HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verteilverstärker Spannung | |
|
Verteilverstärker Spannung+A -A |
||
Autor |
| |
sys_tech
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jan 2011, 09:41 | |
Hallo zusammen Ich habe folgende Situation: Kabeldose im Wohnzimmer. Ziel: TV im Wohnzimmer plus in zwei weiteren Wohnräumen (Schlafzimmern) ans Kabelnetz schliessen. Ich habe mir folgendes überlegt: Antennenkabel (1 x 10 Meter Kabel zum Wohnzimmer TV 1 x 15 Meter zum Zimmer 1 sowie 1 x 20 Meter Kabel zum Schlafzimmer 2. Ich habe mir nun eine Verteilverstärcker TVS 14-00 gekauft (http://www.conrad.de/ce/de/product/941707/AXING-TVS-14-00-VERTEILVERSTAeRKER), welchen ich an die Ausgangsdose schliessen möchte und anschliessend die drei Kabel von dort aus in die Räume ziehen. Muss ich nun betreffend der Spannung etwas beachten??? P.S. Es ist eine Mietwohnung Besten Dank im Voraus und Grüsse [Beitrag von sys_tech am 27. Jan 2011, 09:44 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Jan 2011, 09:55 | |
Hi sys_tech, das sollte so funktionieren.
Welcher Spannung? Die Verstärkung am Verteilverstärker wird so eingestellt, dass die Bildqualität gut ist. |
||
sys_tech
Neuling |
#3 erstellt: 27. Jan 2011, 10:03 | |
Besten Dank Achso...auf der Bedienungsanleitung des Verstärkers steht eben: - Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen müssen die Geräte geerdet werden. Beachten Sie die VDE Richtlinie 0860 (= EN 60065) sowie einschlägigen Vorschriften für das einrichten und Betreiben von Antennen und Antennenanlagen, VDE Richtlinie 0855 (= EN 50083) Das machte mich eben stuzig... Liebe Grüsse |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Jan 2011, 10:09 | |
Hi sys_tech, wenn die Antennenanlage von einer Fachfirma erstellt wurde und Du an den gekauften TVs nichts verändert hast, ist alles in Ordnung. Der Hersteller sichert sich durch diesen Satz gegen evt. Schadensersatzansprüche ab. |
||
sys_tech
Neuling |
#5 erstellt: 27. Jan 2011, 10:38 | |
In Ordnung. Die Antennenanlage ist ja die im ganzen Haus gemeint, und das hat ja vermutlich lange zuvor schon ein Fachmann im Miethaus gemacht... Besten Dank für Deine Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Antennendose Axing BSD 4-00 Calogero am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 6 Beiträge |
Beamer Verkabelung über 20 Meter Vugel am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 6 Beiträge |
20 Meter HDMI-Kabel gadget72 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 5 Beiträge |
DVI-Umschalter gesucht: 1 x IN, 2 x OUT frankenmatze am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 9 Beiträge |
15 meter Yuv kabel! Clicktronic cilex am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 4 Beiträge |
HDMI Kabel 15 Meter Roland_H. am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
Sat- Anschlußdose? Hate56 am 20.09.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2021 – 3 Beiträge |
Funkübertragung? 1 Receiver 2 TV JanBau92 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 7 Beiträge |
Weiche: 2 x YUV auf 1 x VGA Sebastian83 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 9 Beiträge |
1 Anschluss, 2 TV, 1xSD 1xHDTV/SD. Welche Kabel? Oberhenne am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.955