006, 12:50 | |||
Es ist definitiv kein DECT Telefon, da bin ich mir ziemlich sicher. Ein Werksreset werde ich mal probieren, das ist eine gute Idee, daran hab ich nicht gedacht. P.S. So schmerzhaft ist das nicht, wenn ich neue Software auf den Receiver spiele sind auch alle Einstellungen verloren. |
||||
mahri
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jan 2006, 13:01 | |||
Hi, Das mit dem Telefon kannst Du doch ganz einfach testen. Zieh einfach mal den Netzstecker aus der Basisstation. Dann bekommst Du schon mit,ob die Aussetzer weg sind. Es können wie gesagt auch Nachbargeräte sein die stören. Gruß Mahri |
||||
Wholefish
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jan 2006, 13:28 | |||
Die Aussetzer sind dann nicht weg. Hab ich natürlich probiert. Auf der rechten Seite wohnt mein Opa, der hat kein schnurloses Telefon. Auf der andere Seiten wohnen ein paar Kühe und Schweine vom Nachbarn, die werden wohl auch kein DECT gekauft haben Ich glaub der Receiver ist einfach nur kaputt gegagen, warum auch immer. P.S. Sollten es wirklich Störquellen sein, ich wüsste zwar nicht woher, müssten die einen anderen Digitalreceiver doch genau so betreffen oder? Wie siehts mit analogen, sind die auch betroffen vom DECT problem? |
||||
joeben
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jan 2006, 13:37 | |||
Nein. Gruß Jörg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Philips DSR 7005 Montie1 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
Multischalter anschließen - merkwürdige Probleme Teflonspray am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 11 Beiträge |
Philips DSR 320 - Erfahrungen? hifiuser13 am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 2 Beiträge |
Philips DSR 7005 hasco am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 21 Beiträge |
Philips DSR 5600, eure Meinung Killmops am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
Philips DSR 7005 an Einkabelsystem Bimp2000 am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 3 Beiträge |
Philips DSR 300 zu heiss honk1 am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 2 Beiträge |
Philips DSR 9005 & Skystar USB eddingthestift am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
Philips DSR 310 hat Aussetzer inprincipio am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 2 Beiträge |
Philips DSR 5005 - Kein Dolby? incmc am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.755