HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umstieg auf digitales TV | |
|
Umstieg auf digitales TV+A -A |
||
Autor |
| |
lantanos
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Nov 2004, 11:46 | |
Hallo und guten Morgen, ich spiele mit dem Gedanken, auf digitales Fernsehen umzusteigen und habe ein paar grundsätzliche Fragen: Zur Zeit haben wir Kabelempfang, keine Antenne (Mietwohnung), Rhein-Maingebiet, mitten in Frankfurt. Lohnt sich, außer der Kostenersparnis, hier ein Umstieg auf DVB-T? Soweit ich weiß, werden die Kanäle bei Kabel doch sowieso digital eingespeist oder brauche ich zur Bild- und Tonverbesserung hier auch eine Set-Top-Box? Wie ist das mit Radioempfang, wenn ich auf DVB-T umsteige? Radio ist doch schon lange digitalisiert, heißt das, ich muss dafür weiterhin Kabelkunde bleiben? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Ist die Qualität der Zimmerantennen denn ausreichend? Welche ist zu empfehlen? Es wäre schön, wenn mir jemand Licht ins digitale Dunkel geben kann, so recht erschöpfend fand ich das, was ich im Internet fand, nicht. Analogen Gruß Lantanos |
||
soty
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Nov 2004, 12:05 | |
Prüf doch zuerst einmal ob in deinem Mietvertrag der Kabelanschluß Vertragsbestandteil ist, dann musst Du das mit dem Vermieter regeln. Ansonsten erstmal nachsehen wie lange der Vertrag mit dem Kabelanbieter läuft. Denn von heute auf morgen zu kündigen geht meist nicht. |
||
lantanos
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Nov 2004, 12:19 | |
Ja sicher, das muss ich klären. Aber das Interesse an den Grundsatzfragen bleibt nach wie vor, es betrifft ja auch meine Freundin. |
||
joeben
Inventar |
#4 erstellt: 29. Nov 2004, 12:38 | |
Hallo, DVB-T ist grunsätzlich digital und das schlechteste Medium zur digitalen Übertragung (zu wenig Bandbreite), leider findet man hier auch kein Radio, es sollte jedoch schon besser sein als analoges Kabelfernsehen, hörte aber auch schon das manchmal nicht viel Unterschied ist. Wie bei jedem DVB Empfang (digitalem Empfang) ist auch hier eine Set Top Box nötig. Gruß Jörg |
||
anovi
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Nov 2004, 17:54 | |
Am Besten ist natürlich digital vom Sat (DVB-S). Ansonsten muss man abwägen. DVB-T verursacht die wenigsten Kosten, leider ohne Radio. Auch das terrestrische Digitalradio DAB bietet nur wenig Sender (siehe z.B. www.ukwtv.de). Bei den großen Kabelanbietern gibt es mehr Möglichkeiten, ist aber digital auch mit einigen monatlichen Kosten verbunden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von analog Kabel auf digitales Sat Liquidmetall am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge |
Seit Umstieg auf digitales Sat nur Probleme Andyfragt am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 65 Beiträge |
Umstieg auf digitales Sattelitenfernsehen, welcher LNB? johnnyHH am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 15 Beiträge |
Umstieg auf Sat TV DJ-Fredy am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 2 Beiträge |
Umstieg auf Satelliten-TV Mira` am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2016 – 9 Beiträge |
Digitales TV morgoth7 am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 3 Beiträge |
Umstieg Kabel auf Sat TV realmadridcf09 am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 23 Beiträge |
Umstieg Kabelfernsehen auf Satellit BBking66 am 20.05.2023 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 14 Beiträge |
Umstieg von Analog auf Digital razor19 am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 3 Beiträge |
Umstieg Analog - Digital Sat Luigi_I am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749