HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » 15m HDMI - Mit diesem Kabel kein Problem! | |
|
15m HDMI - Mit diesem Kabel kein Problem!+A -A |
||
Autor |
| |
Anpera
Inventar |
15:10
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2009, |
Guten Tag. Ich bin seit 20 Jahren ein Mensch, der keinen eigenen Fernseher in seinem Zimmer stehen hat! (ja, sowas gibts ![]() War bis jetz immer zufrieden mit meinem PC+Internet. Doch seit ich auf den Geschmack von 5.1 Sound an größeren Bildschirmen gekommen bin (PC hat nur 22" und aufm Schreibtischstuhl Filme schaun ist auch irgendwie doof!) möchte ich mir (wer häts gedacht) einen Fernseher zulegen. So weit, so gut. Ich will meinen Rechner an den Fernseher hängen. Folgende Probleme treten auf: a) Graka hat kein HDMI anschluss! (Lösung: DVI->HDMI Adapter. Frage hierzu: Wie groß ist der Qualitätsverlust) b) Rechner wird ~15m vom Fernseher weg stehen! 15m sind schon ne ordentliche Strecke! Wie hoch ist der Qualitätsverlust? Oder soll ich den Rechner erst gar nicht anschließen? Habe hier nen Kabel mit eingebauten Signalverstärker gefunden! Meint ihr, das teil taugt was oder ists eher richtung Voodoo abzuschieben? ![]() Gruß Phlipp EDIT:
Mein PC ist 5.1 fähig. Der hängt auch an der Musikanlage dran (zum Musikhören). Aber der AVR würde neben dem Fernseher stehen! Außer ich stelle um. Mal sehn. ist aber auf jeden fall ne gute Idee! [Beitrag von Anpera am 28. Sep 2009, 18:21 bearbeitet] |
||
Binario
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2009, |
a) DVI auf HDMI sollte so gut wie keinen Verlust haben. Saubere Kontakte und fester Sitz vorausgesetzt. Ist ja alles digital, da wird nichts gewandelt. Ich hab bei mir MiniDVI -> DVI -> HDMI und das passt. DVI gibt meines Wissens allerdings nur Bild aus, d.h. Audiosignale müssen anderweitig übertragen werden. b) Ich hab günstige/billige HDMI-Kabel im Einsatz. 5m und 10m. Und bisher keine Probleme damit. Und bevor ich 130,- für ein Videokabel ausgebe, probier ich das lieber mit nem günstigeren. Muss nicht das billigste sein, wobei ich da auf den optischen und haptischen Eindruck schauen würde. Wenn die Stecker und Kabel stabil und gut verarbeitet aussehen, dann sollte das passen. Wie das mit 15m aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen. Hast du ein PC-5.1-System oder gehst du über einen AV-Receiver? Dann könntest du da ja mit der Aufstellung spielen und z.B. 5m zum Receiver und von da zum TV gehen. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Erfahrungen mit HDMI >15m hat. |
||
Thurni
Inventar |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2009, |
richtig^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
15m HDMI 2.0 Kabel zissakos am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 5 Beiträge |
15m DVI-HDMI Verbindung Sopur am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 5 Beiträge |
HDMI-Kabel 15m Killiburny am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 3 Beiträge |
HDMI 15m norman-79 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 4 Beiträge |
Kein Signal mit 15m HDMI-Verkabelung McCorc am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 16 Beiträge |
HDMI kabel (15m) und switch. veciv6 am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 2 Beiträge |
15m HDMI Kabel zum Beamer Kinofan am 06.11.2023 – Letzte Antwort am 11.11.2023 – 15 Beiträge |
15m YUV oder 15m HDMI jostef am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 3 Beiträge |
probleme mit 15m hdmi verbindung chris230686 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 7 Beiträge |
Suche 15m weisses HDMI Kabel Roadini am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.688