HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Grundig Barcelona TV an Teufel Soundbar | |
|
Grundig Barcelona TV an Teufel Soundbar+A -A |
||
Autor |
| |
Kuschi14
Neuling |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2021, |
Hallo, Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. Ich habe neu einen Grundig 65 GUA 7000 Barcelona. Daran habe ich einen Sky Receiver per HDMI Kabel mit dem Tv verbunden. Meine Teufel Soundbar habe ich per optischen Kabel am TV angeschlossen. Damit auch von anderen Quellen der Ton über die Soundbar ausgegeben werden kann. Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit einzustellen, das der Tv den Sound nicht parallel über die Tv Lautsprecher ausgibt? Wenn man den TV stummt, dann ist ewig das Mute Symbol in der Ecke. Ich hoffe jemand versteht was ich meine und Kennt eine Lösung. Vielen Dank. Gruß André [Beitrag von Kuschi14 am 29. Okt 2021, 21:37 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2021, |
Was sagt denn die TV-Anleitung dazu? Bei vielen TV kann man auswählen, ob TV-LS oder Audio-System oder so den Ton ausgeben sollen... Alternativ stellt man die Lautstärke am TV auf 0, das wird auch nicht im Display angezeigt ![]() |
||
|
||
Kuschi14
Neuling |
21:34
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2021, |
In der Anleitung finde ich dazu leider nicht wirklich etwas. So kenne ich das von meinem alten TV, dort konnte man auswählen, externer Lautsprecher und gut. Das mit dem Ton am TV auf 0 geht leider nicht. Sobald man von 1 auf 0 stellt erscheint oben links in der Ecke das Mute Symbol. |
||
dialektik
Inventar |
22:19
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2021, |
Tja, dann ist das halt so bei Preis und der Marke... |
||
fplgoe
Inventar |
04:29
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2021, |
Warum per optischem Kabel? Hat der nicht näher bezeichnete Teufel-Soundbar keinen HDMI-ARC? |
||
Kuschi14
Neuling |
07:16
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2021, |
Guten Morgen, doch der TV hat einen HDMI ACR Anschluss. Die Teufel Soundbar (CB11SB) hat auch HDMI Ein- u. Ausgang. Problem ist, das die Soundbar leider kein 4K durchschleifen kann. |
||
XN04113
Inventar |
07:38
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2021, |
was hat HDMI ARC mit 4k zu tun? |
||
fplgoe
Inventar |
08:10
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2021, |
Es geht nicht um das Durchschleifen. Du kannst auch TV-Ton, Sound der Smart-Funktionen oder der am HDMI angeschlossenen Formate per ARC nutzen. Dabei wird kein Bild vom Soundbar zum TV übertragen sondern nur Ton vom TV zum Soundbar. Deshalb heißt ARC ja Audio return channel. Die Weitergabe der anderen HDMI-Eingänge innerhalb des TV ist zwar eng eingeschränkt, aber da dürfte es keinen Unterschied zwischen Toslink und ARC geben. Also, Toslink gegen HDMI-Kabel tauschen und umstellen. Dann hat sich die automatische Umschaltung erledigt und zusätzlich kannst Du den Lautstärkepegel des Soundbar ganz normal über die TV-Fernbedienung (das geht eben per HDMI-Steuersignalen) regeln. ![]() |
||
Kuschi14
Neuling |
08:31
![]() |
#9
erstellt: 30. Okt 2021, |
Naja, ich hatte vom sky Receiver per hdmi in die soundbar, von dort zum Acr im Tv. Da kam die Meldung das der Anschluss kein 4K unterstützt. |
||
Kuschi14
Neuling |
08:34
![]() |
#10
erstellt: 30. Okt 2021, |
Hallo, also verstehe ich das richtig, ich soll vom sky Receiver per hdmi in den TV (nicht Acr). Dann vom TV hdmi ACR in die Soundbar HDMI. Dort dann den HDMI IN Eingang? HDMI TV wäre ja bestimmt ein Ausgang. |
||
fplgoe
Inventar |
08:41
![]() |
#11
erstellt: 30. Okt 2021, |
Jaein. Ja, alles bleibt so angeschlossen, wie es ist, der HDMI-ARC ist quasi nur der im HDMI-Kabel integrierte Toslink-Ersatz. Nein, TV Eingang kommt weiter an den Soundbar-Ausgang, denn es handelt sich ja trotzdem über den üblichen Zuspielungsweg und Du könntest weiter am Soundbar-Eingang einen Zuspieler, Blu-ray-Player etc., anschließen und darüber auch an den TV weitergeben. Nur dass eben auch zusätzlich der TV-Ton rückwärts über diese Zuspielungsleitung läuft, wenn Du dessen Wiedergabe nutzen willst. Zu beachten, dass nur ein HDMI-Eingang am TV ARC unterstützt, der muss natürlich genutzt werden. Aber Du hast ja schon was vom HDMI-ARC-Port geschrieben. ![]() [Beitrag von fplgoe am 30. Okt 2021, 08:42 bearbeitet] |
||
Kuschi14
Neuling |
12:16
![]() |
#12
erstellt: 30. Okt 2021, |
Nun bin ich doch etwas verwirrt. Bitte nochmal Schritt für Schritt für Anfänger, sorry wenn es nervt. Aktuell ist der Receiver per HDMI im TV HDMI ACR. Zusätzlich ist das optische Kabel vom TV in Die Soundbar. Wenn ich nun vom Receiver in die Soundbar (HDMI IN) gehe und von dort (HDMI TV) in den TV HDMI ACR. Kann ich keine UHD Sender mehr schauen, weil die Soundbar kein 4K durchschleifen kann. Das hat ein Telefonat mit Teufel bestätigt. Bei allen anderen Sendern läuft es und auch die Steuerung der Lautstärke über die TV Fernbedienung an der Soundbar usw. auch der Lautsprecher ist am TV deaktiviert, ohne das ein Symbol auf dem Bildschirm dargestellt wird. |
