HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » 2 Monitore - 1 TV - Lösung? | |
|
2 Monitore - 1 TV - Lösung?+A -A |
||
Autor |
| |
Neo_van_Matix
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2008, |
Hallo, ich habe aktuell ein Problem. Mein Chef hat mir zur Aufgabe gestellt, eine Lösung für folgendes Problem zu finden: Er möchte seine zwei Monitore UND einen LCD TV an seinem Rechner betreiben. Ich habe Ihm eine Lösung mit manuellem Kabel-Umstecken-und-Auflösung-ändern als Lowcost-Variante eingerichtet, mit dieser ist er jedoch nicht zufrieden. Mein Problem ist nun, dass es zwar Grafikkarten mit 2 DVI + 1 HDMI-Ausgängen gibt - ich jedoch noch nirgends lesen konnte, dass man auch definitiv problemlos insgesamt 3 Geräte daran betreiben kann. Nun kam mir auch der Einfall, dass ich theoretisch auch zwei Grafikkarten (ich HOFFE dass sein Board schon PCIe hat..) verbauen könnte, habe jedoch auf diesem Gebiet (zwei Grafikkarten betreiben) überhaupt keine Erfahrung. Ein passender DVI->HDMI-Adapter ist bereits vorhanden, weshalb diese Variante mit der zweiten Grafikkarte wohl die "günstigste" - und ich hoffe - "sicherere" Methode wäre, als reihenweise Grafikkarten zu bestellen um Sie auf die Funktion von 3 Endgeräten zu testen. Habt ihr vielleicht eine Idee oder eine Lösung für mein Problem parat?! :/ |
||
frankenmatze
Stammgast |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2008, |
Also ich habe genau diesselbe Konstellation und das Problem, dass sich der TV im anderen Zimmer befindet. Leider ist das Umschalten nicht immer ganz so einfach (die Nvidia-Software ist zwar nicht schlecht, aber die Shortcuts zum Umschalten tun nicht das, was sie tun sollten). Sollen denn alle drei Geräte gleichzeitig betrieben werden? |
||
Neo_van_Matix
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2008, |
Ja, sollen Sie - das ist ja das Problem ![]() Er arbeitet an den zwei Monitoren, und möchte ab und zu Videos an seinem TV schauen. Es geht um die "einfachste Möglichkeit", ohne großes Gefriemel. |
||
frankenmatze
Stammgast |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2008, |
Also in dem Beitrag hab´ ich nach einem Umschalter gesucht (und dann indirekt auch einen gefunden): ![]() Meine Grafikkarte erkennt aber den Fernseher auch nicht so ohne weiteres. Zwei Grafikkarten sollten im übrigen überhaupt kein Problem sein. Hatte ich zu AGP-Zeiten oft gehabt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1 graka 3 monitore ragna2k am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 3 Beiträge |
Anschluss Tv an monitore + sub Neron123 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 10 Beiträge |
HDMI: 3 Quellen auf 2 Monitore oliklottka am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 6 Beiträge |
HDTV + 2 DVI TFT Monitore an PC anschliessen KristianB am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 4 Beiträge |
PC+PS3 an zwei Monitore Hörnchenmeister am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 4 Beiträge |
Vom TV auf meine JBL Monitore Crazy-loo am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 41 Beiträge |
Funk lösung für 2 Unabhänige TV geräte amdnox am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 2 Beiträge |
Mehrere Monitore über HDMI Wireless ansteuern blitzding am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 4 Beiträge |
HDMI Splitter/Matrix vom AVR auf 2 Monitore starch1ld am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 3 Beiträge |
Lösung für HDMI-Verkabelung gesucht! -nepomuk- am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.679