HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Philips 32PFL7762D mit Asus Notebook X57V verheira... | |
|
Philips 32PFL7762D mit Asus Notebook X57V verheiraten via HDMI…Problem!+A -A |
||
Autor |
| |
Party201
Inventar |
#1 erstellt: 18. Mrz 2009, 09:31 | |
Hallo Leute, also eins vorweg kenn ich mich mit HDMI kaum aus. Hab beide miteinander verstöpselt. Ferseher angemacht HDMI Kanal war erkannt und Bluescreen…soweit alles ok. Habe dann auf dem Asus das Bild umgeschaltet auf dem Philips. Kurzes flackern am Philips ..hab kurzes Bild erkannt und dann Bluescreen… Ich werde heute abend mal alle möglichen Setupkombinationen ausprobieren. Hat wer eine Ahnung oder kann mich gezieltt lenken? Gibt’s am Philips einen Motivationsschalter den ich noch umlegen muss? Grüße Robert |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Mrz 2009, 10:00 | |
Hi Party201, Du mußt die Auflösung des Laptops auf die max. Auflösung und Bildwiederholfrequenz des TV einstellen. Welche das ist, steht in der BDA des TV. |
||
Zero2111982
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Mrz 2009, 10:00 | |
Hallo, ich habe den gleichen Fernseher. Habe aber keine Probleme. Habe meinen PC per HDMI -> DVI an HDMI3 angeschlossen. Musste nur die Einstellungen im Grafiktreiber machen. Im TV selber habe ich keine Einstellungen gemacht! |
||
Party201
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mai 2009, 10:53 | |
Also habs Problem endlich gefunden. Das BÖSE Kabel war es. Es scheint inkompatibel mit dem Fernseher und dem Notebook zu sein. Ein anderes vom Kumpel hat sofort geklappt. Kennt wer eine Marke die todsicher funktioniert? Hab gehört das die billigeren des öfteren besser sein sollen. |
||
fischmeister
Inventar |
#5 erstellt: 27. Mai 2009, 11:03 | |
Sowas gibt es leider nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: Notebook via HDMI an AV-Receiver CraMp am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 3 Beiträge |
3D vom Notebook am Fernseher nutzen via HDMI Postbrawler am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 2 Beiträge |
HDMI-Problem am Plasma-TV mit Asus-Notebook - Hard- oder Softwareproblem? glakglak am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 3 Beiträge |
Philips Analog/Digital Problem Kikky am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 2 Beiträge |
NOTEBOOK -> hdmi -> AVR -> hdmi -> TV geht nicht. ZZR_1100 am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 15.06.2020 – 4 Beiträge |
Notebook an PC Problem **00Schneider** am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
DVI-HDMI Kabel - Pinbelegung? Flubbi am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 4 Beiträge |
Bildstörung PS3 via HDMI Flo2211 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 8 Beiträge |
Notebook per HDMI mit TV verbinden Sonata_27 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 2 Beiträge |
Problem beim Verbinden Notebook mit Fernseher Weltraumaffe111 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.152