analoge Sat- Anlage + LCD Fernseher

+A -A
Autor
Beitrag
joe2907
Neuling
#1 erstellt: 02. Jan 2007, 00:15
Hallo,

ich hab da mal eine Frage, die mich schon seit einiger Zeit beschäftigt. Ich möchte mir gerne nen 82cm LCD Fernseher kaufen. Mein Problem ist, dass ich in meiner Wohnung nur einen analogen Sat receiver habe, den ich auch behalten muss (div. Gründe, zB will Vermieter Empfänger nicht auf digital umstellen).
Jetzt habe ich bei einem bekannten genau diese Kombi gesehen (anal. Sat + LCD) und das Bild war absolut furchtbar. Ich habe schon desöfteren gehört, dass gerade bei LCD oder Plasma das Bild miserabel sein soll.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, in den genuß eines guten Bildes zu kommen, ohne was an der Sat anlage zu ändern? Bzw, ist es immer so, dass das Bild dann mies ist? Wenn nicht, wovon ist es abhängig?

Gruß Jörg
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2007, 15:22
Analog- wie Digital-Receiver geben Bilder in PAL-Norm aus, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt also erstmal keinen Unterschied in der Bildqualität.
Aber
- bei Digtal hat man entweder kein Bild oder ein recht Gutes.
- bei Digital oft Klötzchenbildung bei schnell bewegtem Bildinhalt wegen Geiz der Sender mit Datenrate
- bei Analog spielt die ganze Anlage eine Rolle: Qualität des Antennensignal + Qualität des Receivers (deutlich mehr Unterschiede als bei den Dgitalen!)
- bei Analog erkennt man aufziehende Gewitter an beginnendem Farbrauschen, je schlechter der Empfang umso schlechter das Bild.
- Digitalreceiver geben ab Werk meist ein hochwertiges RGB-Signal aus und Analoge nur ein FBAS mit dem viele neue TV nicht mehr gut klar kommen. Meist können aber auch analoge Receiver das bessere S-VHS oder RGB liefern, muss man nur im Menü aktivieren (+ vollbestücktes Scartkabel verwenden).
joe2907
Neuling
#3 erstellt: 02. Jan 2007, 17:05
Hi,
erstmal vielen Dank. Aber wie kann es dann sein, dass ich bei analogem Sat + Röhrenfernseher ein top Bild habe und sobal ich den LCD anschließe sind die Farben total überlagert? Mit digitalem Sat hat der gleiche Fernseher ein normales Bild....
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2007, 18:32
Wie schon geschrieben sind das Anpassprobleme der TV an verschiedene Video-Übertragungsnormen. Manche TV reagieren auf eine RGB-Signal mit knalligem Buntfernsehen dass nur durch extremes hochziehen der Helligkeit gut wird. Wenn du die zwei Receiver vergleichen willst, musst du beide in die selben Ausgabeart (FBAS (Video) / S-VHS / RGB) schalten, sonst vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Analoge SAT-Anlage + Festplattenrecorder?
Borkenkäfer am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  15 Beiträge
LCD Fernseher trotz analoger Sat-Anlage?
coffee07 am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  7 Beiträge
LCD TV+ Analoge Sat Schüssel. Verstärker mgl?
Coolfresh am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  6 Beiträge
Analoge Sat Anlage & digitale Receiver
Milinge am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  5 Beiträge
Analoge Sat Anlage umrüsten auf Digital
Paffrider am 28.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  4 Beiträge
DVBT oder SAT-Anlage?
koppi11 am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  4 Beiträge
Analoge Anlage auf Digital
ulliwitsch am 03.09.2004  –  Letzte Antwort am 07.09.2004  –  3 Beiträge
SAT Anlage für 4 Fernseher
ice-trey am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  6 Beiträge
Analoge Anlage/Digitaler Receiver?
ls4 am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 06.11.2005  –  3 Beiträge
analoge SAT-Anlage und digitaler Receiver
TAD am 26.09.2003  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.928

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen