HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Zwei Beamer nebeneinander über ethernet ansteuern | |
|
Zwei Beamer nebeneinander über ethernet ansteuern+A -A |
||
Autor |
| |
nixbmu
Neuling |
#1 erstellt: 03. Mai 2014, 11:05 | |
Hallo Wir haben eine Veranstaltung, bei der die Bühne mehr breit als hoch ist. Sie ist auch nicht besonders tief. Über der Vorderkante der Bühne ist ein Balken mit den Lichtern usw. Dort wollen wir 2 Beamer nebeneinander hinschrauben, um ein sehr breites Bild zu bekommen (8:3 o.ä.). Da der nächstgelegene Platz, an dem wir den Rechner hinstellen können relativ weit weg ist, haben wir nicht genügend HDMI-Kabek, um beide Beamer von dort aus anzufahren. Nun haben wir uns überlegt, die Beamer (Epson EB X14+) haben nämlich einen RJ-45-Anschluss für ansteuerung über Netzwerk. Nun meine Frage: Können wir die über Netzwerk so ansteuern, dass sie ausammen als quasi wie 1 Bildschirm reagieren? Nicht Desktop erweiterung oder so, sondern Kacheln, da sonst die PowerPoint-Präsentationen nicht auf beide übernommen werden... Hat da zufällig jemand erfahrung mit? Danke im Voraus |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mai 2014, 12:17 | |
Der Netzanschluss ist meines Wissens KEIN Bildeingang. Was die Beamer konkret wiedergeben, ist doch eine reine Softwarefrage. Wenn die Software das bietet, geht das. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ethernet über HDMI bei Panasonic oLi174 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 4 Beiträge |
Beamer per PC ansteuern - Receiveranschluss notwendig? Hamster123 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 2 Beiträge |
Bi-direktionales HDMI 2.1 über Ethernet möglich? chefkoch13 am 17.06.2023 – Letzte Antwort am 17.06.2023 – 5 Beiträge |
hdmi mit ethernet fiff1991 am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 8 Beiträge |
Medienwiedergabe Smart ansteuern IdoBerlin am 05.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 8 Beiträge |
Mehrere Monitoren ansteuern Travexso am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 4 Beiträge |
HDMI und Ethernet msp20 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 7 Beiträge |
Mehrere Monitore über HDMI Wireless ansteuern blitzding am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 4 Beiträge |
Mehrere Fernseher mit Funk HDMI ansteuern SebastianH. am 08.09.2019 – Letzte Antwort am 27.09.2019 – 3 Beiträge |
hdmi, scart, netzkabel usw. nebeneinander? melanox am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.750