HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DISEqc Problem | |
|
DISEqc Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Reisende
Neuling |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2006, |
Hi Leute ich habe mir den Radix DSR 9900 PVR 80GB gekauft und bin soweit zufrieden. Wo ich aber Probleme habe ist DISEqc-Eingang , die finde ich nicht ich habe Diseqc 1,2,3,4 und und aber mein Astra 19Grad ist auf 3 und ich suche Astra 23Grad ist auch auf 3, um den 23Grad zu finden sagt die Bedienungsanleitung von Astra Duo LNB das ich Diseqc Tonburst A und B Schalten muss. Frage wie finde ich es bei diesem Receiver gibt es sie überhaupt. Wenn nicht wie kann ich 23 Grad finden bzw die türkischen Programme auf Astra. Gruss der Reisende |
||
KuNiRider
Inventar |
20:54
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2006, |
Welcher Satelitt welche DiSEqC-Nr. zugeordnet bekommt hängt einzig und allein davon ab wie die Anlage aufgebaut wurde. Ich vermute mal du hast mehr als zwei Satelitten, dann hast du evtl ein 4in1-DiSEqC-Relais verbaut. So wie du dort die Satelitten rangeschraubt hast, musst du auch die DiSEqC-Zuordnung in deinem Radix programmieren! Ist 19,2° auf 1 dann bekommt der das auch auch im Radix-Menü, HotBird auf 2 ==> Im Radix-Menüs auf 2 usw. |
||
|
||
joeben
Inventar |
08:57
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2006, |
Hallo, ich höre von diesem LNB jetzt zum ersten Mal, wusste bisher nicht das es sowas gibt. Es handelt sich ja wohl um dieses hier, oder? ![]() Ich hoffe KuNiRider kann genauer erklären was damit gemeint ist.
Quelle: PDF Dokument aus obigen Link Gruß Jörg |
||
KuNiRider
Inventar |
09:18
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2006, |
Aha, ein neues Monobloc-LNB für 4°-schielempfang ![]() ![]() Toneburst: fälschlicherweise oft auch als Mini-DiSEqC verkauft, ist eine vereinfachte, abgespeckte Version, bei der einfach gesagt dem 22kHz-Signal noch zusätzlich ein Burst aufmoduliert wird. Heute, da die DiSEqC-Chipsätze problemlos zur Verfügung stehen ist der TB eigentlich zu recht in Vergtessenheit geraten. Auch die Programmierung der Receiver ist nicht einheitlich! Version A: Im Satelitten/LNB-Menü gibt es den Menüpunkt Toneburst A und Toneburst B Version B: Der eine Satelitt (hier 19,2°) wird auf "kein DiSEqC" programiert, der zusätzliche Sat wird auf "Toneburst" eingestellt. Bei dieser Version kann es vorkommen, dass nicht zuverlässig auf den 'normalen' Sat zurückgeschaltet wird! |
||
Der_Reisende
Neuling |
09:20
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2006, |
Genau das ist der LNB also ich habe einen Satschüssel mit dieser LNB Doppelkopf auf Astra gerichtet, kann ich Astra 19Grad und 23Grad geleichzeitig empfangen. Dafür muss der Receiver Tonbrust haben ich glaube meiner hat es nicht, kennt sich jemand mit den RADIX DSR 9900 80GB aus? |
||
KuNiRider
Inventar |
09:52
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2006, |
Ob dein Receiver dass kann steht in der Bedienungsanleitung. ![]() Im Menü einfach mal die DiSEqC-Befehle durchblättern, da steht normalerweise: AUS / Toneburst / DiSEqC A / .... Allerdings hat es Radix noch nie verstanden eine vernünftige, bedienbare Software zu entwickeln ![]() |
||
Der_Reisende
Neuling |
11:52
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2006, |
Du was ich verstanden habe ist, das ich diesen scheiss Duo LNB mit Tonburst ausbaue und mir zwei einzelne 4er anschluss LNBs einbaue so das ich und mein Nachbar einen auf Astra 19Grad einen auf Astra 23Grad richte, natürlich hängen beide an einem Satschüssel, dann kann ich mit Diseqc 1und 2und 3.. arbeiten. Ist es machbar oder gibt es andere Lösungen bzw bessere Lösungen? Denn ich möchte astra normal 19grad und astra 23Grad türkischen Sender mit anschauen können. PS: ich habe diesen müll von Tonbrust nicht. Danke für eure bemühung leute. |
||
KuNiRider
Inventar |
12:50
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2006, |
Auch nicht so einfach, denn die zwei Positionen sind ja gerademal 4° auseinander, das geht nicht mit allen Schüssel+Schielhalter+LNB-Kombinationen! Evtl. zwei 65er-Spiegel nehmen. Der Radix ist für das Premiere-Türken-Paket auch nicht ganz problemlos, da imho nicht von denen zertifiziert. |
||
Der_Reisende
Neuling |
15:46
![]() |
#9
erstellt: 21. Apr 2006, |
ja ok zwei Satschüsseln. Wenn der Radix nicht passt welchen Satreceiver würdest du dann für mich empfehlen für Premiere Türkenpaken in Arst 23Grad? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Astra + Diseqc = Kein Signal Dogukan50 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 16 Beiträge |
Monoblock und DiseqC !!!HILFE!!!! django1975 am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Diseqc Frage miip am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 11 Beiträge |
DiSEqC-Problem Hakke am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 3 Beiträge |
diseqc einstellungen für Turksat und Astra memo42 am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 8 Beiträge |
NC+ PVR Receiver turboBOX+ Astra/Hotbird Diseqc ejayer am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 2 Beiträge |
LNB -> DISEQC -> ? grimmies am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 13 Beiträge |
Quattro LNB an DISEqC floyd11 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 10 Beiträge |
DiSEqC und digitaler Receiver martho am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 12 Beiträge |
Monoblock Hotbird und Astra alexmuc2007 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrene.bichler
- Gesamtzahl an Themen1.559.577
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.728