HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Dolby per Klinke? | |
|
Dolby per Klinke?+A -A |
||
Autor |
| |
lem
Neuling |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Hallo ! Habe mir vor einiger Zeit eine Denon RBD1000 zugelegt und bin soweit zufrieden. Den Fernsehton (besser gesagt der Ton vom Receiver Kathrein UFS922 ) habe ich per cinch (rot/weiß) an die Anlage angeschlossen. Für SAT-Radio kein Problem, da ohnehin nur Stereo, aber der Fernsehton leider auch nur in Stereo-Qualität und nicht mit Dolby bei HD-Sendungen (die Denon simuliert einen ganz ordentlichen Raumklang auf zwei Boxen und einen Subwoofer). Das liegt daran,daß die Denon-Anlage keinen digitalen Eingang hat. Habe mir nun folgendes überlegt und auch schon probiert: SATReceiver --> Toslinkkabel an ---> Oehlbach-Wandler ---> Coaxkabel auf 3,5mm Klinke (bis hierher alles digital) an Denon-Eingang (AuxIn). Resultat: lautes Brummen und leiser Fernsehton im Hintergrund. Wo liegt der (Denk-)Fehler ? |
||
dialektik
Inventar |
22:34
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Und damit ist auch kein 5.1 möglich........... Und die Stereo-Eingänge sind Cinch und nicht 3,5 Klinke ![]() Und außerdem handelt es sich um einen Stereo-Receiver.... [Beitrag von dialektik am 14. Mrz 2012, 22:40 bearbeitet] |
||
Dreadreaver
Stammgast |
02:40
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2012, |
Alter Falter, auf so ne Idee muss man erstmal kommen ![]() Dein Denon kann nur ANALOGE Signale verarbeiten also ist es komplett scheißegal wie oft du dein digitales Signal wandelst, solang am Ende immer noch ein digitales Signal am Denon ankommt funktioniert da gar nichts. Was du brauchst ist ein Digital->Analog Wandler, also TOSLINK-Eingang und Stereo-Chinch-Ausgang (Rot/Weiß) Aber ganz ehrlich: Wofür? Der D/A-Wandler wird aus dem 5.1-Signal auch nur wieder Stereo errechnen. Spaar dir das Geld und nutz deine Geräte einfach wie gehabt. Die meisten SAT-Receiver können bei DD5.1 Tonspur diese auch selber auf Stereo runterrechnen und über Chinch ausgeben, das ist die einfachste Lösung wenn man du die etwas bessere Qualität von Dolby Digital haben möchte. |
||
Apalone
Inventar |
08:38
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2012, |
Dass es mit dem Denon-Teil eben nicht geht! egal, was du veranstaltest... Wenn du echten Mehrkanal haben willst, besorge dir einen richtigen AVR - mit digitalen Eingängen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Ton bei Dolby Sendungen über Scart Wrandy am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 10 Beiträge |
Störgeräusche bei Fernsehton über Bose-Anlage sylvester_1 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 4 Beiträge |
Fernsehton über Musikanlage bigpapa73 am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer SC-LX72 kein Stereo Ton aminoblack am 21.03.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2016 – 2 Beiträge |
ton vom fernseher per hdmi? henni277 am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 4 Beiträge |
Dolby Digital-Ton auf Stereoanlage waldy am 12.07.2019 – Letzte Antwort am 12.07.2019 – 10 Beiträge |
TV-Ton über die Dolby Surround Anlage hören? Hilfe! vitalij-n am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 15 Beiträge |
Problem: Anschluss PFL8605 an Denon 1611 Dodge am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 3 Beiträge |
Handy an Anlage anschließen per Doppelcinch - Klinke Carroll am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 2 Beiträge |
kein fernsehton über Heimkinoanlage Rogi20 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732