||
n5pdimi
Inventar |
12:35
![]() |
#13
erstellt: 30. Okt 2021, |
Das ist doch nicht so schwer... Der Sky Receiver hat mit ARC gar nix zu tun, also gehört der an jeden beliebigen HDMI EINGANG am TV, aber eben nicht an den mit ARC bezeichneten. An den ARC Eingang gehört die Soundbar, weil diese darüber Ton bekommen kann, alternativ zum optischen Kabel. Was ja Dein problem lösen würde. |
||
XN04113
Inventar |
13:17
![]() |
#14
erstellt: 30. Okt 2021, |
von der Soundbar HDMI TV zum TV HDMI ARC |
||
Kuschi14
Neuling |
06:55
![]() |
#15
erstellt: 31. Okt 2021, |
Guten Morgen, Ich habe eben die Geräte hier gerade angeschlossen wie vorgeschlagen wurde. Also Receiver per HDMI Kabel in den TV (nicht ACR) und soundbar (hdmi TV) zum TV (hdmi Acr). Das mit dem Ton klappt, so wie es sein soll. VT Lautsprecher ist deaktiviert, Ton lässt sich von der tv Fernbedienung an der soundbar steuern. Aber 4K funktioniert leider nicht mehr. Es scheint als habe nur der ACR HDMI die Möglichkeit 4K anzuzeigen, ist das möglich? ![]() Schönen Sonntag euch allen! |
||
XN04113
Inventar |
07:18
![]() |
#16
erstellt: 31. Okt 2021, |
das sollte in den technsichen Daten im Handbuch stehen was die einzelnen HDMI Eingänge leisten |
||
fplgoe
Inventar |
07:44
![]() |
#17
erstellt: 31. Okt 2021, |
Dann hätten die Türken da ziemlichen Murks konstruiert. Hast Du nur den Sky-Receiver angeschlossen? Vielleicht ist das nur eine Einstellung im TV oder am Receiver. |
||
Kuschi14
Neuling |
09:12
![]() |
#18
erstellt: 31. Okt 2021, |
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Ich habe noch eine Switch und eine Xbox ohne angeschlossen. In der Anleitung steht zu den HDMI Anschlüssen nichts weiter. Also wenn ich den sky Receiver am ACR HDMI anschließe, kann ich am Receiver UHD aktivieren. Sobald ich nun das HDMI Kabel in einen anderen Anschluss innen TV stecke und einen UHD Sender einschlate habe ich schwarzes Bild mit dem Hinweis ich soll in Bildmenü des Receivers wechseln. Wenn ich nun versuche das UHD zu aktivieren erhalte ich die Fehlermeldung (Bild weiter oben). Ich rufe mal morgen bei Grundig an und erfrage das. [Beitrag von hgdo am 31. Okt 2021, 15:07 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
09:19
![]() |
#19
erstellt: 31. Okt 2021, |
Wie alt ist der TV? Auf der Grundig-Seite erfährt man ja nicht sehr viel. Da steht nur 3xHDMI, könnte aber durchaus sein, dass der TV nur einmal HDMI2.0(b) inklusive HDCP 2.2 unterstützt, und die anderen Buchsen noch die 1.4er Vorversion sind. Aber so alt (ca. 5-6 Jahre) kann der doch gar nicht sein, oder? /Edit: OK, die Anleitung ist echt goldig. Da steht so ein Schwachsinn wie
Danach hätte der ARC nur ein HDMI 1.4. Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen, aber irgendwie steckt da dann doch noch uralt Technik in dem Gerät. Und die technischen Daten in der Anleitung sagen auch nichts aus. Außerdem teilweise formuliert, wie per Google Translator aus dem türkischen Original in Deutsch umgewandelt... Frag den Hersteller. ![]() [Beitrag von fplgoe am 31. Okt 2021, 09:45 bearbeitet] |
||
Kuschi14
Neuling |
19:34
![]() |
#20
erstellt: 31. Okt 2021, |
Also ich habe den TV vor 2 Wochen bei Expert gekauft. Kann aber nicht sein was das Baujahr ist. Ich werde bei Grundig anrufen und das in Erfahrung bringen. |
||
fplgoe
Inventar |
03:56
![]() |
#21
erstellt: 01. Nov 2021, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar an Grundig TV anschließen Laie12345 am 17.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 6 Beiträge |
Hisense TV mit Teufel Soundbar Julian3000 am 04.02.2023 – Letzte Antwort am 10.06.2023 – 6 Beiträge |
Sony 65XH9077 und Teufel soundbar Cinema Lux heiner999 am 04.09.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 2 Beiträge |
Verbindungsprobleme Sony A84j und Teufel Soundbar *Finch* am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 01.01.2023 – 2 Beiträge |
ATV 4k Magenta an Soundbar oder TV? FrankL67 am 30.11.2021 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 3 Beiträge |
Soundbar an TV Anschluss faegerl am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 14 Beiträge |
Anschluss Soundbar an TV Der_Suchende2022 am 01.04.2022 – Letzte Antwort am 02.04.2022 – 11 Beiträge |
Soundbar hdmi kein ton AndiÖrdl am 13.08.2023 – Letzte Antwort am 13.08.2023 – 3 Beiträge |
Verkabelung TV, Soundbar, Blue Ray. Ingmar_71 am 05.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 11 Beiträge |
Anfängerfragen zur Soundbar Verkabelung Maxmann am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604