HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Probleme mit der Installation von Philips DSR310 | |
|
Probleme mit der Installation von Philips DSR310+A -A |
||
Autor |
| |
l_dee
Neuling |
#1 erstellt: 21. Apr 2006, 17:08 | |
Moin, ich bin absoluter Laie auf dem Digi-TV Gebiet und habe leider keine wirklich helfende Antwort hier im Forum in bereits bestehenden Beiträgen gefunden. Die Experten werden jetzt sicher mit den Augeb rollen ... Aaaaalso: Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, unser Vermieter hat eine 6-fach DigiSatAntenne eingebaut. Wir haben uns damals einen 0815-Reciever gekauft, aber der hatte ständig Aussetzer, so dass wir ihn umgetauscht haben. Wir haben uns nun einen Philips DSR310 angeschafft, aber damit kommen wir nicht wirklich klar. Wir finden zwar ca 150 Programme, aber nur Sender wie zB Al Jazeera, TV5 oder Skynews. Nix mit RTL, ZDF, Sat1 oder Pro7. Was um aller Welt muss ich denn bei der Sendersuche einstellen? Bin schon völlig verzweifelt. Kennt sich jemand mit dem Menu aus und könnte mir eine virtuelle Anleitung geben? Viiiieelen Dank im voraus! |
||
mystica
Inventar |
#2 erstellt: 22. Apr 2006, 09:34 | |
Hallo, auf der Suche nach der Bedienungsanleitung, bin ich nicht fündig geworden. Aber ich fand einen Benutzerbericht, klingt nicht gut. Bildqualität: befriedigend Klang: befriedigend Ausstattung: durchschnittlich Verarbeitung: mittelmäßig Zuverlässigkeit: schlecht Pro: nichts wirklich Positives festgestellt Kontra: Timer - Programmierung mangelhaft Empfehlenswert? nein Kompletter Erfahrungsbericht -------------------------------------------------------------------------------- Für jemanden, der wie ich die Timer-Funktion des öfteren nutzen möchte, leider ein Fehlkauf, hauptsächlich aus 2 Gründen: Aufnahme eines Spielfilms von 22.00 bis 01.00 geht nicht. Der DSR versteht die Programmierung über Mitternacht hinaus nicht, und geht erst gar nicht an. Und wer eine Sendung Mo-Fr aufnehmen will, hat ziemlich verloren. Zwar gibt es den "täglich"-Timer; dieser schaltet sich aber nun mal auch Sa-So ein, und wer zu dieser Zeit am Wochenende etwas anderes sehen will, kann das vergessen: Ein laufender Timer lässt sich nämlich nicht abschalten. Dann wird es nix mit Sportschau am Samstag. Ärgerlich, aber beherrschbar: Die Auswahl des Timer-Senders dauert ermüdend lange; und während dieses Programmier-Vorganges gibt es weder Ton- noch Fernsehbild. Also während der Tagesschau zu programmieren empfiehlt sich nicht. Diese Fehler wären mit Software-update korrigierbar, aber von Philips kam bislang nur ein auf die Inhalte nicht eingehende Standardantwort zurück. Ob das Problem dort verstanden wurde, und mit Software-update korrigiert werden wird, bleibt abzuwarten. Ich würde noch mal tauschen. Probiere wenn du es nicht willst, mal an einem anderen Anschluß deinen Receiver aus. Evtl. beim Nachbarn oder so. Könnte sein dass der Multiswitch nicht in Ordnung ist und auf deine Dose nicht alle Programme verfügbar sind. Gruß Horst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Signalprobleme (Philips DSR310) micha22nrw am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mit SAT-Installation MsBrightside am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 3 Beiträge |
Einkabellösung macht seit installation Probleme blubbi am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 18 Beiträge |
Probleme mit der Installation eines Sat-Splitters AnnkaRalf am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
Programmierung/Installation dwe60 am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 3 Beiträge |
Neuer Philips 55OLED854 an Unicable Installation celticscull am 09.04.2022 – Letzte Antwort am 13.04.2022 – 14 Beiträge |
Probleme mit Philips DSR2015? bolti am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 2 Beiträge |
Installation SKY Receiver Martin29 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 4 Beiträge |
Installation Satreceiver Meli-Maus am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 2 Beiträge |
Probleme Philips DIS2221 mit Philips 32PFL5405/H12 ichwillTV am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.949