HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Neues TV Signal, es passieren Wunder | |
|
Neues TV Signal, es passieren Wunder+A -A |
||
Autor |
| |
Tanke
Stammgast |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Hallo zusammen, ich wusste nicht so recht wohin mit meiner Frage. Ich habe auch kein direktes Problem. Ich freu mich sogar eher das es geht, aber mal von Anfang an. Ich wohne in einer Mietwohnung, bis vor kurzem hatte ich nur ein Paar Analoge Programme aus einer Antennendose, wo ich ein Kabel mit großem Rundensteckern anstecken musste. Denke mal ist dann auch wirklich Analog oder ?! Programme waren spärlich, das wichtigste war aber da. Zusätzlich konnte ich die UKW Radio Antenne an meinen Radio Tuner mit einem ähnlichen Kabel verbinden und alle UKW Sender waren da, Frequenzen passten auch (z. Bsp. 89.0 RTL auf 89.0) So nun hat die Verwaltung informiert, Kabel Deutschland erweitert sein Netz, ich müsse einen neuen Suchlauf am TV machen. Gesagt getan, richtig toll nun habe ich erheblich mehr Sender (DMax kam hinzu, Das 4. Tele 5, Viva war wieder da, BBC, CNN, NTV) also fast alle aber keine verschlüsselten Programme. (Was habe ich denn jetzt ?? warscheinlich wieder analog, denn die Kabelverbindungen habe ich nicht gewechselt) Jetzt meine Frage/ Neugier: Ich wollte nun auch Radio hören. Alle Frequenzen waren weg, bzw. die Radiostationen die eigentlich ja gingen sind weg, sprich die Frequenz rauscht. nun ist 89.0 RTL nicht mehr auf 89,0, zudem habe ich nun auf Frequenz 109, x Sunshine live !? Den Sender konnte ich nur im Elternhaus über Digitale Sat Anlage hören, bzw. auf Pro 7 mit verändertet Tonspur. Aber niemals über meinen Radio Tuner immer über einen Sat Receiver. In meiner Mietwohnung gab es denn vorher nicht. Jetzt aber aus der Dose in meinen Tuner. Frage : Warum ??? Kann mir das jemand erklären? Vor allem weil mein 89.0 ja nicht mehr da ist, kommt jetzt kein UKW mehr aus dem Radio"loch" der Antennenbuchse ??? Vielleicht kann mir das ja jemand erklären. Ich weiß ist schwer verständlich geschrieben, aber hoffe es steigt jemand durch. P.S. eine Frage dann doch: Ist das ggf schädlich für meinen Tuner ??? Grüße [Beitrag von Tanke am 16. Mrz 2011, 09:47 bearbeitet] |
||
Nick_HH
Gesperrt |
13:08
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Die Frequenzenn wurden schon immer umgesetzt, besorg dir von dem Kabelanbieter die Tabelle mit den aktuelen Frequenzen und Kanälen. Hätte nach dem Umbau eigentlich im Briefkasten liegen müssen.
Ja klar, ließt man immer wieder, 'Kabelanschluss zerstört Stereo-Anlage, Kunde ratlos.' *kopfschüttel* |
||
|
||
Tanke
Stammgast |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Aber wieso ist das denn so ??? Ich meine klar TV Programme ändern sich, dass ist klar. Aber vorher kam doch aus der Dose normal das UKW Signal oder nicht ??? Weil da waren ja Frequenzen = Frequenzen bspw. vom Autoradio. Werum bekomme ich dann jetzt Sunshinelive, was auch laut Homepage hier nicht per UKW ausgestrahlt wird. Kommt jetzt kein UKW mehr aus der Dose, sondern "Kabelradio" ???
Sorry aber ich kenne mich damit nicht aus, daher frage ich ja. Ich weiß ja nicht was ich gerade für ein Signal in meinen Tuner einspeise. |
||
Passat
Inventar |
15:05
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Es kommt Kabelradio heraus, d.h. Antennenradio, das auf andere Frequenzen umgesetzt wird. Das Umsetzen der Frequenzen wird deshalb gemacht, damit sich die Signale im Kabel und über Antenne nicht gegenseitig stören. Du hast im Kabel nie die gleichen Frequenzen wie über Antenne. Dafür hast du i.d.R. über Kabel deutlich mehr Sender als über Antenne. 25-30 Sender sind bei Kabel üblich, es können auch bis zu 40 Sender sein. Grüsse Roman |
||
Master_J
Inventar |
15:10
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Ja, so wie früher auch schon. Nur wurden die Sender damals "zufällig" (zumindest teilweise) auf die vom terrestrischen Empfang bekannten Frequenzen umgesetzt. Jetzt eben anders. Gruss Jochen |
||
Tanke
Stammgast |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2011, |
ok das sind mal zwei Antworten, damit kann ich was anfangen. Vielen Dank. Ich wusste bisher gar nicht das ein "normaler" Radio Tuner Kabelradio verarbeiten kann. Am meisten wundert/ freut mich das mit dem Sunshine live. Dachte immer der kann nur UKW verarbeiten |
||
Passat
Inventar |
16:43
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Ja, kann er auch nur. Aber Kabelradio ist UKW! Es ist nur ein anderer Verbreitungsweg: Kabel statt Funk. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Haus - kein TV Signal auf Enddose oow am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 9 Beiträge |
TV-Signal über Funk beginner_ am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 3 Beiträge |
TV Signal auf PC spooky87 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 11 Beiträge |
TV Signal kabellos übertragen? DVD-25 am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 7 Beiträge |
TV Signal "aufbessern" Gatzby am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 8 Beiträge |
Neues Netzkabel für TV Prutschi am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 14 Beiträge |
Kabellos TV Signal übertragen Se_Gall am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
Funkübertragung TV-Signal Zaaach am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 3 Beiträge |
Schwaches TV-Signal Fehr am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 23 Beiträge |
TV Signal via Funk themerx am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.666