HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Universal LNB + Digital und Analog Receiver | |
|
Universal LNB + Digital und Analog Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
wiesmann
Neuling |
07:28
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2006, |
Hallo erstmal, ich hatte folgende Ausgangssituation: Sat-Schüssel mit analog 2-fach LNB - Multischalter auf 4 Endstation - aber nut 2 Receiver genutzt - einer war digital, der andere analog. Soweit war alles ok. Nun wurde das LNB durch ein 2-fach universell-LNB getauscht, der Multischalter wurde entfernt, die Reciever wurden beibehalten. Soweit hat auch alles funktioniert. Nach einem Tag Betrieb zeigt der analoge Kathrein Receiver "Overload" am Display an und es erscheinen nur noch vertikale Sender. Ich habe das LNB getauscht, den Kathrein Receiver durch das gleiche Modell ersetzt und immer noch ein Problem. Sobald ich die LNB-Stromversorgung am analog Receiver ausschalte, (digital sendet weiter Strom - da kann ich nix ausschalten), erscheinen nur die vertikalen Sender beim analog Rec - beim digitalen funktioniert alles super. Nehm ich den digitalen weg und lass den analogen Rec. wieder Strom senden, funktioniert der analoge einwandfrei. Ich möchte allerdings nicht beide Strom senden lassen, sonst erscheint wieder "overload". Gibt es bei analogen und digital Receiver Unterschiede bei der LNB-Stromzufuhr oder wie bekomme ich das Ganze in Griff? Wäre ein zweiter DigitalReceiver die Lösung oder bekomm ich hierbei auch die gleichen Probleme? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß |
||
KuNiRider
Inventar |
07:39
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2006, |
Beide Receiver müssen Schaltspannungen rausgeben, sonst funktioniert das nicht! Dies ist auch so im LNB vorgesehen. Wenn jeder Receiver für sich allein funktioniert, müssen auch beide zusammen völlig unabhängig funktionieren, sonst ist der LNB Schrott! Das ohne Schaltspannung der Analogreceiver Low Vertikal bekommt ist nur ein Schmutzeffekt: 0V ist kleiner als 15V und hat keine 22kHz also schmeist das LNB Low Vertikal raus solange es von irgendwoher Betriebsspannung hat ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
digital lnb / analog receiver CForest am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 4 Beiträge |
Universal LNB anschliessen an Analog Receiver? peterpan81 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 3 Beiträge |
LNB analog/digital? Gruwe am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 2 Beiträge |
Anfrage digital /analog LNB wermon1 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
Einschätzung: Sharp Universal LNB ? gambla am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 3 Beiträge |
Grundig Universal-LNB anbringen deviljulian am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 5 Beiträge |
LNB digital oder analog achimkirkel am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 13 Beiträge |
digitaler LNb digital receiver + analog receiver soso am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 4 Beiträge |
Welchen Universal LNB Adapter? moe7 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 3 Beiträge |
Digital LNB + Analog und Digi Receiver VaPi am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.833