HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » BITTE HELFT! Verkabelung mit HDMI! | |
|
BITTE HELFT! Verkabelung mit HDMI!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
christian666
Neuling |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2008, ||||
Hier fliegen nur so die Fachbegriffe... Bin absoluter Laie...Brauche quasi Verkabelung für DUMMIES ![]() Ich habe einen: -UnityMedia Digitalen Kabel-Receiver Samsung DCB-B360G ohne HDMI -Heimkino Sony DAV-DZ260 -LCD Philips 32 PFL 7403 D HD Ready, 100HZ Jetzt habe ich Depp festgestellt das ich an dem UM Receiver keinen HDMI ausgang habe, sondern nur zwei Scart. Was muss ich mir denn an Kabeln (HDMI?)zulegen um bestmöglichen Ton/Bild zu erhalten???(Marke?) Geht das auch über das Scart Kabel...brauche ich einen anderen Receiver..??? Wollte alles komplett über HDMI verkabeln und jetzt stehe ich ziemlich ratlos da... Vielen Dank jetzt schon Gruß aus Köln Christian |
|||||
Stress
Inventar |
15:11
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2008, ||||
Servus, wenn du deinen Beitrag nochmals liest, wirst du sehen das du dir die Antworten teilweise schon selber gegeben hast.
Wenn nur 2 Scartanschlüsse vorhanden sind, wie willst du dann ein HDMI Kabel anschliessen??
Öhm, natürlich
Wenn du via HDMI verkabeln willst, Ja. [Beitrag von Stress am 04. Nov 2008, 15:12 bearbeitet] |
|||||
christian666
Neuling |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2008, ||||
Das habe ich auch als Laie verstanden ![]() Aber habe ich trotzdem ein gutes Bild, obwohl es über Scart läuft,und kann ich meine Heimkinoanlage über HDMI mit dem LCD verbinden? Einige hier schwören ja auf die neuen HDMI Receiver... Darum meine Frage.. Also Scart vom Receiver zum LCD und zum Heimkino. Und HDMI zwichen Heimkino und LCD? Gruß Christian |
|||||
roedert
Stammgast |
11:47
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2008, ||||
HDMI ist eben digital und Scart - oder besser gesagt die darin enthaltenen Signale analog. Mit HDMI hast du eben die Vorteile der digitalen Übetragen - solange die Verbindung ok ist - dann ist auch das Bild 100%ig. Übertragungsproblemem sind als Artefakte, Klötzchen oder Bildaussetzer deutlcih zu erkennen. Wenn diese nicht da sind ist alles ok. Wenn deine Geräte dies haben solltest du es auch nutzen. Trotzdem kann man auch mit RGB oder YUV - mittels Scartkabel oder als 3 einzelne Cinchbuchsen - gute Ergebnisse erzielen. Ich nutze einen AV-Receiver (denon 4306) - an diesem sind per HDMI TV (50" Plasma) und Beamer angeschlossen. Signale bekommt der Receiver wenn möglich über HDMi oder wnen nciht vorhanden über YUV. Der Denon wandelt diese wann in HDMI. Dies macht er sogar besser als der TV selbst (wenn ich diesen direkt per YUV anschließe). Als Kabel solltest du mechanisch stabile Kabel mit ordentlicher Abschirmung nutzen - es muss nicht "ein Haufen Geld" dafür ausgegeben werden. Die Entscheidung was du jetzt brauchst hängt ganz allein von deinen Ansprüchen und Geldbeutel ab. Gruß Tilo |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMi Verkabelung piti am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 2 Beiträge |
Bitte bitte helfen, Verkabelung jennika3110 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 5 Beiträge |
Bitte Hilfe bei Verkabelung kuebel78 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 5 Beiträge |
Bitte helft einem armen Noob TheKing89 am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 4 Beiträge |
Koaxialkabel bitte helft mir! debe am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 8 Beiträge |
HDMI Verkabelung rudirednose am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 37 Beiträge |
HDMI Verkabelung mikima am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 4 Beiträge |
Verkabelung/Hdmi moreno111 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 5 Beiträge |
HDMI Verkabelung Timo1376 am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 20 Beiträge |
HDMI Verkabelung sportage am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657