HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welcher minimum Durchmesser der SAT Schüssel bei d... | |
|
Welcher minimum Durchmesser der SAT Schüssel bei digital?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Papa
Stammgast |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2007, |
Habe da mal eine Frage. Ich plane mir digitalen SAT Empfang zuzulegen. Leider kann ich da ich in einem Mietshaus wohne, keine SAT Antenne aufs Dach schrauben sondern nur auf meinen Balkon. Hatte mir eigentlich schon eine Digish mit 33cm Durchmesser ausgeguckt. Doch jetzt habe ich gehört, das ich für den Empfang des digiatlen Signals mindestens eine 60cm Durchmesser Schüssel bräucht damit ich passabeles Bild empfange? Stimmt das etwa? |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2007, |
Im Sommer langst wohl aber bei Regen/Hagel/Schnee kann es zu Aussetzern bis hin zum Totalausfall kommen. Eigentlich sind 80cm min für guten Empfang. Nimm also lieber die ![]() [Beitrag von surroundkeller am 01. Feb 2007, 17:02 bearbeitet] |
||
gonzo012
Stammgast |
09:32
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2007, |
Hallo, kauf dir aufjedenfall die digidish45,und schau das dort ein inverto lnb drauf ist(der ist ziemlich gut).Ich habe auch eine digidish45 und ne multitenne aufn balkon,und bin mehr als zufrieden.Hatte bis heute keine empfangstörungen...bildqualität liegt bei 100% und signal bei etwas starken regen 70% und sonst bei 80%(leicht schwankent.Denke aber drann das dein balkon in südrichtung liegen muss..... m.f.g. |
||
Der_Papa
Stammgast |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2007, |
Hi. Danke, ok dann werd ich mich mal auch nach der digish45 Ausschau halten. Also mein Balkon ist ein Süd-West Balkon, also eigentlich ideal. Wie hast Du diese denn bei dir auf dem Balkon befestigt? Ich darf sie leider nicht direkt am Haus anmachen, sondern muss sie hinstellen. Da gibt es ja dann auch Standfüße zu. Frage, bleiben diese auch bei Wind stehen?? Oder hat jemand Erfahrung mit diesen Saugnäpfen? |
||
gonzo012
Stammgast |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2007, |
Hallo, hab ein baustelleneimer(ca.15L inhalt),dort hab ich ein sack zement mit wasser reingekippt,stange reingesteckt(natürlich muss sie in der waage sein)...ein tag gewartet und fertig.Das hat knappe 10euro gekostet,und hält bombenfest,und bei bearf kannste die antenne dann zur seite stellen,und mit den passenden makierungen auf den boden ist sie wieder schnell eingestellt. m.f.g. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umzug! SAT-Hohlspiegel bestellen, welcher Durchmesser? ducatiman am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 2 Beiträge |
Digital-Sat-Receiver welcher ? henny21 am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 9 Beiträge |
SAT-Schüssel Durchmesser Südfrankreich für Astra felix_123 am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 15 Beiträge |
SAT-Schüssel Zivi am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 15 Beiträge |
SAT Digital für 100EUR. Machbar? 6891HB am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 5 Beiträge |
Sat Schüssel Superingo1968 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 17 Beiträge |
Größe der Sat-Schüssel? lars-posso am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 13 Beiträge |
SAT-Anlage bcfk1001 am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 4 Beiträge |
Welcher Anschluss analog oder digital ? rep0r am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 16 Beiträge |
Umstieg auf digital Sat Frequenztester am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731