HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI-fähiger TV mit alten Komponenten? | |
|
HDMI-fähiger TV mit alten Komponenten?+A -A |
||
Autor |
| |
Woofercooker
Stammgast |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2011, |
Hi Leute, also eines vorweg: Ich bin totaler newbie, was den Homehifibereich angeht, also bitte habt Gnade mit mir ![]() Folgendes: Hab mir einen neuen TV zugelegt, der einen HDMI-Ausgang besitzt. Der Receiver und Co. ist alles beim Alten geblieben. Nun hab ich mal bissl in ebay gesucht und folgendes gefunden: ![]() Wäre das was für mich? Mein Receiver hat keinen HDMI Ausgang. Was mich jedoch bissl irritiert ist folgender Satz: Hinweis: Dieser Kabel ist kein Konverter!! falls Ihr Gerät nur analoge Signale hat ,dann können Sie nicht einfach mit der Kabel anschliessen. brachen Sie einen Konverter in digitale Signale umzuwandeln. D.H. mit dem Teil würde das alles garnicht richtig funktionieren? ![]() Und direkt meine 2. Frage: Evtl. (falls das ganze nicht zu teuer sein sollte) wollte ich den PC mit dem TV anschließen, sodass ich geladene Filme direkt über meinen TV anschauen kann. Was benötige ich denn alles hierfür? Wie gesagt, bin totaler Frischling wenn es um diesen Bereich geht ![]() Vielen Dank im Vorraus! grüße Stefan ![]() |
||
dialektik
Inventar |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2011, |
1. Komponenten ohne HDMI schließt man per Scart, YUV oder FBAS(Composite) an. Letzteres nur im Notfall. Das Kabel gehört in die Rubrik "Scherzartikel" 2. Welche Grafikkarte mit welchen Ausgängen hast Du? |
||
|
||
Woofercooker
Stammgast |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2011, |
Danke! Hat mir schonmal sehr weitergeholfen ![]() D.h. es lohnt sich erst mit dem HDMI Kabel, wenn man sich auch einen passenden Receiver mit HDMI Ausgang zulegt? Habe folgende Grafikkarte: ![]() ![]() |
||
dialektik
Inventar |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2011, |
Nein, es geht überhaupt nicht ![]()
Wo ist die Frage? Die hat doch einen HDMI-Anschluss ![]() |
||
Woofercooker
Stammgast |
20:07
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2011, |
Versteh ich grad alles nicht so ganz ![]() Also: Ich wollte diesen HDMI Eingang am TV auch nutzen, da es ja besseren Ton und vorallem besseres Bild bringt im Vergleich zu einem normalen Scart Kabel oder? Und wenn die Grafikkarte diesen Anschluss hat: Einfach nur die Grafikkarte mit dem TV verbinden und schon geht das, Filme über TV zu schaun? ![]() Wäre ja TOP! ![]() ![]() |
||
dialektik
Inventar |
20:13
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2011, |
Hä ![]() Kannst Du vielleicht mal das PC-Thema von dem Thema der anderen Komponenten trennen? Die Grafikkarte kommt logischerweise per HDMI an den TV... Ob und wie es mit der Tonübertragung geht, steht in der Anleitung der Grafikkarte. |
||
Woofercooker
Stammgast |
20:19
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2011, |
Und zwar sagen ja immer alle, über HDMI Kabel wäre das Bild beim Fernsehen besser (ohne PC). Also rein Filme, Sendungen und Co. schauen. Stimmt das nicht? Und die Grafikkarte hat ja HD Anschluss. Bräuchte ich dann nur ein HD Kabel, um den Bildschirm mit der Grafikkarte bzw. dem PC zu verbinden? Sprich soetwas: ![]() Und worin unterscheiden sich denn die "Basickabel" zu den "High Speed with Ethernet" ?? ![]() großes Danke bis hierher! ![]() |
||
dialektik
Inventar |
20:28
![]() |
#8
erstellt: 31. Okt 2011, |
Man nimmt ein Highspeed Kabel ohne Ethernet und mal nach günstigeren Preisen suchen... Das Bild ist nur besser, wenn man auch ein passendes Zuspielgerät hat.... HD-Receiver mit HD-Sendern, Blu-ray-Player... |
