HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Bild von LED-TV via Scart-Funkübertragung auf Röhr... | |
|
Bild von LED-TV via Scart-Funkübertragung auf Röhrenfernseher+A -A |
||
Autor |
| |
analog_tv_nervt
Neuling |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2013, |
Hallo. Der Titel ist ja eigentlich selbsterklärend: Ich habe heute mehrfach und in allen möglichen Kombinationen versucht, ein Bild von meinem Philips-LED-TV mit integriertem Sat-Reciever, über den er das Signal bezieht, auf einen anderen TV (Röhre von Loewe) im Schlafzimmer per Funk zu übertragen. Ich habe es mit 3 unterschiedlichen Transmittern probiert (ich kaufte damals mehrere, weil ich dachte, dass sich WLAN- / Mikrowellen--Störungen mit teurerern Geräten minimieren lassen - dem ist leider nicht so). Leider funktionierte es mit keinem. Der Sender ist via Scart am Philips angeschlossen. Der Empfänger ebenfalls via Scart an der Loewe Röhre. Übertragungskanal ist an beiden Stationen derselbe eingestellt. Ich habe bereits die Suchfunktion benutzt - leider bin ich nicht abschließend fündig geworden. Liegt es eventuell am integrierten Sat-Reciever des Philips? Oder kann man generell keine digitalen Signale auf analoge Geräte per Funk übertragen? Ich habe es auch mit verschiedenen Sendern probiert. Es funktionierte sowohl mit HD-Programmen als auch mit normalen SD-Programmen nicht. Ich danke für jeden Ratschlag / jede Aufklärung vorab. ![]() |
||
XN04113
Inventar |
04:21
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2013, |
ist die Scart Buche am Philips ein Ein- oder auch Ausgang? |
||
|
||
analog_tv_nervt
Neuling |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2013, |
Gute Frage. Wie wäre das rauszufinden? |
||
boyke
Inventar |
11:45
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2013, |
Stelle doch einfach den Loewe mal neben den Philips und verbinde direkt mit Scart. So kannst Du Funk schonmal als mögliche Fehlerquelle ausschliessen |
||
analog_tv_nervt
Neuling |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2013, |
Das ist leider nicht möglich. Der Loewe ist 'ne Riesenröhre und mehr oder weniger fest in 'ner Schrankwand. Der Philips hängt an der Wand. Funk kann ich ohnehin als Fehlerquelle ausschließen, da in einem anderen Zimmer ebenfalls ein Transmitter an einem Digitalreceiver angeschlossen ist und das Bild problemlos über dieselbe Distanz überträgt. Ich konnte mit dem Empfänger am Loewe sogar dieses Signal empfangen, wenn ich den Kanal umstellte. (Trotz unterschiedlicher Transmitter-Hersteller. Die scheinen alle dieselben 4 möglichen Frequenzen zu nutzen.) Ich vermute ja, dass es entweder, wie XN04113 schon andeutet, am Scart-Anschluss des Philips liegt oder eben am integrierten Sat-Receiver, der das eventuell nicht hinbekommt, gleichzeitig ein Bild zu zeigen und eins an den angeschlossenen Transmitter zu "senden"...? Ach ja, vielleicht noch wichtig: Es ist nicht so, dass gar nichts ankommt. Es kommen mehr oder weniger Stör- / Knarzgeräusche und es laufen kontinuierlich graue Streifen über den sonst schwarz bleibenden Bildschirm. Sieht irgendwie so aus, als würde was ankommen, aber die Röhre nichts mit dem Signal anfangen können? |
||
XN04113
Inventar |
12:33
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2013, |
Mach mal ein Bild vom Anschluß des Philips, meist ist da ein Symbol mit einem Pfeil (der sagt ob es rein oder raus geht) Link zum PDF Handbuch des TV wäre eventuell auch hilfreich |
||
dialektik
Inventar |
21:49
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2013, |
Pipplipps der letzten Jahre geben am Scart nichts mehr raus im Gegenteil zum Rest der Marken-TV: Pana, Samsung, Sony, Toshiba.... |
||
analog_tv_nervt
Neuling |
23:03
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2013, |
Ok, das klingt nicht erfreulich. Ich bin leider aktuell nicht zu Hause und weiß noch nicht mal mehr, welches Modell genau es ist. Ich werde hier das Modell bzw. ein Bild des Scartanschlusses posten, sobald ich zu Hause bin. Danke schon mal. |
||
Kakuta
Inventar |
05:02
![]() |
#9
erstellt: 17. Sep 2013, |
Wofür, steht alles in der BDA welche Anschlüsse und welche Ein- und Ausgänge vorhanden sind. Kakuta |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funkübertragung Elcrian am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 7 Beiträge |
TV Funkübertragung magiccat am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 7 Beiträge |
Funkübertragung toby_85 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 3 Beiträge |
TV Funkübertragung sweetie-pie am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 2 Beiträge |
Kabel TV Funkübertragung Schlafzimmer ? Tec-9 am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 5 Beiträge |
Funkübertragung zum Beamer Sophos am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 4 Beiträge |
Funkübertragung TV-Signal Zaaach am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 3 Beiträge |
Qualität Funkübertragung Laptop -> TV johnsteve am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 2 Beiträge |
Funkübertragung KabelTV auf PC Psychedilic am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 9 Beiträge |
Funkübertragung TV-Signal Ulver am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.695