HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Philips TV/DVD-HDD/Sat-Receiver ? | |
|
Anschluss Philips TV/DVD-HDD/Sat-Receiver ?+A -A |
||
Autor |
| |
StephanvS
Neuling |
08:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2010, |
Hallo und guten Tag, ich bin neu hier, ist mein erstes Thema, darum bitte ich um Nachsicht, falls ich hier verkehrt sein sollte... Folgende Frage habe ich: Besitze seit kurzem ein Philips 37/PFL8605K Fernseher. Der hat ja praktischerweise einen eingebauten DVB-S Receiver den ich auch gerne nutzen möchte, um die HD-Programme optimal darzustellen. Ein externer Sat-Receiver wäre somit überflüssig. Wie schließe ich nun meinen Panasonic DVD/HDD-Recorder an? Brauche ja zum Aufnehmen des TV-Programms wieder einen Receiver vor dem Panasonic, denn ein Loopsignal gibt der Philips ja wohl nicht aus. Wenn ich meinen jetzigen, nicht HD-fähigen Receiver anschließe, und den Philps dann an den Sat-Receiver anschließe, geht das HD-Signal flöten..oder sollte man das Sat-Kabel splitten, einmal in den Philips und einmal zum Sat-Receiver und dann mit Scart zum Panasonic und weiter zum TV ??? Am besten wäre wohl ein neuer DVD/HDD-Recorder mit eingebautem HD DVB-S(2)Reiceiver??? Welches Gerät taugt da etwas ? Klingt verwirrend, aber ich hoffe jemand weiss was ich meine und kann mir Rat geben. vielen Dank im voraus und liebe Grüße aus Berlin, StephanvS. [Beitrag von StephanvS am 02. Okt 2010, 08:40 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
10:23
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2010, |
Der interne Tuner des neuen Fernsehers ist für die Aufnahme von Programmen auf dem vorhandenen DVD/HDD-Rekorder ungeeignet, da entweder gar kein oder nur ein qualitativ schlechtes Signal ausgegeben wird. Falls nicht die Möglichkeit besteht, vom Fernseher aus auf eine ext. Festplatte (USB-Anschluss) bzw. über Neztwerk aufzuzeichnen (scheinbar kann der 37PFL8605K das leider nicht): An einer konventionellen Satanlage können zwei Tuner bei Versorgung über nur ein Kabel zeitgleich nur eingeschränkt verwendet werden (s. Pkt. 32 der ![]() Möchte man nur im Ausnahmefall aufgenommene Sendungen auch auf DVD brennen, reicht mMn für den täglichen Gebrauch ein Satreceiver mit Aufnahmefunktion auf int. oder ext. Festplatte. Zur Herstellung einer DVD kann man die Daten zum PC übertragen – ist mehr oder weniger umständlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Sat-Receiver/TV/HDD-Recorder dpante1s am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 12 Beiträge |
Philips TV ohne SAT-Anschluss knutschfussel am 23.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 5 Beiträge |
Philips 37PFL7605H / SAT-Anschluss schlumm.bumm am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 3 Beiträge |
SAT Receiver + HDD Rekorder + DVD Player anschliessen Loox77 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 3 Beiträge |
brauche Hilfe zum Anschluss Receiver - HDD Recorder Mikki am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 5 Beiträge |
Verkablung Sat-Receiver+DVD HDD Recorder+LCD oganj am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 5 Beiträge |
HDD/DVD Recorder an Sat Receiver anschließen matrixpro am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 7 Beiträge |
Anschluss TV mit Sat Receiver & DVD Rekorder Calibra76 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 3 Beiträge |
Anschluss TV/DVD-HD-Recorder/SAT-Receiver barbal am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 7 Beiträge |
Anschluss eines DVD/HDD Recoders Toni78 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.864