HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung: TV, Blu-Ray-Heimkinoanlage und MR 303 | |
|
Verkabelung: TV, Blu-Ray-Heimkinoanlage und MR 303+A -A |
||
Autor |
| |
peter2020
Neuling |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2011, |
Hallo, es scheint mir selbst fast unglaublich, aber mein Röhrenfernseher hat nun tatsächlich ausgedient, und ich bin mit einem LCD-Fernseher und einer Blu-Ray-Heimkinoanlage wieder in der TV-Gegenwart angekommen. Hinzu kommt Entertain von der Telekom. All dies ist noch nicht installiert, und ich bin angesichts der Vielzahl technischer Standards und Möglichkeit inzwischen reichlich verwirrt, zumal ich von unterschiedlichen Verkäufern immer mal wieder unterschiedliche Auskünfte bekommen habe. Von daher wäre ich für einige Hinweise, wie die Verkabelung aussehen sollte, sehr dankbar. Es geht um die folgende Geräte: Sony KDL-40NX705 Sony BDV-F500 Telekom MR 303 Mein Verständnis ist bisher, dass ich den MR 303 über HDMI mit dem Fernseher und ebenso die BDV-F500 mit dem Fernseher verbinde. Hier kommt aber auch schon die erste Frage: Sowohl Fernseher als auch Heimkinoanlage verfügen über HDMI 1.4 mit ARC. Reichen also schon die zwei HDMI-Kabel? Denn teilweise wurde mir gesagt, der Ton vom MR 303 könne nicht „durchgeschliffen“ werde, so dass mir der ARC für die Übertragung des Tons vom MR 303 „durch“ den Fernseher zur Heimkinoanlage nicht helfen würde. Vielmehr bräuchte ich trotz ARC für den Ton vom MR 303 ein zusätzliches Kabel. Falls ich ein zusätzliches Kabel brauche, wie ist es am besten: Ein optisches Kabel direkt vom MR 303 zur Heimkinoanlage (habe ich dann den Ton nicht eventuell doppelt – auf dem Fernseher über HDMI und auf der Heimkinoanlage durch das optische Kabel?) oder ein optisches Kabel vom Fernseher zur Heimkinoanlage? Da kommt aber schon die nächste Frage ins Spiel: Ich habe nämlich auch gehört, der MR 303 würde nicht alle HD-Audiostandards über HDMI ausgeben, sondern nur Stereoton. Für HD-Audioinhalte bräuchte ich daher eh ein optisches Kabel vom MR 303 zur Heimkinoanlage. Wie gesagt: ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar. Viele Grüße Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Digitalreceiver mit Heimkinoanlage smue1983 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 10 Beiträge |
MR 303 an Denon AVR mopikater am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 8 Beiträge |
Verkabelung / Hardware Heimkinoanlage sirko1984 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 2 Beiträge |
beste Verkabelung für meine Heimkinoanlage nero69 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung HDTV Receiver mit heimkinoanlage und TV wingsun am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 4 Beiträge |
Richtige Verkabelung Receiver-Heimkino-TV? sashiko78 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 7 Beiträge |
Verkabelung SAT-Heimkino-TV Foxi* am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 6 Beiträge |
Richtige Verkabelung Fernsehgerät Phillips 42 PFL 7406 K mit einer Heimkinoanlage Impaq® 300 Blu-ray dantebaer am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 2 Beiträge |
Verkabelung TV, Soundbar, Blue Ray. Ingmar_71 am 05.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 11 Beiträge |
Verkabelung Hr._Graef am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328