HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hilfe! Welche Satanlage habe ich? | |
|
Hilfe! Welche Satanlage habe ich?+A -A |
||
Autor |
| |
Looxus
Neuling |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2008, |
Hallo, möchte gerne unsere Sat-Anlage auf Digital umrüsten, finde jedoch die Gebrauchsanweisung der jetzigen Anlage nicht. Kann mir einer an Hand dieser Fotos sagen, um welche Marke es sich bei unserem LNB und der Schüssel handelt? ![]() Einmal die Schüssel in der Totalen ![]() Und einmal der LNB in groß. Hoffe ihr könnt mir helfen Gruß Looxus |
||
neotion666
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2008, |
Hallo, welche Teile Du genau hast kann ich nicht sagen. Aber ganz sicher ist die Anlage von Kathrein. ![]() Gruß neotion666 |
||
|
||
Looxus
Neuling |
16:41
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2008, |
Ok Danke! Möchte gerne den "MTI Supreme Line Quattro LNB 0_2 dB" als als zukünftigen LNB, brauche also einen Adapter. Passt jeder Adapter für Kathrein auf jede Kathrein Anlage oder gibt es da unterschiede? Gruß Looxus |
||
KuNiRider
Inventar |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2008, |
Jeder Kathrein-Adapter sollte passen, zumal du ja schon die neuere Variante des Spiegels hast. Das mit dem LNB solltest du nochmal überdenken (Marke berüchtigt wegen Ausfälle, zu hohe Verstärkung, falsch konstruierter Wetterschutz,...), der wäre so ziemlich meine letzte Wahl ![]() |
||
Looxus
Neuling |
19:37
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2008, |
Welche billigere Marke würdest du denn empfehlen? Als Mulitschalter hatte ich den 5_8 Spaun SMS 5809 NF im Sinn. Gruß Looxus |
||
Holzmichl
Stammgast |
20:01
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2008, |
Hi, Multischalter ist gut. LNB würde ich Alps oder Inverto nehmen. ![]() mfg |
||
KuNiRider
Inventar |
21:04
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2008, |
![]() |
||
neotion666
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2008, |
Hallo, wieviele Anschlüsse benötigst Du eigentlich? Spaun ist allgemein sehr gut. Ein Switch ist aber ein weiteres Teil, welches Strom braucht und auch ein Teil das defekt werden kann. Was willst Du eigentlich machen Astra-Eutelsat oder Astra 19,2 und 23,5? Ich denke die Adapterplatte für Dein Feed ist passend für jedes Kathrein LNC/LNB. Ruf doch mal bei Kathrein an oder poste hier was Du genau vor hast. Gruß neotion666 |
||
Looxus
Neuling |
01:49
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2008, |
Habe Momentan 4 Anschlüsse und brauche eigentlich 6. Da aber der preisliche Unterschied zwischen einem 6er und einem 8er Multischalter nicht mehr so groß ist habe ich beschlossen mir einen 8er auf Reserve zu holen. Das die digitalen Multischalter Strom brauchen ist natürlich nicht ganz so schön, das brauchte nämlich unsere jetziger Multischalter nicht. Aber was ich bisher über die Spaun Multischalter gelesen habe, sind die ja eigentlich als eher sparsam bekannt. Auch bei dem das ein Teil mehr, natürlich auch ein Teil mehr ist das kaputt gehen kann, stimme ich dir zu. Aber da ich hier ja schon eine Anlage mit Multischalter installiert habe finde ich es einfacher, einfach nur die vorhandenen Teile durch neue zu ersetzen. Würde es sich denn überhaupt lohnen z.B. einen Octo LNB zu nehmen? Hier mal die angedachten Komponenten: Inverto Silver Tech (Plus) Quattro LNB 0,2 dB Multischalter 5/8 Spaun SMS 5809 NF 50m Koaxkabel ClassA GEL-Mantel 4fach Schirm >120dB (4-fach geschirmtes Koaxkabel, 50 Meter Koaxkabel inkl. 5 F-Stecker 8,2 mm.) Bei dem Kabel bin ich mir nicht wirklich sicher ob es sich um ein gutes Kabel handelt. Kann mir wer da weiter helfen? Ausserdem würde mich interessieren wieviele F-Stecker ich brauche. Reichen die 5? Gruß Looxus |
