HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Beamer hängt zu weit oben, kein gutes Bild möglich... | |
|
Beamer hängt zu weit oben, kein gutes Bild möglich.+A -A |
||
Autor |
| |
jeremyi12
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2023, |
Hallo liebe Community, wir haben unser Haus renoviert und haben uns einen Beamerlift an die Decke hängen lassen. Dieser Lift fährt 80cm runter, allerdings ist die decke 3,6m hoch und die Leinwand hängt an der Decke des Altbaus deutlich tiefer. Leider kenne ich mich nicht gut aus und dachte das wird schon irgendwie mit dem Winkel, aber sieht schlecht aus. Der lift fährt eine Platte runter, wo der Beamer drauf steht, allerdings kann man das vergessen, da ich nicht mal anstatzweise runter auf die Leinwand komme. Wenn ich den Beamer auf den Kopf lege dann kommt es einigermaßen hin mit Lensschift aber die Horizontale und Vertikale passt nicht mehr, da die Linse durch das drehen versetzt ist. Den Beamer lift verschieben kann ich auch nicht, da dieser bereits eingekoffert wurde. Ich bin echt am verzweifeln weil mir das sehr wichtig war. Am liebsten wäre eine Lösung ohne großartige Trapezkorrektur, da dort die Qualität doch stark drunter leider. Eventuell kennt ihr Hilfsmittel? Oder gibt es eventuell Beamer wo die Qualität und das Verhältnis ähnlich sind, welche das mit so einem Winkel hinkriegen würden. Bei dem Beamer handelt es sich um einen Benq tk850 und dieser hängt 3m von der Leinwand weg. Ein Bild vom Setup lade ich auch hoch. Danke im Voraus ! ![]() [Beitrag von jeremyi12 am 01. Jan 2023, 10:41 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
10:42
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2023, |
Andere Zaubertricks gibt es da nicht. Lift nach hinten, Leinwand nach oben (inklusive Rasiersitzfeeling) oder Beamer tiefer. Da bleibt ansonsten -wenn jede andere räumliche Korrektur ausfällt- nur ein Tausch des Beamers auf einen mit größerem Lensshift. Wobei bei 3m Abstand das schon schwierig werden dürfte. Selbst mein Epson mit fast 100% vertikalem Shift wäre da vermutlich an der Grenze. Vorher planen erspart einfach hinterher Aua... ![]() [Beitrag von fplgoe am 01. Jan 2023, 10:47 bearbeitet] |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2023, |
Hm, was soll man da sagen. DLP Beamer wie der BenQ haben nunmal einen Offset. Die kann man nur über Kopf sinnvoll an die Decke hängen und auch dann ist der Projektionsbereich extrem vorgegeben. Hast Du Dir vorher darüber keine Gedanken gemacht? Dann hast Du jetzt leider als Lehrgeld einen quasi nutzlosen Beamerlift installieren lassen... Einzige Möglichkeit: wie von Fpgloe schon angesprochen, schauen, ob irgend ein EPSON LCD Beamer genug Lenshift bietet, um das Bild auf die Leinwand zu bringen. |
||
jeremyi12
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2023, |
Also ich hatte soviel Kopfschmerzen wegen der gesamten Baustelle, dass dafür einfach nicht mehr viel Kapazität übrig geblieben ist. Werde mir wahrscheinlich den Epson TW 9400 zulegen, allerdings ist der lift zu klein. Muss wohl ein anderer Lift her, welcher auch weiter runterfährt. Kennt ihr noch andere Beamer die auch so einen Lensshift haben wie Epson, aber nicht so groß sind ? |
||
n5pdimi
Inventar |
08:33
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2023, |
Halbwegs aktuelle Modelle - nein. Nur die kleineren EPSON. |
||
XN04113
Inventar |
09:09
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2023, |
baue Dir doch eine Halterung für den Beamer damit er kopfüber korrekt ausgerichtet ist Metall oder Holzplatte (auch zwei Alu Profile reichen), Beamer dran und dann vier Gewindestanden zum Ausricht im Lift |
||
anderl1962
Stammgast |
09:20
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2023, |
Würde ich auch machen. Eine Platte an Gewindestangen o.ä. am Lift anbringen damit der Beamer hochgefahren schon tiefer hängt. Wenn der Lift dann nach unten fährt wäre der Beamer in der richtigen Position. eine Verlängerung bauen quasi. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:53
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2023, |
Aber damit verschwindet der Beamer natürlich nicht, wie geplant, schön unsichtbar in der Decke.... |
||
Ingor
Inventar |
09:57
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2023, |
Der Raum ist doch bestimmt viel größer. Kannst du den Beamer nicht einfach weiter von der Leitwand entfernt anbringen? Dann wird der Winkel deutlich flacher. Du benötigst dann natürlich einen Beamer mit einem deutlichen Tele Oder du baust den Beamer in einem Tisch ein. Aber so wie der jetzt hängt wird das nichts mehr schönes. Bevor du aber wieder Geld investierst, stell den Beamer doch einfach mal so auf, dass er ein vernünftiges Bild projeziert, daran kannst du dich dann orientieren. Denn zaubern können die Beamer alle nicht. Sehr steile Winkel zur Leinwand führen immer zu Verzerrungen oder Schärfeverlust, wenn nicht eine spezielle Optik das ausgleicht. Hast du dich mal mit den extremen Kurzdistanz-Beamer befasst, die man quasi direkt vor die Leinwand stellt. |
||
XN04113
Inventar |
10:09
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2023, |
ich glaube ihr habt mich nicht so 100% verstanden Beamer auf den Kopf oben drauf eine Platte oder Schienen die seitlich etwas überstehen vier Löcher am Rand in die Platte/Schienen bohren, die am Beamer vorbeigehen vier Gewindestangen in der Bodenplatte des Lifts befestigen Muttern auf die Gewindestangen drehen Beamer aufsetzten Höhe justieren von oben mit weiteren Muttern sichern ich denke dadurch verliert man maximal 2cm Höhe im Lift und das sollte alles noch problemlos auf- und zufahren gewissermaßen wurde nun eine mini Beamer Deckenhalterung in den Lift eingebaut [Beitrag von XN04113 am 02. Jan 2023, 10:12 bearbeitet] |
||
anderl1962
Stammgast |
14:08
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2023, |
Genau so dachte ich auch. Und wenn er hochgefahren nicht mehr ganz verschwindet - einen Tod mußte dabei dann eben sterben - wie ein Sprichwort sagt. Nicht real, grins. |
||
Ingor
Inventar |
14:13
![]() |
#12
erstellt: 02. Jan 2023, |
Man könnte die Deckenkiste ja auch vergrößern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Bild am Beamer schnerch65 am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Kein Bild (Beamer, Receiver) Nummer7 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 2 Beiträge |
Kein Tv Bild am Beamer skill am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2016 – 3 Beiträge |
Kein Beamer Bild über YUV Verbindung gorgohr am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 15 Beiträge |
Beamer überträgt kein Bild mehr Chris3006 am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 4 Beiträge |
Acer H5350 kein Bild blob810 am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 8 Beiträge |
kein Bild via AVR zu Beamer Brassmann am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 2 Beiträge |
Kein Signal zu Beamer ! Audi00 am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 5 Beiträge |
4K auf HDTV-Beamer möglich? larola am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 19 Beiträge |
Beamer, kein Ton ;( prof_haase am 22.03.2023 – Letzte Antwort am 25.03.2023 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806