||
Woofercooker
Stammgast |
20:31
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2011, |
Ah ok. Beispielsweiße so eines?: ![]() Find iwie keins ohne Ethernet ![]() ![]() ![]() |
||
dialektik
Inventar |
20:43
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2011, |
Amazon, Reichelt etc........ |
||
langsaam1
Inventar |
21:37
![]() |
#11
erstellt: 31. Okt 2011, |
Leider ist nicht ersichtlich was nun Tatsächlich im Kabel steckt. Teures Kabel kann genauso gut oder nicht funktionieren wie billiges. Günstiges Kurzkabel gibts bei u.a. "tedi". So nebenbei, ein TV besitzt kein HDMI Ausgang das sind Eingänge. Die Grafikkarte hat einen Ausgang. Ist Signalweg gesehen. Zu dem ebay Kabel aus Eingangspost wo sollte das denn verbinden? Die verlinkte Grafikkarte hat kein "VGA" Ausgang. [Beitrag von langsaam1 am 31. Okt 2011, 21:44 bearbeitet] |
||
Woofercooker
Stammgast |
22:51
![]() |
#12
erstellt: 31. Okt 2011, |
Das Kabel aus dem Anfangspost hatte ich für die Verbindung von Bildschirm zu Receiver gedacht gehabt, aber anscheinend bringt es ja nichts, wenn der Receiver nicht auch ein "HD-Receiver" ist oder? ![]() |
||
dialektik
Inventar |
23:05
![]() |
#13
erstellt: 31. Okt 2011, |
Aber Deinen Receiver hast Du Dir mal angeguckt, an welchem Receiver willst Du VGA anschliessen ![]() Zumal:
![]() |
||
Woofercooker
Stammgast |
14:37
![]() |
#14
erstellt: 02. Nov 2011, |
So, hab nun das HDMI Kabel mit dem TV und der Grafikkarte verbunden. Ich sehe zwar das Desktopbild aber wenn ich einen Film am PC starte, überträgt es weder Ton noch Bild auf den Fernseher? ![]() Jemand ne Ahnung was das sein könnte? ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
18:21
![]() |
#15
erstellt: 02. Nov 2011, |
TV als prmäres Anzeigengerät definieren? |
||
Woofercooker
Stammgast |
20:46
![]() |
#16
erstellt: 02. Nov 2011, |
Genau das war es! Danke ![]() Nun hab ich da noch ein Problem ![]() Und zwar ist das Bild, bei dem Vorbesitzer des TV's um einiges besser gewesen. Hatte mich heute mit ihm unterhalten und er meinte es würde darann liegen, dass ich eine Satellitenschüssel habe + normalen Receiver (Scart)und er eben Kabelfernseh hat. Er hat mir daraufhin zu einem neueren Receiver geraten, der eben schon HDMI Anschlüsse hat, damit ich ein besseres Bild empfange. Ist da was drann? ![]() grüße und danke, Stefan ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Ausgabegeräte (Beamer+TV) 3D fähiger HDMI switch funktioniert nicht. Enter1ch am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 11 Beiträge |
Komponenten>Hochkonv.>HDMI? + Sonst. Verkableung hh107 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 6 Beiträge |
Wie verkabel ich miene Komponenten über hdmi meister6969 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 2 Beiträge |
HD Komponenten Kabel an LCD mit HDMI Wolverine0815 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 2 Beiträge |
Anschluss von 3 Komponenten an TV kplottke am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 14 Beiträge |
Wie Komponenten untereinander verbinden? Iceman1001 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 4 Beiträge |
Anschlussprobleme bei Samsung Komponenten *Manu123* am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 3 Beiträge |
Android TV Box HDMI Problem lost1265 am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 8 Beiträge |
Verkabelung von Video Komponenten ? Chalcin am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 5 Beiträge |
Anschließen verschiedener Komponenten an Fernseher Struppie1 am 29.11.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.324