||
hanseat500
Stammgast |
09:48
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2008, |
Bis auf das Kabel ist deine Auswahl sehr gut.Statt des Gel Kabel solltest du lieber zu einen guten Marken Kabel wie zb. von Kathrein (LCD 95 oder 111) greifen, da der Preisunterschied aber sehr gering ist, würde ich zum LCD 111 raten. ![]() [Beitrag von hanseat500 am 18. Feb 2008, 09:50 bearbeitet] |
||
neotion666
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#11
erstellt: 18. Feb 2008, |
Hallo, Deine Auswahl ist natürlich nicht schlecht. Beim Kabel halte ich mich raus, da ich WISI verbaut habe. Was mir noch im Kopf rumschwirrt, wie löst Du das Problem mit der Feedhalterung und sind Deine Receiver direkt am Multiswitch angeschlossen oder über Sat-Antennendosen. Wenn über Sat-Dosen sind die für digital geeignet? Gruß neotion666 |
||
neotion666
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2008, |
Hallo, Anzahl der F-Stecker vergessen. 8 Stecker zum Verbinden zwischen Feed und Switch, außer du verwendest die zwei bereits liegenden Kabel, dann nur 4 Stecker. Zusätzlich noch 4stecker vom Switch zu den zwei weiteren Receivern. Insgesamt also 12 F-Stecker oder nur 8 wenn die vorhandenen Leitungen weiter genutz werden. Gruß neotion666 |
||
Masselcat
Stammgast |
17:20
![]() |
#13
erstellt: 18. Feb 2008, |
Feedhalterung ? ![]() PS: Steht ja auch schon weiter oben beschrieben. [Beitrag von Masselcat am 18. Feb 2008, 17:26 bearbeitet] |
||
neotion666
Ist häufiger hier |
01:38
![]() |
#14
erstellt: 19. Feb 2008, |
@Masselcat, Danke den Link hatte ich nicht gecheckt. Ist eine clevere Lösung, trotzdem würde ich ein UAS484 verbauen und eine schielende Lösung optional offen halten. Vielleicht hat man ja mal die Qual der Wahl zwischen den Astra-Positionen. Auf der anderen Seite ist ja dann der Switch nicht dafür ausgelegt. Gruß neotion666 |
||
Masselcat
Stammgast |
09:13
![]() |
#15
erstellt: 19. Feb 2008, |
Die Option für Multifeed dürfte auch bei der Adapter Lösung offen sein. |
||
neotion666
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#16
erstellt: 19. Feb 2008, |
Ja das ist richtig, die Anlage ist jederzeit wieder umbaubar. Gruß neotion666 |
||
Masselcat
Stammgast |
13:07
![]() |
#17
erstellt: 19. Feb 2008, |
Multifeed ist natürlich auch ohne Kathrein-LNBs möglich. |
||
neotion666
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#18
erstellt: 19. Feb 2008, |
![]() was denkst Du, wäre doch auch eine Alternative. Gruß neotion666 |
||
neotion666
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#19
erstellt: 11. Mrz 2008, |
Hallo, was ist den jetzt aus dem Umbau geworden? Gruß neotion666 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe: welche Komponenten bei 8er Satanlage Jonnycash am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 9 Beiträge |
satanlage *flocke* am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 4 Beiträge |
Satanlage Balkon - brauche Hilfe UprisingSeba am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 5 Beiträge |
Welche "billig Satanlage"? e0mc2 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 8 Beiträge |
Neuaufbau Satanlage McDuke22 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 2 Beiträge |
Welche Satanlage empfehlt ihr asdf4321 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 15 Beiträge |
erste Satanlage, Hilfe? prodigy-coperation am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 12 Beiträge |
Kathrein Satanlage update Hilfe! rbrosig am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 12 Beiträge |
Neubau Einfamilienhaus - welche Satanlage Ghiai am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 4 Beiträge |
welche satanlage ist für mich die beste martini33 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.860