HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Audiosignal per HDMI in TV und per Toslink an Vers... | |
|
Audiosignal per HDMI in TV und per Toslink an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Bastison
Neuling |
18:31
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2012, |
Hallo zusammen, bin neu hier und habe eine Frage bezüglich der Verkabelung mit einem Samsung UE55ES6300. Ist es möglich eine Quelle per HDMI einzuspeisen (Raspberry PI) um dann an den Verstärker Yamaha DSP-A595a per Toslink Digital-Audio-Kabel Ton einzuspielen(sowohl DD als auch DTS)? Ich danke für Kommentare und Antworten Basti |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2012, |
Das mußt Du probieren, allerdings geben 99% aller TV's über den opt. Ausgang nur das eigene Tunersignal aus. Foxfahrer |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2012, |
Bei Samsung sollte es im Prinzip gehen, aber DTS nur in 2.0, also kein 5.1! Abspielgerät immer direkt optisch an Verstärker. |
||
Bastison
Neuling |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2012, |
Vielen Dank für die Infos. Das Raspberry Pi hat nur einen HDMI-Ausgang. und Der Verstäker hat nur koaxialen und optischen Digitaleingang. Deswegen muss ich diesen Weg gehen, da ich mir eigentlich keinen neuen Verstärker kaufen möchte. Geht denn Dolby Digital, wenn DTS schon nur 2.1 geht? |
||
n5pdimi
Inventar |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2012, |
2.1 gibts net. bei DD weiß ich es nicht. Bei der Vorläuferserie ging es glaube ich. Aber Du hast eh keine Wahl, so wie es aussieht... |
||
Bastison
Neuling |
21:03
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2012, |
Sieht so aus. Vielen Dank für die Infos |
||
dencharly
Neuling |
08:33
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2012, |
Hi, ich habe ein ähnliches Problem, zwar nicht mit dem Rasperry, aber das sollte eventuell helfen. Ich habe einen älteren Kenwood Dolby Digital Receiver 888D. Bei dem sind die Spezifikationen für die Digitaleingänge sehr beschränkt. Meinen auf Ubuntu basierenden XBMC habe ich eine günstige USB-Soundkarte verpasst, die 5.1/7.1 analoge Ausgänge hat. Ich habe den Pulse Audio Mixer nachinstalliert, um die (bei mir 6) Ausgänge zu regeln. Ich hatte das auch mit Open Elec ausprobiert, da war das nachinstallieren nicht notwendig. So ein Teil bekommt man bereits für unter 15€ ![]() Das ist natürlich ein Optimum, aber es könnte Dir helfen. Des weiteren habe ich auch schon mal Ausschau nach einem Adapter gehalten, der das digitalen Audiosignal aus dem HDMI Ausgang seperat auskoppelt. Gibt es von Ligawo (HDMI - De-Embedder) kostet aber um die 60 €, was dann keinen Spaß mehr macht. [Beitrag von dencharly am 19. Okt 2012, 09:15 bearbeitet] |
||
Jerry.D
Neuling |
21:13
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2013, |
Hey ich habe das selbe Problem. Aber ich denke nicht das man extra eine Sound Karte braucht, da ich meine PS3 und Xbox auch per HDMI an meinem Ferseher angeschlossen und per einem Audio-Lichtleiter-Kabel an meine Harman Kardon verbunden. Heute habe ich mir eine Sourrond Test DVD besorgt und musste festellen das es bei den Konsolen einwandtfrei funktionierte nur beim Raspberry Pi nicht. Hat jemand von euch, schon da Problem gelößt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiosignal per Stromnetz weiterleiten meisterLars am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 15 Beiträge |
PC per Toslink an Receiver Wilhelm_von_Nassau am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 12 Beiträge |
Philips 55PUS7101: Audiosignal durchschleifen Sanjoy am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 2 Beiträge |
Toslink - Audiosignal nicht bei allen TV-Sendern kucki007 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 3 Beiträge |
Anschlussfrage (TV, DVD, PC, Verstärker) Dave223 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 2 Beiträge |
Bildqualität per USB besser als per HDMI ? Jetlikid am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 7 Beiträge |
Beamer -> HDMI, Sound per Cinch Verstärker darkKyle am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 11 Beiträge |
5.1 Ton Samsung UE55ES8090 Toslink/HDMI Metti83 am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 10 Beiträge |
kein Ton per HDMI ? RichardE60 am 06.10.2022 – Letzte Antwort am 07.10.2022 – 8 Beiträge |
HDMI oder doch Toslink Darkal am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.673