HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Analog -> Digital Mehrfamilienhaus | |
|
Analog -> Digital Mehrfamilienhaus+A -A |
||
Autor |
| |
wasnlos
Neuling |
#1 erstellt: 17. Sep 2007, 21:10 | |
Hallo, ich habe vor in einem 8 Familienhaus unsere 12 Jahre alte Sat-Anlage auf digital umzurüsten. Das Problem liegt darin, dass in sämtlichen Wohnungen, in denen jeweils zwei Anschlüsse liegen, nur analoge Receiver vorhanden sind. Neues LNB Quatro... Neuer Multischalter mit 16 Ausgägen... Ich habe mir bereits einen Überblick über die Vernetzung verschafft: Die Sache ist die, dass 3 Multischalter angeschlossen sind da die Anlage erweitert wurde. Meint ihr ich kann ohne Fachkenntnisse selbst die Umrüstung mit dem Multischalter vornehmen? Also einfach nur die Kabel umstecken? Ich hab halt keine Lust, dass das gesamte Haus hinterher sauer über schlechten/keinen Empfang ist. Aufs Dach werde ich wohl nicht selbst klettern um das LNB auszutauschen Danke |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2007, 09:49 | |
Normalerweise ist ein Austausch problemlos möglich. Alte Verteiler + MS rausschmeißen und 5in16 (oder 5in20 oder 5in24 für weiteren Ausbau) über den Erdungsblock direkt mit den (nun 4 St.!) LNB-Kabel verbinden. Die Analogreceiver tun danach weiterhin. |
||
wasnlos
Neuling |
#3 erstellt: 19. Sep 2007, 14:47 | |
Ist das sicher, dass alle auch mit analogen Receivern weiter alle Programme empfangen können wie vorher auch? Ich habe gehört dass es zu Ausfällen kommen kann... |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 19. Sep 2007, 14:55 | |
Bei uralten Anlagen (>12 Jahre) sind nach der Umrüstung alle Analogfrequenzen um 250 MHz angehoben, dann mus jeder der alten Receiver entsprechend neue eingestellt / umprogrammiert werden. Der MS sollte halt möglichst wenig Dämpfung haben, dann sollte es keine Probs geben. Bei so vielen Teilnhemern, wäre es eine Überlegung wert, ob man nicht gleich einen 9in16 MS nimmt und 6 statt nur 2 Kabel zusätzlich hochzieht, dann kann problemlos auf einen weiteren Sat aufgerüstet werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrfamilienhaus Analog auf Digital umrüsten uzerider am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 6 Beiträge |
Mehrfamilienhaus analog, einzelne Wohnung digital wasnlos am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 6 Beiträge |
Umstieg von analog/digital pckrümel am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 2 Beiträge |
Umbau analog zu digital m0bby am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 5 Beiträge |
Umstellung SAT Anlage Mehrfamilienhaus auf Digital UKUli am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 4 Beiträge |
Umstieg von Analog auf Digitalsat in Mehrfamilienhaus Latros am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 5 Beiträge |
Digital/Analog egon.o am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
Analog Digital Klaudius2000 am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
Digital - Analog? schratti am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 3 Beiträge |
Probleme bei Analog auf Digital Umstellung HerrKrüger am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.724