HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Kabelreceiver TT c102 an TV und DVD Reco... | |
|
Anschluss Kabelreceiver TT c102 an TV und DVD Recorder+A -A |
||
Autor |
| |
slowburn
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2009, |
Hallo zusammen, ich habe folgendes kleines Problem: Ich möchte meinen Kabel-Receiver von Technotrend TT c102 an meinen Fernseher und gleichzeitig an meinen DVD Recoder anschließen. ![]() Er wird direkt in die Scart Buchse gesteckt. Ich habe ihn mir ausschließlich wegen Premiere zugelegt - ansonsten schau ich über dvb-t. Gibt es einen Adapter der das Signal an beide Geräte verteilt? Konnte bislang soetwas im Netz nicht finden. Zwei und mehrere Gerät an einem Scart am TV anzuschließen ist kein Problem, aber andersherum konnte ich noch keine Lösung entdecken. Klar, ich könnte den Receiver auch in die Scart Buchse vom DVD Recoder stecken, ist aber blöd, da man dann immer gleich drei Geräte einschalten muss um zu Schauen. Außerdem gibt es ein Problem bei der Aufnahme (beim gleichzeitigen Gucken ist die Farbe weg, in der fertigen Aufnahme ist sie wieder zu sehen. Weiß der Henker wieso. Hab schon alles durchprobiert was an Einstellungen möglich ist. Ist ein Panasonic DVD Recorder). Also lange Rede kurzer Sinn: falls hier jemand einen Tipp hat würde ich mich freuen. [Beitrag von slowburn am 26. Mrz 2009, 19:21 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Hi slowburn,
Ja, gibt es: ![]() Aber wieso kaufst Du Dir so einen "Stecker-Receiver", wenn Du zwei Geräte anschließen willst ![]() Übrigens ist dieser Sat-Receiver nicht für das aktuelle Verschlüsselungs-System von Premiere geeignet! Hoffentlich hast Du schon vorher Premiere mit einer alten Smartcard gehabt, sonst siehts dunkel aus. |
||
player495
Inventar |
12:17
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Stecke den Receiver einfach an AV2 des Recorders. Der schleift das Signal zum TV durch. Bei Aufnahmen vom Receiver dann AV2 als Quelle wählen. gruss player |
||
slowburn
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2009, |
@bui Doch, der Receiver ist für Premiere geeignet und funktioniert problemlos. So einen Verteiler besitze ich, aber das ist genau das Gegenteil von dem was ich suchte. Ich wollte ja ein Gerät (Receiver) an zwei andere Geräte (TV + DVD-Recorder) anschließen und nicht umgekehrt. @player495 Genauso habe ich es dann gemacht! Funktioniert. Mußte nur noch ein zusätzliches Scartkabel zum TV anschließen. Schade, dass es über die YUV-Verbindung zum TV nicht geht, da diese das deutlcih besser Bild bringt. Okay, geht schon, nur muss man immer auch noch den DVD Recoder anschalten wenn man Empfang haben will und bei "ext link"-Aufnahmen ist die Farbe weg (ist wohl Systembedingt wie ich heute im Kleingedruckten der Anleitung meines Panasonic DVD Recoders erfahren habe). So, wenn ich jetzt noch rauskriegen könnte wie man Timer-Aufnahmen über den TT c102 Receiver steuert wäre ich glücklich.... aber offensichtlich versteht der Panasonic Recoder die Steursignale vom Technotrend Receiver nich.. ![]() Jedenfalls Danke für die Antworten. |
||
player495
Inventar |
10:00
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2009, |
das sollte auch im Standby des Recorders funktionieren. Soweit ich mich erinnere gibt es beiden Panasonic Recordern zwei verschiedene Standby-Modi. Du kannst auch am Receiver verschiedene Ausgabesignale probieren. Fang mit FBAS=Video=CVBS an, das sollte eigentlich immer funktionieren. gruss player |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Digitaler Kabelreceiver, DVD Recorder *kratos85* am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 6 Beiträge |
Verkabelung Kabelreceiver - Recorder - TV Basstölpel am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 3 Beiträge |
LCD TV / DVD Recorder / Kabelreceiver DCAKr am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 5 Beiträge |
Anschluss DMR an Kabelreceiver Knäulkopp am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 4 Beiträge |
brauche Hilfe zur Verkabelung von hdd-recorder, kabelreceiver und TV pascalmi am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 4 Beiträge |
Verkabelung LCD/Kabelreceiver/DVD-Recorder Denyo_66 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung Digi Kabelreceiver, DVD-Recorder, TV chrispee am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 3 Beiträge |
TV Anschluss Panasonic DVD Recorder bibo01 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 2 Beiträge |
Anschluss TT-micro c834 HDTV Knäulkopp am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 14 Beiträge |
Anschluss DVD-Recorder ilm84 am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758