HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Aktiv Subwoofer an Verstärker | |
|
Aktiv Subwoofer an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
moerser81
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2013, |
Hallo Zusammen, ich habe jetzt mein System geliefert bekommen: ONKYO HT-S6305 (B) Es handelt sich hier um ein Komplettpaket mit dem AV Receiver Onkyo TX-SR508 und dem 5.1 Lautsprechersystem Onkyo HTP-638. ist es richtig das ich den aktiv Sub so wie auch in der Beschreibung der Anlage an den Sub Ausgang des verstärkers anschließe? Oder stimmt da was nich? Hab schon ein wenig gegoogelt, aber immer nur den Hinweis gefunden das der Sub ja nen eigenen Verstärker hat und demenstsprechend nicht an den verstärker muss..versteh das Ganze nicht, da es sich ja um ein Komplettsystem handelt...und in der Beschreibung ganz eindeutig per Subwooferkabel verbunden werden soll.. Wie seht ihr das? Viele grüße |
||
poopswindle
Inventar |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2013, |
Genau so; wo willst du ihn denn sonst anschliessen ? |
||
|
||
moerser81
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2013, |
na irgendwie steht überall das mann den nicht über den Sub ausgang anschließt da es ja ein aktiver Woofer ist...hmm..na dann ist ja gut.. ![]() |
||
Wai
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2013, |
Hi Moerser, Der Sub braucht ja irgendwoher die Signale der Anlage. Ich gehe davon aus, dass er bei Deinem eigenständig in der Gegend rumsteht mit einem Netzkabel für die Steckdose, richtig. Wenn das so ist, dann musst Du den Woofer noch über ein Kabel mit dem SUB out oder den Pre Out (ja nachdem, was der Verstärker hat) verbinden. Sonst kriegt er doch keine Musiksignale. Oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden? Gruss, Wai |
||
moerser81
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2013, |
genau, er hat eigene Stromversorgung und Regelung... OK, dann nur interessehalber..an den Sub Ausgang vom Receiver würde aber auch der passive Sub angeschlossen werden?Richtig? |
||
poopswindle
Inventar |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2013, |
Ein " passiver Sub " ist ein normaler Lautsprecher, der an die LS-Anschlüsse gehört. |
||
Wai
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2013, |
Danke, poopswindle, hab mich grade gefragt, was ein passiver sub ist....ein Lautsprecher halt, lach. Bitte sieh doch mal meinen Preview zu den Dali Zensor 1 und was ich grade vorhabe und gib mir mal ne Einschätzung. Gruss, Wai |
||
poopswindle
Inventar |
17:02
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2013, |
Zu dem ganzen LS & Sub-Woofer-Bo-Hey sage ich nur: Zwei der wichtigsten Faktoren sind -Räumlichkeit und -persönliches Hörempfinden. Jeder hört bei angebotenen LS-Anlagen eh´ nur das, was er hören will. Zur Position des Subwoofers gibt es ein spezielles Verfahren: Stelle den SW auf deine Sitzposition und dann finde im Raum die Position, wo er am besten klingt. Dort stellst du ihn dann letzendlich ( wenn´s geht ) hin. Der Rest ist das finanzielle Budget für die LS und LS-VooDoo. Ich habe seit 1996 eine ELAC 7.1 Anlage. Zu sagen, daß andere LS besser klingen, halte ich für vermessen. Das einzige was mal erneuert wurde, war der / die AV-Receiver. |
||
moerser81
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2013, |
Vielen Dank für eure Antworten. Ist echt super das Forum und man muss sich keinen Kopf machen auch mal "dumme" Fragen zu stellen. Sehr schön. Eine Frage die nicht direkt mit dem Woofer zu tun hat hätte ich noch, will nur nicht extra n neues Thema aufmachen...hoffe das stößt nicht gleich auf Empörung ![]() ich haben meinen 70 Zoll LCD auf Unterkannte 57cm und Oberkannte 158cm zu hängen. Bau ich den Center Speaker über den TV oder drunter? Front LS würde ich auf Hörhöhe hängen.. was meint ihr? |
||
poopswindle
Inventar |
07:46
![]() |
#10
erstellt: 03. Apr 2013, |
Drunter, oder guckst du im Stehen ? Kannst ihn ja leicht nach oben neigen. |
||
moerser81
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#11
erstellt: 03. Apr 2013, |
nee, schaue im sitzen von meiner Couch.... und drüber hängen und nach unten neigen?! |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2013, |
Center unter den TV positionieren ![]() |
||
moerser81
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#13
erstellt: 03. Apr 2013, |
ok, dann wirds so gemacht :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbinden aktiv Subwoofer an Endstufe Nafrer am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 4 Beiträge |
newbie: subwoofer anschließen Kemal am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 6 Beiträge |
Purelink HDMI Kabel Aktiv-Serie - Wieso aktiv? -=)Blade(=- am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 19 Beiträge |
Xbox an AVR über Toslink kein Ton am Subwoofer Rivet am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 8 Beiträge |
SUB an verstärker ? Gero_H. am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 6 Beiträge |
Samsung TV UE49K5579 mit Subwoofer (aktive) Doboy1206 am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 30.08.2017 – 14 Beiträge |
Toshiba lcd - Aktiv-Woofer Merlin_20 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 8 Beiträge |
HDMI Ausgang ohne Strom aktiv? Heitz am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 3 Beiträge |
analoge aktiv boxen an tv gerät ohne kopfhörer buchse anschliessen irene72 am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2018 – 12 Beiträge |
Subwoofer Kabel horsten am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.689