HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welcher Multischalter? | |
|
Welcher Multischalter?+A -A |
||
Autor |
| |
oberst_picki
Neuling |
16:00
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Hallo! Ich plane für unser Wohnhaus eine Satellitenanlage aufzubauen. Wichtig ist, dass sowohl die Astra1 auf 19,2° als auch die Astra2 auf 28,2° empfangen werden (vorallem Astra 2D, auf dem die freien BBC- und ITV-Kanäle gesendet werden). Nach meinen Informationen sollte dies mit zwei Spiegeln, einem 80cm und einem 100cm, sehr gut funktionieren in Stuttgart. Um gute Reserven zu haben, möchte ich schon bei allen Komponenten qualitativ hochwertige Ware kaufen, aber natürlich auch nicht das teuerste (also Kathrein ;)). Ich habe an - Gilbertini oder Wisi Spiegel - Ivacom oder Alps Quattro LNCs - 100db Koax-Kabel gedacht. Die ganze Anlage soll für 12 Teilnehmer sein, und jetzt bleibt die Frage des Multischalters übrig. Ich habe mir die Details schon verschiedenen Geräten angesehen, kann aber kaum einen Unterschied entdecken zwischen zwei Geräten, die preislich um mehrere 100€ auseinander liegen. Daher meine Fragen: 1. Welchen Multischalter könnt ihr empfehlen? 2. Was ist denn der Unterschied zwischen z.B. einem Spaun (für 12 muss hier mit Kaskade gearbeitet werden) für ca. 500€ und einem 9/12 von TVT für 200€? 3. Ist die Anlage so ungefähr in Ordnung oder habe ich irgendetwas nicht berücksichtigt? (gerade wegen des Empfangs von Astra 2D hab ich widersprüchliche Meinungen gehört) Vielen Dank! Gruß, Picki PS: Receiver ist erstmal unwichtig, da werde ich für uns wohl einen Humax PVR 9100 nehmen - die Mieter müssen natürlich selbst einen haben, wenn sie die Anlage verwenden möchten. |
||
KuNiRider
Inventar |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Die Anlage ist so ok, es funzt allerdings auch mit dem neuen 1m Gibertini (Gussfeedhalter) + MF2 Schielhalter in Stuttgart ![]() Multischalter: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
oberst_picki
Neuling |
18:32
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Das mit dem schielend möchte ich nicht, weil es ungefähr dasselbe kostet, einfacher zum Anpeilen des Satelliten und variabler ist (vielleicht werden die mir wichtigen Sender ja in paar Jahren wieder rausgenommen oder von Free zu Pay geändert). Dann kann man ja den zweiten Spiegel immer noch auf Eutelsat oder Sirius (und Sirius geht ja nicht schielend soweit ich weiß) richten. ![]() Vielen Dank für deine prompte Antwort, ich werde mir auf jeden Fall den DCT-DELTA und den Hirschmann näher ansehen. Freue mich natürlich auch noch auf weitere Vorschläge! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Multifeed Astra 19,2 + 28,2 Alex182 am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 2 Beiträge |
ASTRA 19,2 oder 28,2 Martin29 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 16 Beiträge |
Astra 28,2 mit Twin Monoblock? Gildin am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 6 Beiträge |
astra astra2 und astra3 Hannibalor am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 17 Beiträge |
TV-Sat-Empfang BBC,ITV,ITN etc Krueger-Buxtehude am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 3 Beiträge |
Monoblock Astra 19,2 und 28,2 abraxox2k4 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 3 Beiträge |
Astra 2D (28,2°E) Empfang in Frankfurt/Rodgau? gdogg2003 am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 7 Beiträge |
BBC auf Astra 2B ( 28,2 Ost) clover am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 10 Beiträge |
Sat Anlage mit Astra 2D tedeum am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 11 Beiträge |
Auf Astra 19,2 einstellen PhoenixP7H am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.742