HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Twin Tuner / 2 Kabel von der Schüssel nötig? | |
|
Twin Tuner / 2 Kabel von der Schüssel nötig?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Markus1106
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2007, |||
Tach zusammen ![]() Befinde mich in den Startlöchern für relativ wenig Euriten mir eine neue TV - Anlage zu basteln. Z.Zt besitze ich noch eine anlaloge SAT - Anlage und möchte gerne auf digital umrüsten. Bin ebenfalls auf der Suche nach einem preiswerten Plasma 50 Zoll. Tendiere zu einem Samsung PS-50Q91H So, jetzt kommt es: Mein alter Videorecorder sollte in diesem Zug auch weg. Also benötige ich ein Medium zur Aufnahme. Ebenfalls günstig erscheint mir ein Receiver mit integrierter Festplatte: HUMAX PDR 9700 kommt da für mich in Frage. So, nun geht es um die Anschlüsse und desshalb bin ich hier ![]() Der HUMAX verfügt über einen Twin - Tuner so das ich ein Programm anschauen und das andere gleichzeitig aufnehmen kann. Hier die konkrete Frage: benötige ich für den Twin auch zwei Kabel von meiner Schüssel oder kann der Tuner irgendwie das Signal von alleine trennen ![]() Villeicht ist die Frage ja unter eurer Würde, wäre trotzdem über eine Antwort dankbar. Ich tendiere zu zwei Kabeln (Klingt für mich logisch) aber denke Frag mal lieber ![]() Vielen Dank im Voraus Gruß Markus |
||||
schwarzesschaf
Stammgast |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2007, |||
Du hast recht, Du brauchst für jeden Receiver ein separates Kabel und entsprechend Abgänge vom Switch bzw. integ. LNB. Also Twinreceiver->2 Kabel ![]() |
||||
|
||||
Markus1106
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Danke für die Antwort, hätte ich mir denken können ![]() Na, dann mache ich mich mal uf die Suche nach einem LNB. Habe z.Zt. einen Anlagogen 4-fach LNB, mal sehen ob es so etwas auch in digital gibt. Gruß Markus |
||||
schwarzesschaf
Stammgast |
09:58
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2007, |||
klar gibts das. Kenne Deine Örtlichkeiten nicht, aber ich würde gleich ordentliches Koax verlegen und vielleicht noch Optionen. vielleicht willst Du ja mehr Teilnehmer, mehr Satelliten, ... Normalerweise, wenn die Schüssel gut ausgerichtet ist, und das neue LNB genau wie das alte passt, müßtest Du an der Schüssel nix verdrehen. |
||||
KuNiRider
Inventar |
19:26
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Du kannst die Suche einstellen ![]() Es gibt kein analoges Quad-LNB! Wenn das LNB direkt 4 Receiver bedienen kann, ist es digitaltauglich. Hat das LNB 4 Ausgänge und davn gehen nur 2 zu einem Multischalter, dann ist das LNB auch digitaltauglich, allerdingsbenötigst du einen MS mit 4 Eingängen und 2 weitere Kabel vom LNB zum MS. |
||||
Markus1106
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Äh, moment mal ![]() Habe ein LNB, welches 4 Anschlüsse bietet. Habe derzeit eines - Wohnzimmer(belegt)funktioniert ![]() Das zweite - Büro nicht belegt, hatte mal meinen PC daran angeschlossen (über einen analogen Receiver, hat auch geklappt) Das dritte - Dachboden - Belegt mit Fernseher (analog), allerdings noch nie ausprobiert ![]() Das vierte ist frei....was ist ein Multischalter ![]() Gruß Markus |
||||
schwarzesschaf
Stammgast |
12:32
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2007, |||
lol KuNiRider, jetzt hast Du ihn verwirrt. Also Switch oder Multischalter ist nix anderes als ein Verteiler. Stell Dir vor, wie ein Stromverteilerdose. An einer Schüssel mehrere Teilnehmer. Nichts weiter. Diese sind meistens in das LNB integriert. KuNiRider, ich dachte, es gibt vielleicht analoge LNB für 2 Teilnehmer? der unterschied zwischen analgen und gitalen LNBs ist einfach der Frequenzberecih in dem sie arbeiten. Probere ein digital Receiver einfach an allen vier Kabeln (ich nehm da so ein tragbaren TV mit), wenn alle Sender empfangen werden, brauchst das LNB nicht tauschen. |
||||
KuNiRider
Inventar |
19:52
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2007, |||
Wenn die Kabel direkt vom LNB zum Receiver laufen ohne ein 'Kästchen' dazwischen, dann ist es ein aktuelles Quad-LNB und man kann an jeden Ausgang einen Analoge- oder Digital-Receiver anschließen. Es gab zwar analoge Twin, aber m. W. kein analoges Quad-LNB. |
||||
Markus1106
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2007, |||
