HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anschlusshilfe TV - AVR - DVD-Rekorder | |
|
Anschlusshilfe TV - AVR - DVD-Rekorder+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
Edi10
Neuling |
#1 erstellt: 03. Dez 2009, 13:48 | ||||||||
Hallo zusammen, um es vorauszuschicken: ich bin absoluter laie auf dem Gebiet und benötige, da die Bedienungsanleitungen wenig aussagekräftig sind, Unterstützung beim Anschluss der o.g. Komponenten. Folgende Komponenten sollen harmonisch und möglichst flexibel zusammenwirken: Philips 37pfl5604h_12 (mit DVB-T-Tuner) Harman/Kardon AVR 1550 (ohne HDMI, aber schon mit Koax und LWL) Pioneer DVR-560HX (mit DVB-T-Tuner) Empfang ist übrigens ausschließlich über DVB-T-Antenne möglich. Möglicherweise hat jemand für eine solches Arrangement eine einfache Standardlösung (Anschlussskizze für Einsteiger) parat, die es u. a. auch ermöglicht, zugleich ein Programm aufzunehmen und ein anderes zu schauen. Welche Verbindungen bzw. Kabel benötige ich und in welchen Mengen? Gibt es da auch Preis-/Leistungssieger, die man empfehlen könnte? Etc. etc. Sorry, aber wie man sieht, bin ich doch erheblich überfordert. Besten Dank schon mal für Eure Antworten Gruß Edi10 |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Dez 2009, 14:19 | ||||||||
Hi Edi10, das Kabel von der DVB-T-Antenne in den Pioneer DVR-560HX , ANTENNA DIGITAL IN, ein weiteres Antennenkabel vom Pioneer DVR-560HX , ANTENNA DIGITAL OUT zu Antenneneingang des Philips 37pfl5604h_12 . Ein SCART-Kabel vom Pioneer DVR-560HX , SCART-Buchse AV1 zu einer SCART-Buchse des TV. Ein Cinch-Kabel von DIGITAL OUT des Pioneer DVR-560HX zum AVR 1550 digit. Koax IN. Vom Philips 37pfl5604h_12 Ausgang "SPDIF OUT" zum AVR 1550 digt. Koax IN.
Das finde ich nicht, man muss schon genau nachlesen! [Beitrag von bui am 03. Dez 2009, 14:26 bearbeitet] |
|||||||||
|
|||||||||
Edi10
Neuling |
#3 erstellt: 03. Dez 2009, 15:34 | ||||||||
ok, schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich habe in der test gelesen, dass man auf jeden Fall zwei Antennen, eine für den TV, die andere für den DVD-Rekorder benötigt, wenn man gleichzeitig aufnehmen und ein anderes Programm sehen will
ist es nicht besser, einfach ein HDMI-Kabel zu nehmen?
der AVR 1550 hat leider nur einen digt. Koax IN - kann ich dann auch den digt. Opt. nehmen?
nun ja - ist immer eine Frage des Betrachters und seiner Vorkenntnisse - es wird in den Bedienungsanleitungen viel Widersprüchliches geschrieben... Besten Dank und beste Grüße Edi10 |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Dez 2009, 07:51 | ||||||||
Hi Edi10,
Wenn der DVD-Recorder das Antennensignal ausgibt, was am Eingang anliegt (und davon gehe ich aus), stimmt das nicht. Wenn der DVD-Recorder keinen Antennenausgang hätte stimmt das.
Ja, habe übersehen, dass auch ein HDMI-Ausgang vorhanden ist.
Ja, es wird das gleiche Protokoll (SPDIF) übertragen.
