HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT Schüssel und LNB | |
|
SAT Schüssel und LNB+A -A |
||
Autor |
| |
chris301280
Stammgast |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2008, |
Hallo Ich möchte meine SAT Anlage erneuern, da wir umziehen. Auf was muss ich achten, wenn ich mir einen 4fach LNB und eine Schüssel zulege? Ist das Rauschmaß von 0,1 oder 0,2 merkbar?? Ist das egal welchen LNB ich nehme oder gibts da auch Übertragungsqualitäten für HD? Die Schüsselgröße ist eigentlich egal, was ich bis jetzt so mitbekommen habe odeR? reciht auch ein 40er Durchmesser? Bei Regen oder so ist eine größere Schüssel sicher besser... Was soll bei den Kabeln beachtet werden? Bezeihungsweise, wielange sollte die längste Kabellänge sein und darf gestückelt werden? oder hat man da wieder einen Qualitätsverlust? [Beitrag von chris301280 am 25. Sep 2008, 13:23 bearbeitet] |
||
holzwurmhw
Stammgast |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2008, |
mit quad-lnb´s bin ich persönlich überfragt... rauschmaß von 0,1 oder 0,2 ist meiner meinung nach nicht bemerkbar, nimm einfach nen inverto lnb oder chees, oder sonst ne "marke" hd-tv empfängst du mit jedem uni-lnb, die "zusätzlichen aufschriften" sindNUR augenwischerei (den NUR mit perlweißwerden die zähne wieder weiß...alles klar?!? ![]() ich selbst hab die digidish45 und bin bestens zufrieden, in knapp einem jahr nur ein, zwei ausfälle bei nem mega-gewitter im kern, für ein paar MINUTEN also denke, ne 80er hätte dich da auch verlassen (auf nem dach würd ich schon ne 80er empfehlen, aber für balkon,o.ä. ist die digi voll ausreichend, sehr gute teil) bei den kabeln würde ich schon auf eine recht gute schirmung achten, je mehr gestückelt wird, mehr verlust, das ist klar... |
||
m0p3d
Stammgast |
14:35
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2008, |
Mit inverto bist du gut beraten kauf bitte keinen Billigschrott denn da sind meist keine Wetterschutzvorrichtungen etc bei .... ausserdem bin ich von lowend Lnbs nicht überzeugt. Für Astra sollte in Deutschland 40cm reichen besser sind 60 oder 80 ich persönlich würde dir zu 80 cm raten zumal der Preisunterschied zw 40 u 80 wirklich nur 10 oder 15 € betragen wird |
||
holzwurmhw
Stammgast |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2008, |
ja, soweit ist ne 80er schon okay... ich hab jedenfalls ne 45digi, da ich nicht größer an mein fenster ran kriege und zu sehr auffällt, aber mit ihr bin ich top ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Schüssel & LNB - Beratung? DarkMaTTi am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 34 Beiträge |
Sat-Schüssel - LNB Montieren ocb_z am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
SAT-Schüssel und Quattro LNB guerki am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 26 Beiträge |
Sat-Schüssel Fuba, Welches LNB? rallas am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung Sat-Schüssel, LNB usw. erdbeerschorsch am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 2 Beiträge |
[Kaufberatung] Sat- Receiver/Schüssel/LNB choolio am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 2 Beiträge |
40 Sat Schüssel Quat LNB? the_tron am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 23 Beiträge |
Sat Schüssel motorradmebus am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 8 Beiträge |
Sat Schüssel DJ_Bible am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 6 Beiträge |
Was für ne Sat-Schüssel und LNB unbreakable1986 am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.334