Erst mal vielen Dank dafür, dass Ihr mir das so verständlich erklärt ![]() ![]() ![]() Wie sieht es mit den Kabeln aus? Das Haus ist nächstes jahr 20 Jahre alt und entschprechend die Kabel auch ![]() Sollte ich nun neue legen (viel Arbeit) oder es erst mal mit den alten probieren und mal schauen wie das Bild ist? Wie mag es wohl aussehen, wenn ich den 50 Zoll Plasma in der ersten Zeit an den analogen Receiver anschließe. Ist das Bild wohl so schlecht, dass ich lieber den Fernseher auslassen würde? Gruß Markus |
||||
KuNiRider
Inventar |
00:17
![]() |
#10
erstellt: 04. Nov 2007, |||
Wenn du eh die Wände aufreisen musst beim Renovieren: Kabel tauschen. Ansosnsten probieren. Wenn analog tut, sind öchsten auf dem vert. 12480MHz Transponder Störungen durch DECT-Telefone zu befürchten. |
||||
Markus1106
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#11
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Mh, was sind denn DECT-Telefone ![]() Mal wieder ein neuer Begriff den ich lernen sollte? Hab mich mal bei "Ich bin doch nicht Blöd" umgeschaut. Wie gesagt, nur zum Gucken ![]() Wenn ich mir schon einen neuen TV mit HD-tauglichkeit zulege, macht es da nicht Sinn auch einen HD-tauglichen Receiver zu kaufen der dann über HDMI mit dem TV verbunden wird oder lohnt sich solch eine Anschaffung noch nicht? Bei einem digitalen Receiver der, denke ich mal, über Scart angeschlossen wird, kann ich doch kein HDTV wiedergeben. Oder ist der Unterschied nicht wirklich zu sehen und ich kann mir das Geld sparen? Schon jetzt mal vielen Dank für eure Mühe einem Neulig was zu erklären Gruß Markus ![]() |
||||
KuNiRider
Inventar |
17:35
![]() |
#12
erstellt: 06. Nov 2007, |||
DET-Telefone sind die üblichen schnurlosen Telefone. Oben die FAQ lesen bringt dich wahrscheinlich auch weiter ![]() HDMI gibt es auch bei 'normalen' Receivern, auch nie normalen Programme kommen so besser, HDTV Sender sind selten, sie mal in unserm HDTV-Forumsteil. |
||||
Markus1106
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2007, |||
Hallo ![]() Ich gehe dann einmal davon aus, dass Du der Ansicht bist, dass der Receiver einen HDMI - Anschluß haben sollte weil auch normales digitales Fernsehen bei diesem Anschluß bessere Bilder bringt. Einen für meine Bedürfnisse passenden Receiver zu finden ist als Anfänger nicht gerade einfach. Es werden viele Fachberiffe benötigt (die nachzulesen dauert ja schon einige Zeit) ![]() Nun, habe mich im Forum schon durch verschiedene Themenbereiche gelesen und bin auch nicht wirklich schlauer geworden. Ich suche einen Twin Receiver für gelegentliche Aufnahmen aus dem TV. (über SAT) Ein Überspielen auf einen Laptop wäre nützlich aber nicht zwingend erforderlich. Auch Premiere wäre nett, angesichts des Preises aber auch kein muß. Ich beabsichtige einen 50 Zoll Plasma zu kaufen und hätte gerne ein vernünftiges Bild. Denke diese Sachen gehören wieder in eine andere Ecke des Forums, mh aber ich erzähle mal weiter, villeicht erhört mich ja jemand und macht mir einen Vorschlag, welchen Receiver ich mir zulegen sollte. Also: twin-Tuner, HDMI - Anschluß, villeicht USB und eine Festplatte sollte er haben. Was er noch können sollte weis ich auch nicht wirklich. Der Preis sollte so um die 250,- bis 300,- Euro liegen. Vielen Dank an Alle die sich die Mühe machen meinen Beitrag zu lesen und mir Antworten ![]() Gruß Markus |
||||
TheWolf
Inventar |
15:19
![]() |
#14
erstellt: 07. Nov 2007, |||
@Markus1106: Bis auf den HDMI-Anschluss und evtl. den Preis: TechniSat DigiCorder S2 Der läuft bei mir an 'nem 42er-Panasonic-Plasma über SCART und macht ein sehr gutes Bild. |
||||
KuNiRider
Inventar |
15:28
![]() |
#15
erstellt: 07. Nov 2007, |||
|
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#16
erstellt: 07. Nov 2007, |||
Hallo! Habe seit einer Woche den Technisat Digicorder S2, ebenfalls mit Twin Tuner, und nur ein Kabel vom Multischalter angeschlossen. Solange die Sender auf der gleichen Polarisationsebene liegen (horizontal bzw. vertikal), kann man den Twin Tuner auch mit nur einem Kabel sehr gut nutzen (2 unterschiedliche Sender gleichzeitig aufnehmen, 1 Programm aufnehmen und zeitgleich ein anderes schauen). Seit dem Transponderwechsel der Prosieben/Sat1-Gruppe senden die gängisten Progamme bis auf MTV Nick Viva Comedy Central Tele 5 DSF DMAX Deluxe Music auf horizonataler Ebene. Damit kann ich gut leben. Micha |
||||
Markus1106
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#17
