HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Bild/Tonempfang bei Installation neuer digita... | |
|
Kein Bild/Tonempfang bei Installation neuer digitaler Satellitenanlage+A -A |
||
Autor |
| |
Maltinho
Neuling |
12:01
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2007, |
Hallo Leute! Wir haben uns gestern eine neue digitale Satellitenanlage(SEG) gekauft, die wir heute installiert haben. Das Problem ist nun folgendes: Zwar hat der Receiver alle möglichen Sender gefunden, zudem ist auch die Signalstärke und der Signalpegel für Astra im - meiner Meinung nach -ordentlichen Bereich. Trotzdem aber erscheint auf dem Bildschirm wiederholt die Meldung: "Kein Signal" Dementsprechend bekommen wir dann auch kein Ton- oder Bildsignal auf dem Fernseher. Hat irgendjemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Ein Scart-Kabel haben wir angeschlossen. Kann das daran liegen, dass unser Fernseher zu alt ist? Vielen Dank und frohe Ostern! |
||
ARfreak
Stammgast |
13:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2007, |
Kommt die Meldung vom Fernseher oder vom Satreceiver? Hast Du nen Suchlauf gestartet oder Voreinstellungen verwendet? |
||
|
||
atze93
Stammgast |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2007, |
Für eine schnelle Diagnose: Welche Sender siehst du ? Bei welchen kommt "kein Signal" ? |
||
Maltinho
Neuling |
17:02
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2007, |
Hallo: Also folgendes: 1) Ob die Mitteilung vom Fernseher oder vom Receiver herrührt, kann ich mit Gewissheit nicht sagen 2) Mittlerweile habe ich einen Suchlauf gestartet, dabei habe ich jetzt auch Sender gefunden. Diese sind allerdings ausnahmslos aus Osteuropa, ich bekomme keinen der herkömmlichen - gewollten - herein, obwohl die Schüssel eigentlich auf Astra eingestellt ist und dafür auch Signalpedel/qualität hoch sind (jeweils zwischen 80 und 100 %) Kann das etwas damit zu tun haben, dass ich im falschen Freuquenzbereich fische? In welchem Bereich sind die herkömmlichen angesiedelt? Vielen Dank! |
||
atze93
Stammgast |
17:45
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2007, |
Betonung auf "eigentlich" ![]() Da wirst du wohl noch etwas Antenne drehen dürfen. In welche Richtung, könnte man sagen, wenn du ein paar Empfangsbeispiele hast ![]() Das müsstest du sehen, wenn OK : ![]() [Beitrag von atze93 am 08. Apr 2007, 17:55 bearbeitet] |
||
Maltinho
Neuling |
19:36
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2007, |
Also: Die empfangaren Sender beginnen mit TV Lithuania/Lithuania TV 2/LNK/ Ist Baltic Ch./Ist Baltic Mu. usw. (dann kommen Sender aus der Türkei, Osteuropa etc). Meine Vermutung, auf Astra eingestellt zu haben gründet darauf, dass die Signalstärke/der Signalpegel in der oben angegebenen Höhe von dem Receiver bzgl ASTRA angegeben wird. Außerdem haben meine Nachbarn - und das sind überwiegend keine Osteuropäer - ihre Schüsseln in dieselbe Richtung ausgerichtet wie ich, an ihnen orientierte ich mich! Habe ich da also etwas total verpennt? |
||
atze93
Stammgast |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2007, |
Klingt nach Viasat-Sirius 4,8°E, da kannst du dich hinter die Schüssel stellen und nach links drehen ![]() [Beitrag von atze93 am 08. Apr 2007, 19:52 bearbeitet] |
||
Maltinho
Neuling |
20:05
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2007, |
Gut, danke schon einmal dafür...Das werde ich dann gleich morgen mal ausprobieren! Erscheint ja durchaus plausibel... Nur ist mir noch immer unklar, warum dann der Receiver diese ganzen Programme dann als über ASTRA empfangen anzeigt. Lässt sich das erklären? |
||
atze93
Stammgast |
20:14
![]() |
#9
erstellt: 08. Apr 2007, |
ARfreak
Stammgast |
05:59
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2007, |
[Beitrag von ARfreak am 09. Apr 2007, 06:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nicht alle Sender bei digitaler Satellitenanlage verfügbar dakiha am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu neuer Satellitenanlage. mize79 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 9 Beiträge |
Installation neuer Sat-Anlage Jumble am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 19 Beiträge |
Satellitenanlage ChrisR am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 2 Beiträge |
Neuer Digitaler Sat-Receiver evil-inside am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 5 Beiträge |
Problem mit digitaler Satellitenanlage/ Fernseher pfeift Cold_Carnage am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 12 Beiträge |
kein digitaler Empfang nach Multiswitch suedharzer am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 18 Beiträge |
Satellitenanlage EFH AbsoluterBeginner2 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 12 Beiträge |
Installation Satreceiver Meli-Maus am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 2 Beiträge |
Neuer digitaler receiver an analog LNB ivory am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730