HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Unitymedia Signalstärke und sehr lange Leitung | |
|
Unitymedia Signalstärke und sehr lange Leitung+A -A |
||
Autor |
| |
Frank-san72
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2014, |
Hallo zusammen, kurz zu meinem Problem: 1. Ich bin bei Unitymedia und habe nach Vorschrift verkabelt. D.h. Dose - FritzBox cable - Verstärker (oder umgekehrt). Ab hier fängt das Problem an. Aufgrund der Möbel etc. meiner Wohnung muss ich nun die Leitung ca. 8-9 m unter der Fußleiste legen um auf der anderen Seite des Raumes an den Fernseher zu kommen. Da lässt sich soweit erstmal nichts dran ändern, außer man könnte das Signal wireless übertragen. Nun meine Fragen: - Kann ich irgendwie das Signal / die Signalstärke die aus der Dose / hinter der Fritzbox / hinter dem Verstärker und schliesslich beim Fernseher ankommt? Danke, Frank-san72 |
||
dialektik
Inventar |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2014, |
Bitte mal klar und deutlich:
Was für ein Verstärker ![]() Außerdem hat die Fritz rein Nichts mit dem TV zu tun. Und wieso soll überhaupt verstärkt werden? |
||
|
||
Frank-san72
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2014, |
Hallo Dialektik, Also das Signal/die Antennenleitung geht von der Dose in einen sogenannten Verteilverstärker und von da aus zur FritzBox Cable die gelichzeitig als Kabelmodem dient, bzw. Zum Fernseher. Also ist die Fritzbox (ich habe die Komfort Option) direkt am Kabel angeschlossen. Gruss, Frank |
||
dialektik
Inventar |
21:27
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2014, |
Wieso wurde an der Multimediadose am Multimediaanschluss ein Verteilverstärker angeschlossen? An einer ordnungsgemäß installierten und eingemessenen MM-Dose kommt die Fritz an den MM-Anschluss und ein TV an den TV-Anschluss. Und Kabellängen von 10m brauchen an solchen Dosen auch keine Verstärkung. |
||
Frank-san72
Ist häufiger hier |
05:11
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2014, |
Das ist eine gute Frage. Wenn ich UM Experte wäre, dann könnte ich das auch beantworten. Jedenfalls waren sowohl die Fritzbox 6360 Cable, als auch der Verteilerverstärker Bestandteil des Paketes von Unitymedia. Wenn ich die Installationsanweisung noch finden würde (Relativ einfaches Schaubild von UM) würde ich sie posten. Ob der Monteur damals die Dose richtig installiert und eingemessen hat kann ich nicht sagen, hilft mir jetzt im Moment aber auch nicht bei meinem Problem. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
05:25
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2014, |
Ich habe den gleichen Anschluß zu Hause (DSL 100Mbit/s). Die Fritzbox dient nur zum Telefonieren und für das Internet. An der Multimediasteckdose gehört der TV (den ich selber wegen Sat nicht nutze). Der Verstärker und wurde bei mir im Keller montiert wo er eigentlich auch hingehört. [Beitrag von Nick_Nickel am 16. Apr 2014, 05:28 bearbeitet] |
||
Kakuta
Inventar |
06:01
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2014, |
Dieses Teil ist ein Verteilverstärker und ist für den Anschluss eines Kabelmodem und einem rückkanalfähigen Recorder an einer Dreilochdose. Wird aber, solange kein Recorder angeschlossen wird, nicht benötigt. Also TV an Antennendose und Modem an Data. Irgendwie kann ich auch keine Frage erkennen:
da fehlt doch etwas!! Auch gehört die Frage, wenn es eine gibt, nicht in dieses Unterforum. Kakuta [Beitrag von Kakuta am 16. Apr 2014, 06:02 bearbeitet] |
||
Stalingrad
Inventar |
06:32
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2014, |
Mach doch mal Fotos von Deinem Krempel. Besonders die Antennendose in der Wand und die Anschlüsse von dem Verteilverstärker. Oder die genaue Bezeichnung von dem Ding. |
