HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anschlussproblem Optoma HD 600 X ! | |
|
Anschlussproblem Optoma HD 600 X !+A -A |
||
Autor |
| |
anod
Neuling |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2011, |
Guten Tag liebe Forum - Mitglieder, ich habe mir vor kurzem den Optoma HD 600 X zugelegt.Bei der Verbindung zu meinem Heikinosystem gab´s über HDMI kein Problem(zumindest um DVD´s anzusehen).Mein Problem ist nur, daß ich ab Freitag Fußball auf meiner Leinwand schauen möchte aber kein TV- Signal bekomme. Ich schreibe einfach mal welche Geräte vorhanden sind, und welche Anschlüsse sie haben. Beamer Optoma HD 600 X Eingänge:1xHDMI(v1,3),VGA(PC,Component,Scart),S-Video, Composite Video,Audio-Eingang 3,5mm Stereobuchse,RS232 pol mini-DIN Ausgänge:Audio-Ausgang 3,5 mm Stereobuchse DVB-C Receiver TT-micro C274 2x SCART(21 PIN SCART),1x SPDIF-Ausgang(TOS-LINK),1X Audio Line-out(RCA-Phono x2),1x HF-Eingang,1X HF-Ausgang Heimkinosystem Panasonic SC-PT580EG 1xHDMI,1x optischer Digitaleingang,1x SCART-Anschluss,1x AUX(L+R) TV Philips 42 PFP 5332 Anschlussmöglichkeiten EXT 1 Scart:Audio li/re,FBAS-Ein-/Ausgang,RGB EXT 2 Scart:Audio li/re,FBAS-Ein-/Ausgang,S-Video-Eingang EXT 3:S-Video-Eingang,FBAS-Eingang,li/re Audio-Eingang EXT 4:YPbPr,li/re Audio-Eingang EXT 5:HDMI EXT 6:HDMI Ich hoffe ihr könnt mir sagen,wie man das alles am besten verbindet. Vielen Dank schon mal, Andreas |
||
hgdo
Moderator |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2011, |
Wenn deine Angaben richtig und vollständig sind, kannst du DVB-C-Receiver und Optoma nur per Composite verbinden. Dafür brauchst du einen Scart-Adapter für den Receiver. Da Composite das schlechteste aller Signale ist, wird Fußball grauenhaft aussehen. Kauf dir eine HD-Receiver für DVB-C und schließ den per HDMI an. |
||
|
||
anod
Neuling |
14:11
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2011, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort hgdo! Habe mir zum Test gestern im Baumarkt einen Video-AV-Adapter(Scart/3x Cinch/S-VHS IN/OUT)und Video-Cinchverbindungskabel geholt und heute ausprobiert,hat aber nicht funktioniert.Muß ich am Beamer was besonderes einstellen?Über ´nen anderen Receiver habe ich auch schon nachgedacht.Welcher wäre empfehlenswert? |
||
hgdo
Moderator |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2011, |
Der Adapter am Receiver muss auf "Out" gestellt werden. Das Ausgangssignal des Receivers sollte Composite (FBAS) sein, wenn man da was umstellen kann. Den Beamer musst du auf den richtigen Eingng einstellen. |
||
anod
Neuling |
16:03
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2011, |
Jawoll,hat funktioniert! Bild ist,wie du schon vermutet hast,nicht wirklich gut. Ich hab mal zwischendurch nach ´nem anderen Receiver gesehen.Unitymedia bietet da einen HD-Recorder mit folgenden Daten an: 3 x Tuner: 2 für (HD-) TV-Empfang, 1 für Daten 1 x SmartCard Leser für Unitymedia SmartCards Festplattenkapazität 320 GB Speicher: 64 MB Flash, 512 MB RAM Internes Kabelmodem CAS: Nagravision Anschlüsse: 1 x Antenneneingang (RF in) 1 x Antennenausgang (RF out) 1 x HDMI (HDMI 1.3): 1 x Komponenten-Anschluss (YPbPr) 2 x SCART-Anschluss (TV out, VCR out) 1 x Cinch-Anschluss (Audio) 1 x optischer S/PDIF-Ausgang (Audio digital) 1 x Ethernet-Anschluss (10/100 Mbit)* 2 x USB 2.0* Wäre das Gerät eine Option? Vielen,vielen Dank |
||
hgdo
Moderator |
17:05
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2011, |
Mit Kabelreceivern kenne ich mich nicht aus. Schau doch mal in die Rubrik Kaufberatung/Digitalreceiver! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussproblem Ozeo am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 2 Beiträge |
Anschlussproblem ! ?` fichtel am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 9 Beiträge |
anschlussproblem janni11 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 15 Beiträge |
Anschlussproblem LG RH387H Bugget am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 2 Beiträge |
Anschlussproblem für Fortgeschrittene Tido2000 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 9 Beiträge |
Anschlussproblem Sky Receiver Carli11 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 4 Beiträge |
Optoma HD 36 keine 144hz über Dvi MBKing1 am 14.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 2 Beiträge |
AV / Scart anschlussproblem schmiedt am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 5 Beiträge |
S-Video Anschlussproblem moritzwojnar am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 4 Beiträge |
Videokassetten digitalisieren- Anschlussproblem Lor.PGDL am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.727