HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Frage zu Verkabelung mehrerer Geräte | |
|
Frage zu Verkabelung mehrerer Geräte+A -A |
||
Autor |
| |
thixo
Neuling |
20:56
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2008, |
Hi, Mir raucht seit nun ca. 3 Tagen der Kopf, deswegen jetzt dieser Thread. Ich habe vor, mein Wohnzimmer richtig schön einzurichten. Sprich: 40" LCD-TV 5.1. Surround Anlage PS3 und einen Digitalen Receiver (Kabel BW) Nun raucht mir der Kopf insofern, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie ich die Geräte alle so miteinander Verbinden kann, dass ich sowohl im normalen TV-Betrieb als auch im PS3-Betrieb die 5.1. Anlage benutzen kann. Hab das ganze auch mit einer Zeichnung versucht, aber steig da leider nicht wirklich durch^^ Erst einmal zu den Geräten selber: ![]() Grundig 40 LXW 102-8600 hab mir den auch schon im MegaCompany/MediaMarkt angeschaut und bin vom P/L Verhältnis absolut überzeugt (im MegaCompany für nur 699.--) Für 5.1. dachte ich an ![]() ![]() ![]() Würde aber eher zu Logitech tendieren. Habe das Z3 System an meinem PC und bin nurnoch begeistert. Für einen Preis von damals (vor gut 2 Jahren) von nur 70€ -> Der Wahnsinn. Seitdem bin ich in Sachen Boxen füs untere/mittlere Preissegment von Logitech absolut überzeugt. Klar, Bose/Infineon is the one and only ![]() PS3 sollte, denke ich, klar sein ![]() Beim DigitalReceiver bin ich leider ziemlich unerfahren und weiß auch nicht, welcher wohl bei dieser Ausstattung am besten wäre. Wäre euch hier wieder sehr Dankbar ![]() So halbwegs vorstellen kann ich mir das ganze schon, aber leider nicht vollständig. Mit dem optischen Kabel von 5.1. zu PS3 aber dann wie weiter? Ob der Grundig nen optischen Anschluss hat, weiß ich leider nicht mehr auswendig, hab auch über Google/amazon etc. leider nichts über die Anschlüsse von dem TV gefunden (sorry ![]() Vielleich stell ich mich einfach auch nur zu dumm an, ist immerhin mein erstes Vorhaben, mein Wohnzimmer so ausstatten (hatte sonst immer Röhre, DVD-Player über SCART etc. also 0815^^) Bin euch nochmals sehr für eure Hilfe dankbar. MfG thixo |
||
hifiologe
Stammgast |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2008, |
erstmal kurz zu dem grundig , schau dir im direkten vergleich die aktuellen von samsung an , kosten in 40" nicht viel mehr und haben einen deutlich besseren kontrast , gerade im bezug auf digitale quellen . ich habe die geräte im vergleich gesehn , der grundig ist nicht schlecht , aber für eine neu anschaffung auch nicht das ideal . jedoch ist das auch nur meine meinung und es gibt ja noch viele andere hersteller . mfg |
||
thixo
Neuling |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2008, |
Erstmal Danke für deine Antwort. Nun ja, besser geht immer ![]() Ich muss wohl dazu sagen, dass mein Budget nicht alles her gibt. Kann für TV, PS3, DigitalReceiver und 5.1. leider max. 3000 ausgeben. +- ein paar 100€ ![]() Aber Danke für den Tipp Edit: Ich hab jetzt nochmal bei einer entspannenden Zigarette darüber nachgedacht: 5.1 zu PS3 mit Optischem Kabel PS3 zu TV mit HDMI (überträgt ja bild und ton) Und dann mit Digitalem Anschluss vom Receiver zum TV. Würde das so klappen, oder müsste ich dann immer, wenn ich 5.1 übers normale TV genießen will, die PS3 anmachen? Oder haben die LCD-TV's generell nen optischen Anschluss? Das würde das ganze ja eigentlich extrem vereinfachen oder? wäre dann ja: 5.1 via optisch zu TV PS3 via HDMI zu TV Receiver via Digital zu TV Also wenn das so passt, bin ich froh raucher zu sein^^ [Beitrag von thixo am 26. Nov 2008, 21:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Verkabelung mehrerer Komponenten DJ_MG am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 4 Beiträge |
HDMI-Anschluß mehrerer Geräte JörgR am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 14 Beiträge |
Anschluß mehrerer digitaler Geräte ? maffin35 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 4 Beiträge |
Verkabelung mehrerer Geräte mit einem Fernseher und Projektor riggel am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 7 Beiträge |
Frage zu Verkabelung Neonium am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 8 Beiträge |
Frage Verkabelung druranos am 27.07.2021 – Letzte Antwort am 27.07.2021 – 4 Beiträge |
Verkabelung? ebbi74 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
Frage zu DVD Verkabelung #luig# am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 15 Beiträge |
Verkabelung mehrerer Geräte per optisches Kabel an Stereo Verstärker (nur Sound) anfänger500 am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 2 Beiträge |
Verkabelung Panasonic Geräte RalfKE1962 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673