||
Frank-san72
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2014, |
@Kakuta: Danke für den Hinweis. Vielleicht hätte ich etwas mehr ausholen sollen: 1. Ich bin damals bei Unitymedia angefangen und habe das Standardpaket mit D-Link Router, Kabelmodem und "altem Receiver" bekommen und installiert. Daran habe ich dann auch meine alte Fritzbox installiert. 2. Später habe ich die UM Comfortversion hinzugebucht (inkl. Fritz-Box Cable), habe das Kabelmodem entfernt aber den Verteilverstärker gelassen. Das war wahrscheinlich der Fehler wenn ich Deinen Ausführungen folge. Also werde ich das heute Abend mal ausprobieren. Ich habe gerade nochmals gesucht und kann auch bei UM nicht die ursprünglichen Installationsblätter finden. --> Der Grund warum ich nach der Signalstärke gefragt habe ist der das ich eine Fehlereingrenzung geplant habe in dem ich überprüfen möchte ob eines der Geräte vielleicht für einen größeren Verlust von Signalstärke verantwortlich sein kann. Das gehört für mich auch in den weiteren Begriff "Anschluss / Verkabelung". @Stalingrad: Danke fürs Angebot. Ich prüfe das heute Abend nochmal mit dem Verstärker und klemme alles direkt na die Dose an, wenn es dann noch Probleme gibt, dann poste ich das mal. Herzlichen Dank, Frank-san |
||
Kakuta
Inventar |
08:35
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2014, |
Steht alles auf der Hompage: Anschluss mit Verteilverstärker - ![]() ![]()
Ich gehe jetzt mal davon aus, das irgendwelche Sender nicht einwandfrei empfangen werden können. Schließe den TV direkt an die Antennendose an, einmal mit dem langen Kabel, tauchen Probleme auf, TV näher an die Dose und probiere ein kürzeres aus. Nur weil hier das Forum "Anschluss und Verkabelung" ist, bist Du noch lange nicht richtig hier, solche Fragen gehören hierhin - ![]() Kakuta |
||
Frank-san72
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#11
erstellt: 16. Apr 2014, |
So, jetzt bin ich schlauer, zumindest etwas. Ich habe jetzt nochmal strikt nach UM Vorgabe verkabelt, d.h. Fritz-Box direkt in die Dose, Internet und Telefon gehen. TV wieder ein Problem. D.h.: - ARD + ZDF normal ohne Probleme - ARD + ZDF HD ganz leicht mal ein Pixelchen - Private ohne HD permanetes Pixeln (so im 3-5 Sekundentakt), ab und an kurz der Ton weg. - Private mit HD kann ich nicht checken da meine CI+ Karte noch nicht da. Und nu? |
||
dialektik
Inventar |
22:14
![]() |
#12
erstellt: 16. Apr 2014, |
anderes Kabel nehmen/ausprobieren z.B. von Preisner/Televes, Kathrein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BK - mit Dosen schlechte Signalstärke maffi91 am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 3 Beiträge |
Humax PR-Fox C - Signalstärke beagle08 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
Sat Leitung splitten? Starcrunch am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 4 Beiträge |
Flexible HDMI Leitung gesucht rgbprogressive am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 5 Beiträge |
wie DVI durch 40mm Leitung? guten8 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
Unitymedia Connectbox und 3Play_60.000 Diamanten_Paule_ am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 22.03.2017 – 5 Beiträge |
Verkabelung Unisatanlage und Unitymedia Sebastian90 am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 7 Beiträge |
Anschließen Unitymedia Receiver Camelion am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 2 Beiträge |
Unitymedia Anschluss anschließen. thezerox am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 4 Beiträge |
Unitymedia zwei Fernseher Andressu am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358