HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Benq3750 und digit hd8+ verweigern die Zusammenarb... | |
|
Benq3750 und digit hd8+ verweigern die Zusammenarbeit!+A -A |
||
Autor |
| |
Jörich
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2010, |
Ich habe ein nerviges Problem mit meinem Fernseher (Benq Dv3750) in kombination mit meinem Sat Reveiver (Technisat digit hd8+): Kein Bild über HDMI (mit HDMI/HDMIKabel und DVI Duallink Adapter) Vorab: Es hat bereits tadellos funktioniert (ca. 1 Jahr mit hd-8s/hd8+ von Technisat)! Ich habe auch Bereits die Geräte einzeln getestet. Sie Funktionieren an anderen Geräten angeschloßen einwandfrei und taten dies wie schon erwähnt bis vor kurzem ja noch gemeinsam. Ebenso habe ich bereits bei beiden ein Reset vorgenommen, leider ohne Erfolg. So langsam bin ich mit meinem alphabet am Ende. Es scheint mir Fast die Geräte vertragen sich nicht mehr. Der Fernseher gibt nurnoch DVI (Searching...) von sich wenn der hd8+ angeschlossen ist. Kennt sich da jemand etwas genauer aus? Gibt es eine Möglichkeit sie zu "syncen"? [Beitrag von Jörich am 03. Apr 2010, 19:44 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
07:03
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2010, |
Du hast diese Anfrage (zumindest einen Verweis hierher) ja eigentlich schon im richtigen Thread gestellt. Wenn Du Dir die letzten Beiträge so durchliest, was fällt Dir dann auf? Jeder schimpft über die mangelhafte Bilddarstellung bei Nutzung des DVI-Anschlusses. Von einer halbwegs ordentlich funktionierenden Firmware mal abgesehen. Meine Vermutung, da es ja schon mal eine zeitlang ordentlich lief, ist folgende: Die Geräte unterhalten sich ja miteinander (wie Du schon selbst festgestellt hast), um sich aufeinander einzustellen. Diese Kommunikation verläuft nun fehlerhaft. mögliche Ursachen: - neue (automatisch geladene Firmware) am HD8+ verträgt sich nicht mit der im TV --> mal eine ältere Firmware am Receiver testen - der DVI-Anschluß weist einen Defekt auf, der sich nur in Verbindung mit dem HD8+ zeigt, ich sage nur Murphy`s-Gesetz Da mittlerweile fast alle ehemaligen Besitzer sich von diesem Teil getrennt haben, weil sie auf gut deutsch gesagt "die Schnauze voll hatten", wie wäre es mit derselben Methode? |
||
Jörich
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2010, |
Danke Duke für deinen Hinweis Da es Ja mit 1080i Perfekt funktionierte (auch ohne Zeilenflimmern!), dachte ich es ließe sich da eventuell was "Retten". Ich habe jetzt übrigens erstmals das Springen der Zeilen in 1080i Auflösung beobachten dürfen: ich habe den "alten" digit hd8s angeschlossen---> der funktioniert nun mit der ebend genannten Einschränkung Mein Plan ist es nun den hd8+ umzutauschen (evtl ein Gerät mit älterer Firmware ergattern). Meine Fragen dabei: -lässt sich das Firmwareupdate unterdrücken? -kann der händler mir etwas? Die hd+ Karte ist immerhin Aktiviert etc. |
||
Duke44
Inventar |
09:55
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2010, |
An Deiner Stelle würde ich eher den Fernseher tauschen. Der HD8+ ist ein sehr guter Receiver seiner Preisklasse. Warum bei digitalem Empfang Abstriche beim Receiver in Kauf nehmen? Der ist doch das Maß aller Dinge!!! Im HD8+ Forums-Thread findet sich bestimmt jemand mit einem vorherigen Firmwarestand, einfach probieren. Firmwareupdates lassen sich im Menü komplett deaktivieren. Da sie in der Regel auf Automatikdownload + Installation stehen, kann ich die Deaktivierung nur empfehlen. Schließlich weiß man ja nicht, was alles verschlimmbessert wurde und kann dann selbst entscheiden, ob man ein Update durchführt oder nicht. Das Problem bei der Rückgabe ist die ja schon aktivierte HD+ Karte. Wer kauft schon ein Gerät, wo die Karte z.B. schon 2 Monate aktiv ist? In dieser Hinsicht kann es Dir passieren, das Du da geldlich einige Abstriche machen mußt. Es ist ja nicht bewiesen, das der HD8+ der Grund allen Übels ist und das wird es auch wahrscheinlich nie. Es kommt halt immer wieder vor, das bestimmte Gerätekonstellationen einfach nicht zusammen funktionieren. Und jeder Hersteller schiebt dann die Schuld auf den Anderen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba ZV42 555DG Technisat Digit HD8-S Lapalomaman am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge |
Aufzeichnen und WLAN-Übertragung mit TS Digit HD8-K oribi am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 2 Beiträge |
Alba TV LCDW16HDF (ohne Receiver) über Technisat Digit-HD8-C Receiver+Videorekorder in Betrieb nehm *Justine* am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 15 Beiträge |
Hilfe zum Technisat Digit XPK groren am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 14 Beiträge |
Digit ISIO STC+ - kein Signal molzbach am 26.09.2023 – Letzte Antwort am 27.09.2023 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V765 / Technisat HD8 - Verbindungsproblem lalli am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 21 Beiträge |
Technisat Digit 1 kein FBAS Signal? Zipfeklatscher am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 7 Beiträge |
Anschluss digit,Receiver - Beamer: Scart-YUV ! Byte am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio ins Netzwerk einbinden icemann13 am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 5 Beiträge |
digit, Sat-Receiver an LCD? Kabel? Heinzi1964 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.784