So? Wo / was? (Du mußt wissen ich bin techn. Redakteur ) |
|||||||||
Edi10
Neuling |
#5 erstellt: 04. Dez 2009, 08:45 | ||||||||
Glückauf bui, vielen Dank, dann werde ich am WE mal loslegen - brauch´nur noch die entsprechenden Strippen - hast du da ´ne grundsätzliche Empfehlung? Oder ist das eine rein subjektive Angelegenheit? In Sachen "Widersprüchlichkeit von Bedienungsanleitungen" möchte ich Dir keinesfalls zu nahe treten ;). Ich vertrete generell auch die Ansicht: "Lesen hilft!!!" Doch ein sowohl widersprüchliches als auch verwirrendes Beispiel aus der DVR-Anleitung häng ich mal mit an. Möglicherweise liegt es aber auch an einem pathologischen Technik-bug meinerseits... (obwohl.- ich bin ja Technikhistoriker) Bis dahin und schon mal schönes WE [Beitrag von Edi10 am 04. Dez 2009, 08:47 bearbeitet] |
|||||||||
Edi10
Neuling |
#6 erstellt: 04. Dez 2009, 08:53 | ||||||||
klappt irgendwie nicht mit dem Hochladen... Versuchs´nochmal http://s2.directupload.net/file/d/1998/qti2c3w8_pdf.htm |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 04. Dez 2009, 09:16 | ||||||||
Hi Edi10, beim Kabelkauf kann man eher zu viel als zu wenig Geld ausgeben. Wichtig sind nur stabile Steckverbindungen und ausreichend abgeschirmte Kabel. Unsinnig sind Angaben wie "vergoldet" bei Toslink-Lichtleitern oder bei HDMI-Kabeln "1.3 spezifziert, vergoldete Kontakte". Nimm nicht das billgste und nicht das marktschreierisch beworbene und hübsch verpakte Kabel. Einige beispielhafte Kabel findest Du hier - Antennenkabel: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=66770;PROVID=2402 - HDMI-Kabel: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=88069;PROVID=2402 -Toslinkkabel: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=44836;PROVID=2402 - Koaxkabel: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=44717;PROVID=2402 Zu der BDA: Die Abb. bezieht sich auf den Abschnitt "Anschluss an einen AV-Receiver" und nicht auf den unter "WICHTIG" geschriebenen Text. Da ist dem Redakteur oder dem Layouter die Reihenfolge ncht gut gelungen. Technische Beschreibungen eindeutig zu machen ist nicht einfach! |
|||||||||
Edi10
Neuling |
#8 erstellt: 07. Dez 2009, 08:28 | ||||||||
Moin Bui, soo... eigentlich funktioniert dank Deiner Supervision alles tadellos - bis auf den Umstand, dass weder TV noch Rekorder einen optischen Ausgang haben - ich steh also nach wie vor noch vor dem Dilemma, den AVR digital nur einmal versorgen zu können. Gibt es wohl sowas wie einen Konverter, der SPDIF-koaxial in SPDIF-optisch wandelt? Und natürlich: Lohnt sich sowas oder sollte man einfach analog über S-Video gehen, weil die Qualitätsverluste eh nicht ins Gewicht fallen? Schon mal besten Dank für Deine Hilfe und bis später Edi10 |
|||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 07. Dez 2009, 09:08 | ||||||||
Hi Edi10,
Ja, sowas: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=47290;PROVID=2402 S-Video überträgt, wie die Bezeichnung schon sagt, nur Video, also Bilder. |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche AVR Anschlusshilfe!! Blade78 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 13 Beiträge |
Anschlusshilfe bitte Blade78 am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 6 Beiträge |
Anschlusshilfe Heimkino-TV-SATReceiver walze65 am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 3 Beiträge |
DVD Rekorder an TV heino1981 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 8 Beiträge |
Anschlussfrage TV / DVD-Rekorder / Videorekorder Markus26 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Antenne - DVD-Rekorder - TV-Bildqualität stefan0410 am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 2 Beiträge |
Verkablung DVD Rekorder/SatReciever/TV Allanon am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
DVD Rekorder/Digital Receiver Chris151180 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 4 Beiträge |
DVB-T - DVD Rekorder *Alex01* am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 6 Beiträge |
Hilfe DVD Rekorder....... Yugi16 am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753