erstellt: 09. Nov 2007, |||
Vielen Dank für Eure Unterstützung und den entsprechenden Vorschlägen. Toll finde ich den Beitrag von Dir Micha, dass man mit einem Twin-tuner und nur einem Kabel ebenfalls eine Sendung aufnehmen und eine Andere anschauen kann. Bin bisher davon ausgegangen, wie auch von anderen bestätigt, dass grundsätzlich zwei Kabel dafür notwendig sind. Auf die Sender, bei denen das nicht funktioniert, kann ich zum größten Teil verzichten. Zu den Geräten: Nun ja, beide nicht schlecht von den Anschlüssen und Möglichkeiten. Der S2 von Technisat scheint das ältere Gerät von beiden zu sein, der Preis für den UFS 822 von Kathrein liegt z.Zt. bei ca. 400,- Euro, nicht ganz was ich mir beim Preis vorgestellt hatte. Dafür bietet er einen HDMI - Anschluss ![]() ![]() Vielen Dank noch einmal ![]() Gruss Markus |
||||
PrahsDCL
Stammgast |
17:04
![]() |
#18
erstellt: 20. Nov 2007, |||
HI Bei mir gehts ebenfalls darum, welchen Twin Tuner ich mir zulegen soll! Die Grundvorraussetzungen- 2 Satkabel auf 4fach LNB angeschlossen usw. hab ich bereits! Die Frage die ich mir stelle, ist die folgende: Welche Hersteller bieten hochwertige Twin Tuner an? Folgende hab ich schon gefunden: Topfield Phillips Humax Eine weitere Frage die sich stellt ist, welcher Twin Tuner am geeignetsten ist dh bestes Bild liefert usw. Brauche nicht unbedingt eine Interne Festplatte, denn habe bereits einen Panasonic mit 250 GB Speicher!! DAnk Prahs |
||||
KuNiRider
Inventar |
21:12
![]() |
#19
erstellt: 20. Nov 2007, |||
Hochwertige Twins wurden oben schon genannt. Der Komfort (Bedienung + Timeshift)und die Bildqualität der Aufnahmen (bei deinem Panasonic wir das Bild 3..4x analog/digital gewandelt ![]() |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#20
erstellt: 21. Nov 2007, |||
Hallo! Wäre damit nicht der Vorteil des TwinTuners hinüber, da am Scart-Ausgang nur das momentan angezeigte Bild ausgegeben wird (welches sich ja beim Umschalten ändert)? Micha |
||||
PrahsDCL
Stammgast |
10:39
![]() |
#21
erstellt: 22. Nov 2007, |||
Keine Ahnung Damit habe ich mich noch zu wenig befasst! Prahs |
||||
Markus1106
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#22
erstellt: 27. Nov 2007, |||
Hallo zusammen. Was mich noch einmal inressiert, ist die Möglichkeit an einem Twin-Tuner, mir nur einem Kabel zwei verschiedene Programme zu Empfangen bzw. Aufzunehmen usw. Micha, Du hast gsagt, dass das geht....stellt sich nur die Frage, wie? Gruß Markus |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#23
erstellt: 27. Nov 2007, |||
Hallo! Sobald sich die Programme auf der gleichen Polarisationsebene (entweder Vertical low, oder Vertical High, oder Horizontal low, oder Horizontal High) befinden, kann man 2 verschiedene Programme gleichzeitig aufzeichnen bzw. eines aufzeichnen und gleichzeitig ein anderes ansehen. Da nach dem Transponderwechsel von ProsiebenSat1 alle Programme, bis auf die MTV-, Viva-Gruppe, Tele 5, DSF, DMAX und Tvgusto (korrigiert mich, falls ich was vergessen habe), auf horizontal high senden, stellt die Nutzung mit nur einem Kabel zumindest für mich keine Einschränkung dar. Micha [Beitrag von Micha_321 am 27. Nov 2007, 10:46 bearbeitet] |
||||
KuNiRider
Inventar |
11:45
![]() |
#24
erstellt: 27. Nov 2007, |||
![]() ![]() |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#25
erstellt: 27. Nov 2007, |||
DANKE ![]() ![]() Micha |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Twin Receiver Twin LNB nötig? Klaus53123 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 11 Beiträge |
Twin Tuner biker2008 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Twin Tuner Keineahnung123 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 3 Beiträge |
Twin Tuner anschließen m_player am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 6 Beiträge |
Twin Tuner Lion-97 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 11 Beiträge |
Twin Tuner Sky+ und LNB Ruff-o am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 4 Beiträge |
Twin-Tuner an Hausanlage fotia1980 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 8 Beiträge |
twin-tuner-sorgen lyrabee am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
Analoger SAT-Rreceiver nötig? JULOR am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 9 Beiträge |
Twin-Tuner verwenden fraxinus_ex am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.832