HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 2 Sateliten auf mehrere Reciever ( analog un digit... | |
|
2 Sateliten auf mehrere Reciever ( analog un digital)+A -A |
||
Autor |
| |
caldera_2
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Apr 2006, 19:41 | |
Hallo Alle zusammen. Bin auf der Suche nach Informationen zu folgendem Problem. Ich möchte 2 Sateliten Türksat und Astra auf mehrere Reciever verteilen. Habe im moment 2 Spiegel mit jeweils 1 Doppel universal lnb montiert.1*digital Türksat und analog Astra.Funktioniert prima. Allerdings habe ich ne Familie gefunden die bei mir einzieht. Dadurch brauch noch zusätzliche reciever.Habe im Moment selber 2 Grundig Twin Analogreciever und zwei Digital reciever. Meine Freundin hat 2 Analoge reciever. Wie kann ich Digital und Analog problemlos kombinieren? Gibt es ne Möglichkeit mit einem Kabel beide Sateliten zu empfangen? Welche Infos braucht ihr noch? Hab von Hifi große Ahnung ,Von normal Sat ein wenig ,aber von Multiswitch und Quadro lnb hab ich keinen Schimmer!!! mit freundlichem Dank im vorraus caldera |
||
mystica
Inventar |
#2 erstellt: 08. Apr 2006, 06:03 | |
Hallo, wieviele Anschlüsse brauchs du denn in Zukunft? Auf der sicheren Seite bist du mit 2 Quad LNB´s auf einen Multiswitch 9/8. Du kannst dann analog und digital über ein Kabel empfangen. Aber es muß zu jedem Receiver mindestens ein Kabel führen. Zu einem Twin Receiver mußt du 2 Kabel ziehen. Du kannst an einen Multiswitch 9/8 2 Quad LNB anschließen und 8 Leitungen ziehen. Wenn du mehr brauchst als 8, dann sind die Switch kaskadierbar, d.h. du kannst an den Switch einen weiteren mit 4 oder 8 Ausgängen hängen, und bekommst dann 12 oder 16 Ausgänge. Wenn du deine Anlage umbauen musst, denke an die Größe der Schüsseln, die sollte bei so einer Verteilung min. 80 cm betragen. Gruß Horst |
||
|
||
Bufobufo
Inventar |
#3 erstellt: 08. Apr 2006, 09:23 | |
Hi,
Es könnte bei den analog-Receivern Probleme geben, wenn sie kein Diseqc unterstützen. Überlege dir deshalb was auf Diseqc 0 liegt, das wirst du dann später auch nur auf den analogen Receivern sehen können (entweder Türksat oder Astra). Ansonsten wie mystica schrieb. Gruß Jan |
||
graupe1
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Apr 2006, 20:40 | |
ich möchte auch noch den gedanken einbringen wenn du dir eine anlage kaufen möchtest dann denke daran das du vieleicht noch einen sateliten mit aufnimst,also drei satelitten den wenn es mit astra nicht mehr geht(verschlüsselt)ab nächtes jahr,dann fängst du wieder an. mein vorschlag wäre dann relativ mit 17 eingängen. hier ein paar links aufbau einer satanlage http://www.satlex.de/de/1participant.html und hier eine hilfe http://www.beitinger.de/sat/index.html |
||
mystica
Inventar |
#5 erstellt: 09. Apr 2006, 05:01 | |
Er hat ja schon eine Anlage, er will bloss erweitern! Gruß Horst |
||
graupe1
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Apr 2006, 12:55 | |
da habe ich das falsch verstanden. |
||
mystica
Inventar |
#7 erstellt: 09. Apr 2006, 15:13 | |
No Problem, kann ja passieren Gruß Horst |
||
caldera_2
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Apr 2006, 11:45 | |
Herzlichsten Dank an euch!!! Brauch also 2 Quad lnbs und einen 9/8 verteiler. Hättet ihr ne empfelung ? zb Typ Hersteller Was darf so etwas kosten? P.S.: Was heißt Kaskadieren? Dank und Gruß Caldera |
||
mystica
Inventar |
#9 erstellt: 14. Apr 2006, 17:11 | |
Hallo, inverto lnb´s sind empfehlenswert und günstig, Switches von Spaun sollen sehr gut sein und haben eine Standby Schaltung. Preise sind sehr unterschiedlich, schau auf den Preissuchmaschinen. Kaskadierbar, bedeutet, dass du an den ersten Switch weiter anbauen kannst und somit noch mehr Anschlüsse bekommst. Gruß Horst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT DIGITAL mehrere Sateliten. ESKANDAR am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
2 Sateliten auf ein Reciever ? shakeyaass am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 3 Beiträge |
mehrere Sateliten empfangen Trouble_KA am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 12 Beiträge |
mehrere sateliten unicable switch jody2 am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 8 Beiträge |
Umrüsten von Analog auf Digital eNeMaZ am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
Analog auf Digital andresen am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 3 Beiträge |
Sat analog > Sat digital TL-511 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 4 Beiträge |
sateliten-spezialproblem maentler am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 3 Beiträge |
satanlage umrüsten-analog-digital c3pojs am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 3 Beiträge |
Analog oder Digital??? _RAPTOR_ am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.442